Design studieren ohne NC: Der Studiengang Informationstechnologie und Design an der TH Lübeck ist jetzt zulassungsfrei!

Die Technische Hochschule Lübeck macht es Studieninteressierten leichter denn je: Der Studiengang Informationstechnologie und Design ist ab sofort zulassungsfrei. Damit können alle, die sich für die Schnittstelle zwischen Technik und Gestaltung interessieren, ohne Numerus Clausus (NC) ihr Studium beginnen.

Menschen in einem Audiolabor

Ein voll ausgestattetes Tonstudio schafft bestmögliche Bedingungen für das Studium. Foto: TH Lübeck

360 Grad Videokuppel

Im Labor für Immersive Medien arbeiten Studierende an einer Kuppelprojektion.

Porträt einer Frau mit Eis

Annika Brucks begeistert sich für die Vielfalt der Medienbereiche. Foto: TH Lübeck

Der Studiengang verbindet fundierte Kenntnisse aus der Informatik mit einem breiten Designwissen. Ich hatte viel Spaß die verschiedenen Medienbereiche wie Webdesign und Programmierung bis zu Video, Gaming und Audiodesign zu erkunden und herauszufinden, wohin ich in der Zukunft gehen möchte, sagt Studentin Annika Brucks. 

Diese Vielseitigkeit ist die beste Vorbereitung für eine Karriere im Bereich der digitalen Medien: Absolvierende finden beispielsweise gut dotierte Jobs in den Bereichen Webdesign, Medienproduktion und App-Entwicklung. Auch in der Gaming- und Filmbranche warten zahlreiche Karriereoptionen auf die Studierenden.

Und auch die Ausstattung der Hochschule überzeugt: Eine 360-Grad-Kuppel, die immersive Visualisierungen, beispielsweise für Planetarien ermöglicht, ein professionelles, zertifiziertes Soundsystem für hochwertige Audioaufnahmen und -produktionen sowie ein Filmstudio, das für Filmproduktionen in 4K genutzt werden kann.

Unsere hochmoderne Ausstattung schafft ideale Voraussetzungen, um kreative Ideen umzusetzen und innovative Projekte zu realisieren. Darüber hinaus ermöglicht das integrierte Berufspraktikum wertvolle Praxiserfahrungen, sagt Studiengangsleiter Daniel Sacristán. Durch Kooperationen mit internationalen Partnerhochschulen besteht zudem die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren.

Weitere Informationen zum Studiengang und zur Bewerbung gibt es HIER