Ausstellung RIOTS: Von Protest zu Raumproduktion

14:00 Uhr, Versuchshaus, Breite Straße 11, 23552 Lübeck

Auf dem Plakat steht: Ausstellung Versuchshaus Lüübeck Riots, von Protest zu Raumproduktion

RIOTS — Von Protest zu Raumproduktion

Wie verändert Protest den urbanen Raum? Welche Spuren hinterlassen Aufstände, Versammlungen und Widerstand? Und was bleibt - an Material, an Erinnerung, an Veränderung?

Im Masterseminar RIOTS: Von Protest zu Raumproduktion unter der Leitung von Alesa Mustar haben Studierende der Architektur und Stadtplanung aktuelle und historische Protestbewegungen untersucht - aus stadtplanerischer, politischer und sozialer Perspektive.

Entstanden ist eine dichte, vielstimmige Sammlung kritischer Raumbeobachtungen:

  • Einzelanalysen zu Protestformen weltweit (Topologien eines Aufstands)
  • kollektive Kartierungen räumlicher Machtverschiebungen (Critical Cartographies) 

Die Ausstellung zeigt, wie sich urbane Konflikte räumlich einschreiben - in Sichtbarkeiten, Symbolen, Architekturen und Grenzen.

In der Ausstellung sind zu sehen:

  • Protest-Zines (kleine, selbstgemachte Publikationen; dienen der Kommunikation innerhalb bestimmter Gruppen)
  • Großformatige Plakate kritischer Kartografien
  • Theoretische Impulse & visuelle Experimente

Wann? Vernissage: Donnerstag, 10. Juli 2025, 14:00-18:00 Uhr

Wo? Versuchshaus, Breite Straße 11, 23552 Lübeck

Wie? Mit Getränken, Gesprächen und offenem Austausch

Ausblick: Im Sommer werden ausgewählte Plakate im öffentlichen Raum in einem der Lübecker Übergangshäuser zu sehen sein (tba).