Mit über 40 Bachelor- und Masterstudiengängen das vielfältigste Studienangebot in Lübeck

Mehr erfahren

Studieren

an der TH Lübeck

Du suchst ein praxisorientiertes und sinnhaftes Studium? Dann bist du hier richtig.

Mehr erfahren

5 Gründe für ein Studium

an der TH Lübeck

Eine neue Themenseite sammelt die Expertise von TH Lübeck Wissenschaftler*innen zum Thema Smart City.

Mehr erfahren

Auf dem Weg

zur intelligenten Stadt

Aktuelle Themen

Ein moderner Krankenhausbau, der zugleich hygienisch und heimelig, sicher und sensibel ist, optimal sowohl für Patient*innen als auch für…

Mehr

Lernen mit Sinn: Michael Georg Schmidt zeigt, wie Onlinestudium, Beruf und Engagement zusammenpassen. Im Podcast Onlinestudium. Passt! erzählt er von…

Mehr

Von der Theorie zur praktischen Ausbildung an die Technische Hochschule Lübeck: Olivia Golms findet als Chemielaborantin ihren Traumjob

Mehr

Die Kompaktwochen am Fachbereich Bauwesen der TH Lübeck bieten den Erstsemester-Studierenden einen besonders praxisnahen und interaktiven Einstieg ins…

Mehr

Meldungen

Gerechtigkeit betrifft uns alle – im Alltag, in der Politik, in der Bildung, in der digitalen Welt. Doch was bedeutet es eigentlich, gerecht zu sein?…

Mehr

Mit der Gründungsfeier hat sich die HörHanse erstmals auch nach außen als Verein präsentiert.

Mehr

Wie aus einer ersten Gründungsidee eine erfolgreiche Marke wird und wie sich Reichweite gezielt aufbauen lässt, erfahren Teilnehmende der…

Mehr

Alle Neuigkeiten

20:00 Uhr, St. Petri Kirche, Petrikirchhof 4, 23552 Lübeck, Science Slam

Mehr

14:00 Uhr, Übergangshaus Lübeck, Königstr. 56, 360° Science Kuppel

Mehr

18:00 Uhr, Foyer HafenCity Universität, Henning-Voscherau-Platz 1, 20457 Hamburg, Ausstellung und Vortrag

Mehr

08:00 Uhr, Foyer HafenCity Universität, Henning-Voscherau-Platz 1, 20457 Hamburg, Ausstellung

Mehr

Alle Termine

Die Technische Hochschule Lübeck

Das Transkript bzw. die inhaltliche Zusammenfassung des Videos finden Sie unterhalb des Videos.

Die Technische Hochschule Lübeck bietet praxisnahe Studiengänge und modernste Forschungsprojekte in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Design. Mit einem starken Fokus auf angewandte Wissenschaften und Kooperationen mit der Industrie schafft die TH Lübeck eine ideale Lernumgebung für Studierende. Ob Smart City, nachhaltiges Bauen oder internationale Studienmöglichkeiten – die Hochschule verbindet Innovation mit regionalem und globalem Engagement. Werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft und gestalte die Zukunft mit.

  • Transkript und Zusammenfassung

    Hinweis:
    Dieses Video enthält keine gesprochenen Inhalte, sondern wird ausschließlich durch Musik, Soundeffekte und visuelle Szenen getragen. Die wichtigsten visuellen Informationen werden nachfolgend beschrieben.

    Transferhochschule TH Lübeck / Imagefilm
    [Musik beginnt, Roboter Loomo und Skip erscheinen auf dem Campus der TH Lübeck]

    • Die beiden Roboter Loomo und Skip fahren über verschiedene Bereiche des Campus der Technischen Hochschule Lübeck.
    • Sie erkunden Gebäude, Wege und Plätze und begegnen Studierenden und Mitarbeitenden.
    • Die Roboter fahren an typischen Orten der Hochschule vorbei, darunter Hörsäle, Labore, Aufenthaltsbereiche und Grünflächen.
    • Während ihrer Fahrt werden verschiedene Aspekte des Hochschullebens gezeigt: Studierende beim Lernen, Forschen und im Austausch miteinander.
    • Das Video vermittelt die Themen Transfer, Innovation, Forschung und Technik visuell, indem die Roboter mit modernen Geräten und in technischen Umgebungen gezeigt werden.
    • Es werden keine erklärenden oder informativen Texte eingeblendet, sondern die Atmosphäre und die Vielfalt des Campus stehen im Vordergrund.

    [Musik und Soundeffekte begleiten die gesamte Erkundungsfahrt der Roboter]

    • Das Video endet mit einer Szene, in der die Roboter den Campus verlassen bzw. die Fahrt abschließen.
    • Im Abspann werden die Begriffe „Transfer“, „Innovation“, „Forschung“, „Technik“ und „Lebenswelten“ eingeblendet.

    Zusammenfassung:
    Das Video zeigt in einer musikalisch unterlegten Bilderreise die Erkundung des Campus der Technischen Hochschule Lübeck durch zwei Roboter. Es werden keine gesprochenen Inhalte vermittelt, sondern Impressionen des Hochschullebens, der technischen Ausstattung und der Innovationskraft der Hochschule visuell dargestellt.