Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Seitenstruktur
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Vor der Promotion
      • Ablauf Promotion
      • Nach der Promotion
      • Promotionszentrum
      • Qualifizierungsangebote
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
Fachbereiche
  • Angewandte Naturwissenschaften
  • Bauwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau und Wirtschaft

Gezielte Vorbereitung auf eine internationale Arbeitswelt

29.07.2024 Ein Artikel von Pressestelle TH Lübeck

Studierende aus aller Welt treffen sich im Rahmen von drei Summer Schools im Juli 2024 an der Technischen Hochschule Lübeck

Gruppenfoto der Studierenden am Oberdeck eines Schiffes

Die Engineering Sustainability Gruppe auf der Lisa von Lübeck. Foto: TH Lübeck

Gruppenfoto mit Teilnehmenden und Lehrenden im grünen

Die Summer School Teilnehmenden von Engineering Sustainability mit ihren Lehrenden. Foto: TH Lübeck

Studentin zeigt auf Karte und Studierende gucken zu ihr

Die Changing Cities Lab bei der Erschließung ihrer Arbeitsgebiete in Lübeck. Foto: TH Lübeck

Teilnehmende gucken zur präsentierenden Studentin und zu Graphen

Die Arbeitsgruppe von Beate Lux bei der Abschlusspräsentation. Foto: TH Lübeck

Insgesamt 80 Studierende aus China, Ägypten, Israel, Südkorea, Litauen und der Ukraine trafen sich an der TH Lübeck, um gemeinsam mit ihren deutschen Kommilitonen an interdisziplinären Projekten zu arbeiten sowie in die deutsche Arbeitswelt in der Hansebelt-Region und Kultur einzutauchen. Die internationalen Studierenden bekamen so vielfältige Einblicke in die Fachbereiche Angewandte Naturwissenschaften, Bauwesen, Elektrotechnik und Informatik sowie Maschinenbau und Wirtschaft. Das Thema „Nachhaltigkeit" stand im Vordergrund.

Engineering Sustainability und Changing Cities Lab zum ersten Mal an der TH Lübeck 

Erstmalig konnte die TH Lübeck im Juli 2024 die Summer Schools „Changing Cities Lab“ und „Engineering Sustainability" anbieten, die durch eine Förderung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ermöglicht wurden. Die CDAI Summer School wurde nach einer Pause aufgrund der Corona-Pandemie nun das erste Mal wieder angeboten. Sie wird im Rahmen der Kooperation mit der Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) und dem dort etablierten Chinesisch-Deutschen Institut für Angewandte Ingenieurwissenschaften (CDAI) an der TH Lübeck durchgeführt. 

Perspektivwechsel: Lübeck durch andere Augen sehen

„Ich hatte zuerst Respekt davor die gesamte Zeit über Englisch zu sprechen, aber ich habe mich wirklich schnell daran gewöhnt“, sagt Beate Lux, Studentin im Bachelor Stadtplanung, 2. Semester. Lux nahm als eine von fünf TH Lübeck Studierenden an der Summer School „Changing Cities Lab“ teil und beschäftigte sich gemeinsam mit 20 internationalen Studierenden innerhalb von zwei Wochen mit dem kulturellen Erbe der Stadt Lübeck im Zeichen des Klimawandels. „Ich fand es wirklich schön in den Austausch zu kommen und die Stadt mit anderen Augen zu sehen. Lübeck ist für viele meiner ägyptischen Kommiliton*innen zum Beispiel sehr gut zu Fuß begehbar.“ Die Studierenden kamen in ihrer Arbeit auch mit Anwohner*innen in Kontakt, die sich bei der Abschlusspräsentation die Entwürfe der Studierenden anschauen und diskutieren konnten. 

Breites Angebot: von Firmenbesuchen, über Umweltsimulationen bis hin zum Escape Room  

Gabriel Elyashiv, Student am Holon Institute of Technology in Israel, kam für die Summer School „Engineering Sustainability“ an die TH Lübeck und berichtet: „Ich habe hier tolle Leute kennengelernt und spannende Einblicke in Firmen, wie zum Beispiel Dräger bekommen.“ Neu war für den Elektrotechnik-Studenten wie an der TH Lübeck Umweltsimulationen mit verschiedenen Parametern unterschiedlich agieren und auch der Escape Room ist ein Konzept, das er gern an seiner Heimathochschule sehen würde.  

Mit offenen Armen auf dem Campus begrüßt 

Neben fachlichen Vorträgen und Workshops erhielten die Studierenden bei Firmenbesuchen und Baustellenführungen einen ersten Einblick in die deutsche Arbeitswelt und Kultur. „Vor meinem Besuch war ich mir nicht sicher, ob ich in Deutschland leben kann. Die CDAI Summer School hat mir gezeigt, dass ich wiederkommen möchte“, sagt Ertian Zhang. Die chinesische Wirtschaftsingenieurwesen-Studentin und ihre Kommilitonin Lingye Tu wurden direkt ab dem ersten Tag mit offenen Armen empfangen: „Bei der Campus Rallye haben uns die Student*innen auf dem Campus sehr weitergeholfen und uns bei den verschiedenen Aufgaben geholfen“, sagt Lingye Tu. 

Die eigens entwickelte Virtual-Exchange-Plattform THLx unterstützte den Austausch während der Summer Schools und eröffnet der TH Lübeck neue Möglichkeiten über diese Veranstaltungen hinaus. (https://thlx.th-luebeck.de/ ) 

Englischsprachige Angebote für Bachelorstudierende in Lübeck 

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert die TH Lübeck bis 2025, vier „International Tracks" zu etablieren, die englischsprachige Angebote auch für Bachelorstudierende beinhalten. Weitere Informationen: https://www.th-luebeck.de/hochschule/aktuelles/neuigkeiten/beitrag/2022-02-21-eine-million-euro-fuer-noch-mehr-internationalisierung-an-der-th-luebeck/ 

Zwei im grünen stehenden Studenten Arm in Arm

Gabriel Elyashiv (l.) und sein Summer School Kommilitone. Foto: TH Lübeck

Im grünen stehende Studentinnen geben Daumen nach oben

Die Studentinnen Ertian Zhang und Lingye Tu vor dem Bauforum der TH Lübeck. Foto: TH Lübeck

Studierende stehen um ein Schild von Dräger herum

Die Engineering Sustainability Gruppe beim Dräger Besuch. Foto: TH Lübeck

Studierende gucken zu der Präsidentin welche mitten im Raum steht

Vizepräsidentin Prof. Karen Cabos bei der Begrüßung der Studierenden der Summer School Engineering Sustainability in der Campus Suite. Foto: TH Lübeck

Studierende gehen durch eine schmale Häusergasse

Studierende der Summer School "Changing Cities Lab" bei einer Begehung durch Lübeck. Foto: TH Lübeck

Teilnehmende gucken zum präsentierenden Vizepräsidenten mit Leinwand im Hintergrund

Vizepräsident Prof. Frank Schwartze bei der Abschlussveranstaltung der Summer School Changing Cities Lab. Foto: TH Lübeck

Boot mit Studierenden im Fluss und im Hintergrund Häuserreihe

Eine Abschlussrunde mit dem Boot. Foto: TH Lübeck

Studierende sitzen im grünen in einem Sitzkreis

Die chinesischen Studierenden lernten den Campus bei einer Rallye kennen. Foto: TH Lübeck

Studierende stehen im Eingang eines halbfertigen Hauses

Tim Bauer (l.) Master Student an der TH Lübeck und die chinesischen Kommilitonen bei einer Baustellenexkursion in Kücknitz, die durch die Firma Schütt ermöglicht wurde. Foto: TH Lübeck

Studierende stehen auf Baustelle und im Hintergrund ein Kran und angefangenes Haus

Jan Osten (Mitte) mit den chinesischen Studierenden auf der Baustelle in Kücknitz. Foto: TH Lübeck


Zurück zur Übersicht
  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum