Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Seitenstruktur
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Vor der Promotion
      • Ablauf Promotion
      • Nach der Promotion
      • Promotionszentrum
      • Qualifizierungsangebote
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
Fachbereiche
  • Angewandte Naturwissenschaften
  • Bauwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau und Wirtschaft
Zu den Laboren und Instituten des FB BauwesenZu allen Laboren

Labor für Akustik und Bauphysik

  • Übersicht
    Raum:3-1.08
    Telefon:+49 451 300 5102
    Laborleitung Akustik: Prof. Dr.-Ing. Birger Gigla
    Laborpersonal:Dipl.-Ing. Jürgen Pöttcher
    Raum:3-1.08
    Telefon:+49 451 300 5140
    Laborleitung Bauphysik:
    Laborpersonal:
    Anschrift:TH Technische Hochschule Lübeck
    Fachbereich Bauwesen
    Labor für Akustik und Bauphysik
    Bessemerstraße 7
    23562 Lübeck
    Germany
  • Ausstattung

    Akustische Messgeräte:
    2-Kanal-Echtzeitanalysator
    Dodekaeder (Kugellautsprecher)
    Mikrofonschwenkanlage
    Verstärker
    Normhammerwerk für die Trittschallmessung

    Temperatur- und Feuchtigkeitsmessgerät
    Endoskop
    Stereomikroskop
    Kernbohrgerät

    Für die Bauakustik kann auch auf die Geräte des Akustiklabors im Fachbereich
    Angewandte Naturwissenschaften zurückgegriffen werden.

    • Luftschalldämmung zwischen Räumen in Gebäuden (DIN EN ISO 140-4)
    • Trittschalldämmung von Decken in Gebäuden (DIN EN ISO 140-7)
    • Nachhallzeit (DIN EN ISO 3382)

    Für die Thermografie steht eine Thermokamera zur Verfügung
    (Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Erwin Strähle und Dipl.-Ing. Angela Zett).

  • Lehre

    Das Labor besteht aus zwei Teilen:
    Das Labor für Akustik und das Labor für Bauphysik.
    Im Labor für Akustik werden vorwiegend Übungen im Bereich der Bauakustik durchgeführt. Der Raum dient hauptsächlich der Aufbewahrung von bauphysikalischen Messgeräten. Die Geräte sind beweglich und können am jeweils zu untersuchenden Bauwerk eingesetzt werden. Für Messungen und Untersuchungen außerhalb des Lehrbetriebes steht das technologische Zentrum der TH Lübeck mit dem Institut für Akustik und dem Institut für Materialprüfung zur Verfügung.

    Lehrveranstaltungen:
    Bauakustische Messübungen (Luft- und Trittschalldämmung im Rahmen der Bauphysikvorlesungen sowie verschiedene Bachelor- und Masterarbeiten mit experimentellen Bearbeitungsteil.

  • Projekte

    In Zusammenarbeit mit dem Institut für Akustik

    ZukunftsWerkStadt Lübeck I (August 2012)

    Ein Projekt der Hansestadt Lübeck, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

    Wirkung stationärer Geschwindigkeitsmessanlagen auf die Geschwindigkeitsverteilung des Straßenverkehrs und den Straßenverkehrslärm an ausgewählten Positionen, Lärm- und Geschwindigkeitsmessungen und Zählungen an:

    • Neue Hafenstraße
    • Ratzeburger Allee
    • Schwartauer Allee
    • St.-Jürgen-Ring

    ZukunftsWerkStadt Lübeck II (Oktober 2014 bis Mai 2015)

    Ein Projekt der Hansestadt Lübeck, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

    Analyse des Radverkehrs vor Schulbeginn und das Verkehrsaufkommen durch Eltern, die ihre Kinder an die Schule bringen.

    An 5 ausgewählten Standorten an der Ratzeburger Allee und vor 3 Schulen:

    • Akustische Messung
    • Verkehrszählung
    • Geschwindigkeitsmessungen

    Lärmminderung in Schulen

    Eine praxisnahe Ausbildung der Studierenden am Objekt.

    Seit dem Wintersemester 2009/10 werden die bauakustischen Übungen in Lübecker Schulen durchgeführt. Die Daten werden gesammelt und ausgewertet.

    Zwischenergebnisse wurden veröffentlicht in:

    • Hörakustik 6/12, Tat-ohr-t Klassenzimmer
    • ImpulsE, TH Lübeck, Juli 2012, Nachhall im Klassenzimmer
  • Dienstleistungen

    Das Labor für Akustik im Fachbereich Bauwesen arbeitet eng mit der sachverständige Prüfstelle für die Durchführung von Güteprüfungen nach DIN 4109 "Schallschutz im Hochbau" (Nr. VMPA-SPG-143-97-SH im Verzeichnis des Verbandes der Materialprüfungsämter) im Institut für Akustik im Technologischen Zentrum an der TH Lübeck zusammen.
    Die Prüfstelle wird von Prof. Dr.-Ing. Birger Gigla geleitet, das Institut für Akustik von Herrn Dr. rer. nat. Jürgen Tchorz.

    Wir bieten Ihnen Messungen, Gutachten und Beratung in folgenden Fachgebieten an:

    1. Bau- und Raumakustik
    2. Lärm am Arbeitsplatz
    3. Immissionsschutz
    4. Labor- und Prüfstandmessungen

    1. Bau- und Raumakustik

    • Luftschalldämmung zwischen Räumen in Gebäuden (DIN EN ISO 16283-1)
    • Trittschalldämmung von Decken in Gebäuden (DIN EN ISO 16283-2)
    • Nachhallzeit (DIN EN ISO 3382) und deren Wirkung auf die
    • Hörsamkeit in Räumen (DIN 18041)

    2. Lärm am Arbeitsplatz

    • Messung und Beurteilung der Lärmimmission und -exposition am Arbeitsplatz nach den geltenden Gesetzen, Normen und Richtlinien (z.B. Arbeitsstätten-Verordnung, BGV B3, VDI 2058-3, VDI 2569 LärmVibrationsArbSchV)
    • Messung der Einfügedämpfung von Bürostellwänden (DIN EN ISO 11821)

    3. Immissionsschutz

    • Verkehrslärm: Berechnung und Messung nach RLS-90 (Straße), Parkplatzlärmverordnung, Verkehrslärmschutz-Richtlinien etc.
    • Geräuschimmissionen von Anlagen: Berechnung und Messung nach TA Lärm
    • Freizeitlärm (z.B. Live-Musik, Volksfeste, Abenteuerspielplätze, Badeplätze / Erlebnisbäder, Anlagen für Modellfahrzeuge, Freilichtbühnen, Sonderflächen für Freizeitaktivitäten): Berechnung und Messung nach Freizeitlärm-Richtlinie

    4. Labore und Prüfstandmessungen

    • Schallabsorptionsgrad im Hallraum (DIN EN ISO 354) z.B. von Absorbermodulen, Wand- und Deckenverkleidungen, Bürostellwänden
    • Bestimmung des bewerteten Schallabsorptionsgrades nach DIN EN ISO 11654
    • Schallleistung von Geräten und Maschinen nach dem Hallraum- und Hüllflächenverfahren entsprechend der jeweiligen Normen
  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum