Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Seitenstruktur
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Vor der Promotion
      • Ablauf Promotion
      • Nach der Promotion
      • Promotionszentrum
      • Qualifizierungsangebote
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Preise & Ehrungen
Fachbereiche
  • Angewandte Naturwissenschaften
  • Bauwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau und Wirtschaft
Zu den Laboren und Instituten des FB BauwesenZu allen Laboren

Fachgruppe für Städtebau und Stadtentwicklung

  • Übersicht
  • Lehre
  • Forschung
  • Projekte
  • Aktuelle Projekte

    ...

     

    Hier finden Sie eine Auflistung unserer aktuell laufenden Projekte:

    • Centrality of European Territories: a Network of ‘s-Low’ Cities (Vorbereitungsphase zum Projektantrag zur Förderung im Rahmen des COST Programmes der EU)
    • Zukunftskompass Lübeck – eine Stadt in Bewegung im Rahmen des BMBF Programmes ZukunftsWerkStadt (2. Förderphase)
    • Optimierung innerkommunaler Informationsflüsse – Praktische Arbeitshilfen am Beispiel Adaption an Starkregenereignisse – I2
      • Förderkennzeichen: 03DAS106A, 03DAS106B und 03DAS106D
      • Zuwendungsempfänger : hydro & meteo GmbH & Co. KG, Hansestadt Lübeck und Technische Hochschule Lübeck
      • Förderschwerpunkt: Kommunale Leuchtturmvorhaben sowie Aufbau von lokalen und regionalen Kooperationen (Förderschwerpunkt 3)
      • Beschreibung: Ziel des Projektes I2 ist es, sowohl die kommunale verwaltungsinterne Zusammenarbeit zum Querschnittsthema Klimawandelanpassung als auch den Informationsaustausch zwischen Bevölkerung und Stadtverwaltung zu verbessern. Als zu erreichende Teilziele soll z.B. Rechtssicherheit geschaffen werden, um zu ermöglichen, dass vorhandene Informationen ausgetauscht und den Bürgern zugänglich gemacht werden. In einer Fachdaten-Datenbank sollen Daten übersichtlich und kompatibel gebündelt werden. Der Datenschatz soll zur Entwicklung passgenauer Maßnahmenvorschläge für unterschiedliche Handlungsfelder genutzt werden. Auch soll Bevölkerungswissen über Überflutungen erfasst und verwertbar aufbereitet werden und ein benutzerfreundliches Web-Portal aufgebaut werden, welches Bausteine für Haltung, Darstellung und Bearbeitung der Daten, Starkregen-Warnung, Einspeisung von Bürgerwissen und Maßnahmendarstellung beinhaltet. Die Bevölkerung, Betriebe bzw. Infrastrukturträger, die in hochwassergefährdeten Arealen lokalisiert sind (potentiell „Betroffene“) sollen gezielt in die Entwicklung von Anpassungsmaßnahmen eingebunden werden. Erkenntnisse aus dem Vorhaben sollen auch Eingang in behördliche Überwachungs- und Genehmigungsverfahren finden. Um den Blickwinkel eines anderen Bundeslandes mit in die Entwicklung von Ansätzen einzubringen und deren Anwendbarkeit für eine weitere Kommune zu prüfen, ist ein enger Austausch mit der Stadt Hameln in Niedersachsen vorgesehen. Die Stadt Fehmarn als ländliche Kommune ist ein weiterer Anwendungspartner.
      • Projektlaufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2020
      • Bearbeitung: Prof. Frank Schwartze, Dipl. Geograph Kathleen Schmidt
       
      Weitere Informationen auf Projektwebseite: www.i-quadrat.de

     

  • Abgeschlossene Projekte

    ...

    • „Kommunales Flächenmanagementkataster Hansestadt Lübeck - Vorbereitende Untersuchung zu Einsatz, Nutzen und Mehrwert des Instruments“.
      Im Auftrag der Stadt Lübeck (2012/2013)
  • Abgeschlossende Projekte an anderen Einrichtungen

    ...

    Megacity Research Project TP. Ho Chi Minh - Integrative Urban and Environmental Planning Framework - Adaptation to Climate Change. Vorhaben im Rahmen der BMBF Initiative Future Megacities, (2009 – 2013)
    Prof. Frank Schwartze, Projektleitung AF 2 Urban Development an der BTU Cottbus-Senftenberg, Lehrstuhl Stadtplanung

    Städtebauliches Gutachten zur Einordnung ausgewählter Ortsteile der Gemeinde Hörselberg-Hainich in die Baurechtskategorien der Baunutzungsverordnung (BauNVO), (2010/2011)
    Prof. Frank Schwartze Lehrstuhl Stadtplanung der BTU Cottbus-Senftenberg,

    ExWoSt Forschungsfeld „Sportstätten- und Sportentwicklung“
    Städtebauliche Begleitforschung zum Sport- und Bewegungsraumkonzept des Landkreises Teltow-Fläming im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes „Sportstätten und Stadtentwicklung“ des Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. (2010/11)
    Prof. Frank Schwartze, Lehrstuhl Stadtplanung der BTU Cottbus-Senftenberg Im Auftrag des Landkreises Teltow-Fläming

    Europäische Vergleichsstudie: Städtische Regenerierungsprozesse in Mittel- und Osteuropa
    Ergänzung der europäischen Vergleichsstudie zum Stadtumbau West um Erfahrungen zum Umgang mit Schrumpfungs- und Umstrukturierungsprozessen aus Mittel- und Osteuropa
    Begleitforschung zum Städtebauförderprogramm Stadtumbau West, (2009/2010)
    Prof Frank Schwartze für insar consult mit LS Stadtmanagement, BTU Cottbus im Auftrag des BBSR

    Städte Usbekistans - zwischen Tradition und Moderne
    Untersuchung historischer und aktueller urbaner Transformationsprozesse in den usbekischen Städten Taschkent, Buchara und Samarkand mit dem Ziel prägende Entwicklungsmuster der Städte zu identifizieren und Ableitungen für das städtebauliche Planen zu treffen. Gefördert von der VolkswagenStiftung in Kooperation mit der Academy of Fine Arts of Uzbekistan und dem SI Stuttgart. (2004-2006)
    Projektleitung Frank Schwartze als WM am LS Städtebau der BTU Cottbus

    Doppelstadt Guben (D) / Gubin (PL). Vorhaben im BMBF Fördrinitiative Stadt 2030
    (2002 – 2003)
    Projektleitung Frank Schwartze als WM am LS Städtebau der BTU Cottbus

     

     

  • Promotionsbetreuung

    ...

    • Promotionsvorhaben Dipl.-Geogr. Kathleen Schmidt (WM am LSO)
      „Lokale Lebenszusammenhänge und Wohnstandort- bedürfnissen der 60- bis 69-Jährigen – eine aktionsräumliche Studie in ausgewählten Stadtquartieren“
      Erstgutachterin Prof. Dr. C. Hannemann, Uni Stuttgart, Zweitgutachter: Prof. F. Schwartze, TH Lübeck
    • Promotionsvorhaben Dipl. Ing. Juliane Schulz
      „Grand Paris – Großräumliche Entwürfe als Impuls für den Stadtumbau in den Banlieues der Metropole Paris“
      Kooperative Promotion mit BTU Cottbus-Senftenberg, Prof. H. Nagler BTU Cottbus, Prof F. Schwartze, TH Lübeck
Weitere Informationen im Masterstudiengang Städtebau und Ortsplanung
  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum