TH Lübeck Logo
  • Startseite
  • JuniorCampus
    • Über uns
      • Wer wir sind
      • Aktivitäten, Netzwerke und Ideen
      • Hygiene
    • Experimentieren und Forschen
      • Übersicht
      • Kindertagesstätten
      • Offener Ganztag (OGS)
      • Grundschulen
      • Sekundarstufen
    • Fortbildungen am JuniorCampus
      • Übersicht
      • Kita und OGS
      • Grundschulen
      • Netzwerkpartner des JuniorCampus
    • Specials
      • Übersicht
      • Kita und OGS
      • Grundschulen
      • Sekundarstufen
      • Öffentlichkeit
      • Online-Formate für Jung und Alt
  • Spenden
    • Spenden
      • Spenden
      • Unsere Förderer und Partner
Experimentieren und Forschen
  • Übersicht
  • Kindertagesstätten
  • Offener Ganztag (OGS)
  • Grundschulen
  • Sekundarstufen

Schulen / Sekundarstufen

  • Übersicht
  • 5. - 7. Jg.
  • 8. - 9. Jg.
  • 10. - 12./13. Jg.
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Akustik – die Welt des Schalls!

    Schwingungen, Frequenzen und Lautstärke: Was ist Schall? Wie schnell breitet er sich aus? Welche Töne können wir hören? Kann uns Schall zum Stottern bringen? Und wie klingt ein Hallraum? ….
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Schwingungen, Frequenzen und Lautstärke: Was ist Schall? Wie schnell breitet er sich aus? Welche Töne können wir hören? Kann uns Schall zum Stottern bringen? Und wie klingt ein Hallraum?

    Nach einer kleinen Einführung zum Thema Schall wollen wir die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Schall in Luft selber messen: Anhand der Laufzeitdifferenz zwischen zwei Mikrofonsignalen kann diese mit erstaunlich guter Genauigkeit berechnet werden. Die TeilnehmerInnen bauen in Gruppen ihre Versuche selber auf und führen die Messungen selbstständig durch. Wenn die Zeit es zulässt, werden wir auch noch die Schallausbreitungsgeschwindigkeit in Festkörpern untersuchen.

    An weiteren Experimentierstationen werden unter anderem der Frequenzbereich des Gehörs überprüft, Schwingungsmuster auf einer vibrierenden Platte erzeugt, Resonanzen anhand von Stimmgabeln untersucht und geklärt, was es mit dem „Lee-Effekt“ auf sich hat. Im reflektionsarmen Raum der TH erfahren die Kinder schließlich, wie sich völlige Stille anhört.

    Dauer der Veranstaltung: 9.00-12.30 Uhr

  • Energie – Sonne, Wind und Wärme schlau genutzt!

    Wofür brauchen wir eigentlich elektrische Energie im Alltag? Die Antwort ist ganz einfach: Für fast alles! Unser Stromverbrauch beginnt gleich beim Aufwachen ….
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Wofür brauchen wir eigentlich elektrische Energie im Alltag? Die Antwort ist ganz einfach: Für fast alles! Unser Stromverbrauch beginnt gleich beim Aufwachen. Der Radiowecker, welcher uns durch Musik oder sein Klingeln weckt. Die Lampe, welche wir anschalten, wenn es morgens noch dunkel ist. Der Fön, die Kaffeemaschine, der Fernseher, die Playstation – nahezu alles Technische in unserem Leben bedarf elektrischer Energie.

    Im Rahmen dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns mit den erneuerbaren Energien. Diese werden aus Energiequellen gewonnen, die zeitlich unbegrenzt verfügbar sind. Diese Energien haben den Vorteil, dass sie nie aufgebraucht sein werden.

    Was ist Energie? Woher kommt unsere Energie? Wann brauchen wir besonders viel Energie und wofür? Entdeckt die Welt der erneuerbaren Energien!

    Dauer der Veranstaltung: 9.30-12.00 Uhr

  • Programmieren mit Calliope!

    Programmiere Schleifen, bringe einen Hirsch zum Laufen oder lasse ein Auto ferngesteuert fahren – mit dem Calliope mini kannst du spielerisch und kreativ die Welt der Computer kennenlernen ….
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Wie bringe ich den Roboter dazu, bestimmte Befehle auszuführen? Wie lasse ich ein Auto ferngesteuert fahren? Mit dem Calliope mini lernst du spielerisch und kreativ die Welt der Computer kennen. Gemeinsam machen wir die ersten Schritte im Programmieren und in der Robotik.

    Nach einer Einführung arbeiten die SchülerInnen in Gruppen und entdecken die spannende Welt der Programmierplattform. Und es ist gar nicht so schwer: Bringe die einzelnen Programmierbefehle in die richtige Reihenfolge und sende sie an den Computer…

    Dauer der Veranstaltung: 9.30-12.45/13.15 Uhr

  • (Wie) Werbung wirkt!*

    Im Fernsehen, im Radio, in Zeitungen oder im Internet – überall stoßen wir auf Werbung. Welche Auswirkungen hat Werbung auf uns im Alltag? ….
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Im Fernsehen, im Radio, in Zeitungen oder im Internet – überall stoßen wir auf Werbung. Welche Auswirkungen hat Werbung auf uns im Alltag?

    Nach einer Einführung arbeiten die SchülerInnen in Gruppen und entwickeln und testen ein Werbebild. Wohin wandert der Blick als erstes? Was bewirkt die Werbung mit dem individuellen Geschmack? Und ändert sich die Meinung über ein Produkt, wenn die Werbung ansprechend ist?

    * Initiiert durch die Rose-Stiftung.

    Dauer der Veranstaltung: 9.30-12.00/12.15 Uhr

Hinweis: Wir bieten auch einige Veranstaltungen als Online-Angebote an. Diese findet ihr hier >>

Informationen

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Sonstiges

  • Experimentieren
  • Schulungen
  • Specials
  • Fördern

Adresse

JuniorCampus
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: 0451-300 5503
Fax: 0451-300 5534
janina.mahncke(at)th-luebeck.de 


© 2023 Junior Campus | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum