Maschinenbau, B.Sc.
- Seagulls Lübeck - das Formula-Student Team der TH
Wir, die „Seagulls Luebeck“, sind ein Projekt der Technischen Hochschule Lübeck.
Seit 2018 konstruieren, fertigen und vermarkten wir jedes Jahr in Eigenregie einen bemannten Rennwagen im Rahmen der „Formula Student“, dem weltweit größten studentischen Konstruktionswettbewerb. Mit unserem Rennwagen gehen wir europaweit auf Rennstrecken wie dem Red Bull Ring in Österreich oder dem Hockenheimring in Deutschland an den Start.
Wir sind interdisziplinär und bringen so alle Fachbereiche und viele Studiengänge zusammen. Der Wettbewerb verbindet die Theorie des Studiums mit der Praxis und ermöglicht den Kontakt zu vielen Studierenden. Das Team besteht aus ca. 60-80 Mitgliedern. Unabhängig von Vorkenntnissen oder praktischen Erfahrungen bieten wir jedem Mitglied die gleiche Chance, sich einzubringen.
Wir gliedern uns in Engineering und Operations. Das Engineering ist für die Konzeption, Konstruktion und den Bau des Autos zuständig und unterteilt sich dabei
in die verschiedene Baugruppen des Rennwagens, nämlich Aerodynamics, Chassis, Electronics und Suspension. Der Bereich Operations umfasst das Management und Marketing des Projekts, die Sponsorenakquise, aber auch die Beschaffung von Komponenten und die Betreuung der Social Media Kanäle.
Wenn du also unabhängig von deinem Studiengang Lust auf eine Herausforderung hast und gleichzeitig Fähigkeiten für dein späteres Berufsleben sammeln möchtest oder ein Vorpraktikum suchst, bist du bei uns genau richtig.
Wir treffen uns jeden Dienstag ab 18 Uhr in unserem Teamraum im Gebäude 20a.
Komm einfach vorbei oder informiere dich auf unserer Homepage, unseren Social-Media-Kanälen oder sprich uns persönlich an!
Email: seagulls(at)th-luebeck.de | Website: seagulls-luebeck.de
Facebook: Seagulls Luebeck | Instagram: Seagulls_Luebeck - TH Braeu - hier braut sich was zusammen
Craft Beer ist seit einigen Jahren stark im Kommen. So auch jetzt an der TH Lübeck. Wir Studierenden der AEV Maschinenbau-Vertiefung haben 2020 begonnen, eine Micro Brauerei auf dem Campus einzurichten.
In unserer Braustube im Gebäude 21-1.13 stehen unsere beiden Braukessel und das weitere Equipment. Hier können wir je Kessel 20 Liter Bier ansetzen. Mit Schroten des Malzes, Maischen, Läutern, Würzekochen und den verschiedenen Hopfengaben ist ein Brautag gut gefüllt. Danach ist viel Geduld gefragt, bis wir nach ca. 4-8 Wochen Gärung und Lagerung gemeinsam das fertige Bier verkosten können.
Um mit uns gemeinsam Bier zu brauen, benötigst du keine besonderen Erfahrungen oder Vorkenntnisse. Du solltest lediglich im Studiengang Maschinenbau an der TH Lübeck eingeschrieben sein. Alle Grundlagen, die für das Brauen des ersten Bieres benötigt werden, kannst du dir in wenigen Stunden aneignen und beim Brauen anwenden.
Für uns Maschinenbauer und Maschinenbauerinnen bietet das Bierbrauen viele Möglichkeiten, unsere Fähigkeiten anzuwenden und zu verbessern. So kann der Brauprozess mithilfe von verschiedenen Bauteilen oder durch Verändern der Rezepturen und Verfahrensschritte weiter optimiert werden.
Im Juni haben wir nun den Laborraum eingerichtet und konnten zwei verschiedene Chargen á 20 Liter ansetzen. Wir sind sehr gespannt, was daraus wird und berichten im Spätsommer an dieser Stelle, wie es weitergegangen ist.
Wenn du Interesse hast, beim nächsten Brautag dabei zu sein, erreichst du uns unter folgender E-Mail-Adresse: th-braeu(at)th-luebeck.de.
Wir freuen uns auf Dich!