Maschinenbau, B.Sc.
- Pflichtmodule für alle Vertiefungsrichtungen
Pflichtmodule für alle Vertiefungsrichtungen
1. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Mathematik I Ma I 5 4 Chemie (PDF) Ch 5 4 Informatik I (PDF) Inf I 5 4 Projekt I (PDF) Pro I 5 4 Technische Mechanik I (PDF) TeMe I 5 4 Nachhaltigkeit im Maschinenbau NhMb 2 2 Projektmanagement und Softskills PMSoSk 3 3
2. SemesterModulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Mathematik II Ma II 5 4 Grundlagen der Elektrotechnik (PDF) GE 5 4 Technische Mechanik II (PDF) TeMe II 5 4 Werkstoffkunde I (PDF) Wkk I 5 4 Fertigungstechnik I (PDF) FT I 5 4 CAD/CAE (PDF) CAD 5 4
3. SemesterModulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Konstruktions- und Maschinenelemente I (PDF) KonMe I 5 4 Mathematik III (PDF) Ma III 5 4 Thermodynamik (PDF) ThDyn 5 4 Technische Mechanik III (PDF) TeMe III 5 4 Werkstoffkunde II (PDF) Wkk I 5 4 Qualitätsmanagement QMg 2 2 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Vorlesung) (PDF) ABWL 3 3
4. SemesterModulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Praktikum “Unternehmensplanspiel”) (PDF) UnPSp 2 1 Product Development/ Konstruktionslehre (PDF) PD/KL 5 4 Informatik II Inf II 4 4 Technische Strömungslehre (PDF) TSL 5 4 Fertigungstechnik II (PDF) FT II 5 4 Konstruktions- und Maschinenelemente II (PDF) KonMe II 5 4 Energietechnik EnT 5 4
5. SemesterModulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Projekt II und Kostenrechnung (PDF) Pro II / KoRe 5 4 Physik (PDF) Ph 4 4 Pflichtmodule in der gewählten Vertiefung (5. und 6. Semester) 40 Wahlmodule (5. und 6. Semester)
(Die Wahlmodule können frei aus dem Lehrangebot der Technischen Hochschule Lübeck oder einer anderen Hochschule gewählt werden… (nach SPO, §5 - (3) - 5))10 Studienabschluss
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Projektstudium (PDF) 15 Abschlussarbeit (PDF) 12 Abschlusskolloquium (PDF) 3
- Vertiefungsrichtung Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik
Pflichtmodule Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik (AEV)
5. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Prozesstechnik (Vorlesung) (PDF) PzT 4 3 Elemente der Anlagentechnik (PDF) ElAn 5 4 Strömungsmaschinen (PDF) SMa 5 4 Wärmeübertragung und regenerative Energiesysteme (Vorlesung) Wüb 3 3
6. SemesterModulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Prozesstechnik (Praktikum) (PDF) PzT 1 1 Regelungstechnik (PDF) RT 5 4 Verfahrenstechnik (PDF) VfT 5 4 Wärmeübertragung und regenerative Energiesysteme (Praktikum) Wüb P 2 1 Elektrische Maschinen (PDF) ElMa 5 4 Apparate- und Rohrleitungsbau (PDF) ApRo 5 4
- Vertiefungsrichtung Entwicklung und Konstruktion
Pflichtmodule Entwicklung und Konstruktion (E&K)
5. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Modellierung und Simulation (PDF) MoSi 5 4 Mechatronik (PDF) MeTr 5 4 Messtechnik (PDF) MessT 5 4
6. SemesterModulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Regelungstechnik (PDF) RT 5 4 Nachhaltige Produkte NhP 5 4 Finite-Elemente-Methode I (PDF) FEM I 5 4 Elektrische Maschinen (PDF) ElMa 5 4 Mechanism Theory (PDF) MeThy 5 4
- Vertiefungsrichtung Werkstofftechnik und Fertigungstechnik
Pflichtmodule Werkstofftechnik und Fertigungstechnik (WT/FT)
5. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Werkstoffanalytik I (PDF) WkAn I 5 4 Werkstoffprüfung I (PDF) WkP I 5 4 Kunststoffe als Konstruktionswerkstoffe (PDF) KKWk 5 4
6. SemesterModulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Verbundwerkstoffe und Nichteisenmetalle (PDF) VbWk 5 4 Oberflächentechnik I (PDF) ObT I 5 4 Wärmebehandlung (PDF) Wbh 5 4 Kunststoffverarbeitung (PDF) KuVer 5 4 Umform- und Fügetechnik (PDF) UmFT 5 4
- Vertiefungsrichtung Data Science und Automatisierung
Pflichtmodule Data Science und Automatisierung (DSA)
5. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Handhabungstechnik und Industrieroboter (PDF) HTIR 5 4 Prozesstechnik (Vorlesung) (PDF) PzT 3 3 Messtechnik (PDF) MessT 5 4
6. SemesterModulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Prozesstechnik (Praktikum) (PDF) PzT 2 1 Regelungstechnik (PDF) RT 5 4 Mechatronische Systeme MeSys 5 4 Data Science DSc 5 3 Design of Experiments DesEx 5 4 Condition Monitoring CoMon 5 4
- Vertiefungsrichtung Internationales Studium Maschinenbau (ISM)
Pflichtmodule Internationales Studium Maschinenbau (ISM)
Pflichtmodule für TH-Studierende
1. - 3. Semester: siehe Pflichtmodule für alle Vertiefungsrichtungen
4. Semester: Projektstudium
7. - 8. Semester: Leistungen an der Milwaukee School of Engineering (MSOE)5. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Strömungsmaschinen (PDF) SMa 5 4 Fachenglisch (PDF) FE 5 4 Probability and Statistics PrStat 5 4 Automatic Control Systems (PDF) ACSys 5 4 Humanities I (PDF) Hum I 4 4 Instrumentation and Measurement (PDF) IM 4 4 Fluid Mechanics I (PDF) FMe I 4 4
6. SemesterModulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Informatik II Inf II 4 4 Konstruktions- und Maschinenelemente II (PDF) KonMe II 5 4 Humanities II (PDF) Hum II 4 4 Heat Transfer (PDF) HT 4 4 Vibration Control (PDF) VC 5 4 Product Development (PDF) PrDev 5 3 Pflichtmodule für MSOE-Studierende
5. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Design of Machine Components (PDF) DesMC 4 4 German Language I GL I 5 4 Intermediate Mechanics of Materials (PDF) IMM 2 2 Principles of Thermodynamics I (PDF) PTDyn I 4 4 Automatic Control Systems (PDF) ACSys 4 4 Humanities I (PDF) Hum I 4 4 Instrumentation and Measurement (PDF) IM 4 4 Fluid Mechanics I (PDF) FMe I 4 4
6. SemesterModulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Intermediate Mechanics of Materials (PDF) IMM 2 2 Project Management (PDF) PMg 2 2 Vibration Control (PDF) VC 5 4 Humanities II (PDF) Hum II 4 4 German Language II GL II 5 4 Principles of Thermodynamics II (PDF) PTDyn II 2 2 Product Development (PDF) PrDev 5 4 Heat Transfer (PDF) HT 4 4