Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Seitenstruktur
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Vor der Promotion
      • Ablauf Promotion
      • Nach der Promotion
      • Promotionszentrum
      • Qualifizierungsangebote
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
Studienorientierung
  • Warum TH Lübeck
  • Persönliche Beratung
  • Schüler*innen & Studieninteressierte
  • Lehrkräfte & Gruppen
  • Angebote für Internationale
  • Studieren mit Behinderung
  • Studieren in 1. Generation
Zur Übersicht der Erfahrungsberichte

Christian Bollmeyer

Internationales Studium Elektrotechnik, Bachelor / Angewandte Informationstechnik, Master, 2014

Mann mit kurzen braunen Haaren und Brille lächelt

Wie ich auf die TH Lübeck gekommen bin

Nach meinem Realschulabschluss absolvierte ich zuerst eine Ausbildung als Mechatroniker bei Dräger Medical. Schon während meiner Ausbildung begeisterte ich mich besonders für die Elektrotechnik. Die Fachhochschulreife holte ich in Abendform an der Emil-Possehl Schule nach. Auf die FH bin ich das erste Mal bei einem FH-Tag gestoßen. Ich kann mich noch heute an die tolle Vorlesung bei Prof. Orlowski erinnern. Das hat auf jeden Fall zu einem positiven ersten Eindruck der TH Lübeck beigetragen.

Meine Highlights aus dem Studium

Ein Highlight im Studium war meine Zeit im AStA der TH Lübeck. Wir haben in freundschaftlicher Atmosphäre an vielen spannenden Projekten gearbeitet.

Mein größtes Highlight war allerdings die Zeit in den USA. Ich war zuvor noch nie so lange im Ausland gewesen. Bevor ich im vierten Semester mit dem Internationalen Studium Elektrotechnik (ISE) anfing, war mein Englisch... sagen wir mal: nicht so klasse. Umso aufgeregter war ich natürlich, als die Amerikaner von der Milwaukee School of Engineering (MSOE) für ein Jahr für das gemeinsame Studium nach Deutschland kamen. Das war eine super Zeit zusammen als ISE-Team. Noch heute bin ich eng mit einem der Amerikaner befreundet. Nächstes Jahr (2015) fliege ich zu seiner Hochzeit nach Milwaukee. An dieser Stelle möchte ich mich bei den Menschen bedanken, die diesen ISE-Austausch - mein Highlight des Studiums - möglich gemacht haben. Insbesondere Jens Thiedke war uns jederzeit eine große Hilfe.

P.S.: Beim Auflösen meines Bankkontos in den USA fragte mich der Mitarbeiter der Bank, warum ich nach Deutschland fliege und ob ich Deutsch spreche. Als ich erzählte, dass ich dort wohne, konnte er es nicht richtig glauben. Meine Englischlehrerin wäre bestimmt stolz auf mich ;-).

Ein kurzer Rückblick auf das Studium

Mein Studium war eine wunderschöne und zugleich fordernde Zeit. Ich habe tolle Menschen kennengelernt und bin mit vielen noch nach dem Studium in engem Kontakt. In den ersten beiden Semestern war starkes Durchhaltevermögen besonders wichtig. Zum Glück hatten wir tolle Kommilitonen, und wir haben das Ganze dann zusammen durchgestanden. Im dritten Semester bewarb ich mich erfolgreich bei der Studienrichtung ISE. Rückblickend betrachtet war das eine der besten Entscheidungen in meinem Studium. Es folgten drei weitere Semester in Deutschland und zwei Semester an der MSOE in den USA. In den USA beendete ich mein Studium mit dem B.Sc. und dem amerikanischen Pendant BSEE.

Nach dem Bachelorabschluss fühlte ich mich gut ausgebildet für einen Job in der Industrie. Mein Interesse lag allerdings auf der wissenschaftlichen Arbeit. Daher beschloss ich auch noch den Master Angewandte Informationstechnik (AIT) an der TH Lübeck zu machen. Für mich war auch hier Lübeck die erste Wahl, da ich ein Semester aus dem ISE-Bachelor anerkannt bekam. Zugleich gab mir Prof. Hellbrück die tolle Möglichkeit, im Rahmen eines Forschungsprojekts wissenschaftlich tätig zu werden. Im Januar 2014 schloss ich meinen Master erfolgreich ab.

Der erste Job und wie es dazu kam

Ich bin seit Januar 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kompetenzzentrum CoSA unter der Leitung von Prof. Hellbrück. Ich habe dort schon während des Studiums als HiWi gearbeitet und hatte die Chance, meine erste wissenschaftliche Arbeit auf einer Konferenz zu veröffentlichen. Kaum in Deutschland angekommen, ging es dann für eine Woche nach Boston zur wissenschaftlichen Konferenz. Ein bisschen Heimweh in die USA kam dann schon auf ;-)

Mein Studium und der Job gingen nahtlos ineinander über. Ich habe nur eine Bewerbung auf eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeit bei CoSA geschrieben, weil ich bei CoSA sehr zufrieden bin.

Meine jetzige Tätigkeit

Bei CoSA arbeite ich im Forschungsprojekt LUMEN und strebe die Promotion an. Besonders gefallen mir dort die Atmosphäre und die Arbeit in spannenden Themenbereichen wie z. B. der Indoor Lokalisierung. Für mich ist diese Tätigkeit abwechslungsreich und herausfordernd mit einer guten Mischung zwischen Forschung und Lehre.

Meine Tipps an die Studierenden von heute

Ich kann euch das Internationale Studium in einem der Bereiche Elektrotechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen nur ans Herz legen. Ich war mir am Anfang auch nicht 100%ig sicher. In diesem Fall hilft es, sich bei einem Alumnus zu erkundigen. Auch Jens Thiedke bzw. Horst Hellbrück haben immer ein offenes Ohr. Natürlich stehe ich auch für Fragen zur Verfügung und berichte gerne. Mein Tipp: Einfach mal Nachfragen!
 

Am wichtigsten ist allerdings, dass ihr Spaß habt, bei dem was ihr macht. Keinem Studenten gefällt ausnahmslos alles im Studium. Daher ist es wichtig, viele Sachen auszuprobieren und so neue Erfahrungen zu sammeln. CoSA ist immer auf der Suche nach interessierten Studenten z. B. als HiWi oder für Projekt- und Abschlussarbeiten. Ein weitere Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln, ist die Arbeit in einem der studentischen Gremien oder in einem Ausschuss. Hier kann man viel lernen und tolle Menschen kennen lernen.

  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum