Triff deinen Studienlotsen
Du möchtest einen Studiengang der TH Lübeck näher kennenlernen?
Unsere „Studienlotsen“ sind Studierende aus den unterschiedlichen Fachrichtungen, die dir gern einen inhaltlichen Einblick geben und sich Zeit für deine Fragen nehmen. Lass dir den Campus und den Studienalltag zeigen, besuche eine Vorlesung und tausche dich im vertraulichen Rahmen mit ihnen aus.
Wir haben aktuell Studienlotsen aus folgenden Fachrichtungen:
- Angewandte Chemie
- Hörakustik
- Informatik
- Maschinenbau
- Nachhaltige Gebäudetechnik
- Stadtplanung
- Umweltingenieurwesen- und management
- Wirtschaftsingenieurwesen (Online)
Wenn du Interesse an einem Campusbesuch hast, dann schicke uns gern eine Anfrage über das Formular. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

Die Studienlotsen zeigen dir den Campus der TH Lübeck.

In regelmäßigen Workshops, bereiten sich die Studienlotsen auf die Campusführungen vor.

Entdecke den Studienalltag und besuche eine Vorlesung und ein Labor.

Unser Team der Studienlotsen.
Statements
In meinem Studiengang lerne ich das Handwerkzeug, um im späteren Beruf einen Beitrag zum Umweltschutz leisten zu können. Die Lehre ist sehr interdisziplinär, jedes Modul ist ein Puzzlestück. Mit fortschreiten des Studiums, fügen sich diese Puzzlestücke zu einem Gesamtbild zusammen. Der Studiengang kann durch viele Wahlfächern flexibel gestaltet werden, weshalb auch kürzere und längere Aufenthalte im Ausland möglich sind.
Sophie (Umweltingenieurwesen- und management )
Ich habe mich für mein Studium entschieden, weil es vielseitig ist und viele Zukunftschancen bietet. Besonders interessiert mich das Thema klimafreundliches Bauen, denn dadurch kann man an Lösungen für die Zukunft mitarbeiten.
Catharina (Bauingenieurwesen)
Maschinenbau verbindet Kreativität mit Technik – genau das begeistert mich.
Erem (Maschinenbau)
Mich begeistert an meinem Studiengang, dass ich konkrete Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen mitentwickeln kann - zum Beispiel im Bereich Verkehr, Wohnen oder Umwelt. Ich finde es spannend, wie Planung das tägliche Leben vieler Menschen positiv beeinflusst und ich aktiv dazu beitragen kann..
Hanna (Stadtplanung)
Akustik begegnet uns ständig – in Sprache, Musik, Technik oder der Raumgestaltung. Besonders spannend finde ich, wie vielseitig dieses Feld ist und wie physikalisches Wissen in ganz unterschiedlichen Bereichen praktisch zum Einsatz kommt. Ob es darum geht, Lärm zu reduzieren, Klangwelten zu gestalten oder neue akustische Lösungen für den Alltag zu entwickeln – genau diese Vielfalt macht den Studiengang so interessant für mich.
Marcel (Hörakustik)
Terminanfrage
Wir freuen uns über alle Anfragen von Studieninteressierten. Natürlich auch über Anfragen von ehemaligen Schüler*innen, die jetzt auf der Suche nach dem passenden Studiengang sind.
Kontaktperson
Annika Dietel | |
Telefon: | +49 451 300 5792 |
E-Mail: | annika.dietel@th-luebeck.de |
Raum: | 36-1.16 |