Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Seitenstruktur
DeutschEnglish
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Vor der Promotion
      • Ablauf Promotion
      • Nach der Promotion
      • Promotionszentrum
      • Qualifizierungsangebote
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
Studienorientierung
  • Warum TH Lübeck
  • Persönliche Beratung
  • Schüler*innen & Studieninteressierte
  • Lehrkräfte & Gruppen
  • Angebote für Internationale
  • Studieren mit Behinderung
  • Studieren in 1. Generation

Studium. Passt!

Persönlich, praxisorientiert mit Sinn und Perspektive - und das auch noch in Lübeck, der Wohlfühlhauptstadt des Nordens! Passt ein Studium an der TH Lübeck auch für dich?

 

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.



5 Gründe für ein Studium an der TH Lübeck

Du suchst ein praxisorientiertes und sinnhaftes Studium? Wenn du durch deinen zukünftigen Beruf echte Verbesserungen schaffen möchtest, sei es beispielsweise durch die Entwicklung medizinischer Geräte oder die Arbeit an regenerativen Energie-Technologien, dann bist du an der TH Lübeck richtig.

Mit unseren Bachelor- und Masterstudiengängen aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Architektur und Design bereitet dich die TH Lübeck optimal auf das Berufsleben vor. Das sind die fünf Argumente, die für ein Studium an der Technische Hochschule Lübeck sprechen:

Persönlich und nahbar

Professor erklärt Studierenden technische Komponente im Technikraum der TH Lübeck

In Lübeck bist du mehr als eine Nummer! Hier lernst du in kleinen Seminargruppen und profitierst durch eine enge Verbindung zu den Professor*innen. Sie kennen dich innerhalb kürzester Zeit beim Namen und helfen dir gerne, falls du mal nicht weiter weißt.

Hoher Praxisbezug

Studierende der TH Lübeck arbeiten gemeinsam an einem 3D-Drucker im Praxislabor

Wir legen besonderen Wert auf ein praxisorientiertes Studium. 90% der Abschlussarbeiten werden beispielsweise in Kooperation mit Unternehmen geschrieben. Dabei hilft auch unser Netzwerk: Die meisten unserer Profs haben Berufserfahrung außerhalb der Hochschulwelt- das ist ein großer Unterschied zu Unis. Die bereiten dich eher auf eine Karriere als Wissenschaftler*in vor, während Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) wie die TH Lübeck dich für die Wirtschaft fit machen. Kein Wunder, dass Absolvent*innen der HAWs im Schnitt im ersten Job mehr Geld als Uni-Absolvent*innen verdienen.

Sinn und Perspektive

Student der TH Lübeck arbeitet an nachhaltigem Solarmodul-Projekt im Freien

Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz - Diese und noch viele weitere hochrelevante Themen ziehen sich durch all unsere Studiengänge. Wer keinen Bullshit-Job machen möchte und stattdessen eine sinnvolle und sinnstiftende Tätigkeit sucht, der ist bei uns richtig. Die Sinnhaftigkeit rechnet sich auch: Unsere Absolvent*innen sind gefragte Fachkräfte und haben beste Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz.

Internationale Angebote

Internationale Studierende arbeiten gemeinsam in der moderner Umgebung an der TH Lübeck

Bei uns hast du richtig gute Karten, wenn du dich durch einen Auslandsaufenthalt persönlich weiterentwickeln oder auf eine Karriere in einem internationalen Unternehmen vorbereiten willst: Internationale Doppelabschlüsse, Auslandssemester, Auslandspraktikum, Exkursionen und Angebote wie z. B. Summer Schools oder International Tracks zu Hause in Lübeck verschaffen dir spannende Perspektiven.

 

Attraktiver Standort

Studierende genießen die Ostsee an einem sonnigen Tag am Strand in Travemünde/Lübeck

Lübeck - Königin der Hanse und Perle an der Ostsee ist nicht umsonst UNESCO-Welterbe-Stadt und Wohlfühlhauptstadt Deutschlands! Doch nicht nur Mittelalter-Charme und Wassersport wissen zu überzeugen: Auch das Flair und die Ausstattung unseres Hanse Innovation Campus' wissen zu überzeugen.



Das sagen die Studierenden

Was denken die Studierenden der TH Lübeck über ihre Studiengänge? Hier einige Zitate von echten Studis:

 

Besonders gut gefällt mir, wie unkompliziert alles abläuft. Man schaut einfach in den Stundenplan, weiß sofort, in welchem Gebäude und in welchen Raum man muss und findet auch problemlos einen Platz. Außerdem können wir ab dem ersten Semester neue praktische Erfahrungen sammeln. Besonders spannend war für mich die Möglichkeit, lösungsmittelfreie Extrakte aus Naturstoffen mit einer Hochdruckextraktionsanlage zu gewinnen. So eine Möglichkeit bekommt man wahrscheinlich nicht überall.

Maximilian Nabiev, Angewandte Chemie

 

Durch die Möglichkeit, neben den Vertiefungsmodulen auch weitere Wahlmodule belegen zu können, konnte ich meine Interessen stärken und meinen beruflichen Horizont erweitern. Ob das in den Bereichen Wirtschaft, Informatik oder Maschinenbau oder in einem komplett anderen Bereich ist – man findet definitiv etwas, was einen interessiert und weiterbringt.

Lukas Behrens, Biomedizintechnik

 

Das Studium ist sehr vielseitig und neben den eigenen Inhalten gibt es auch immer Überschneidungen zu anderen Studiengängen, somit schaut man weiter über den eigenen Tellerrand hinaus. Die Dozenten versuchen stets auf die Studierenden einzugehen und sind bei individuellen Fragen - egal ob während oder nach der Veranstaltung - stets hilfsbereit. Dies gilt sowohl für Fragen vor Ort, als auch für Fragen und Hilfe via E-Mail. Dadurch hat man super Möglichkeiten, auch wenn einem Fächer wie Mathematik oder Physik auf den ersten Blick nicht so liegen.

Linn Dwenger, Nachhaltige Gebäudetechnik

 

Ich fand es sehr motivierend, dass ich neben den Pflichtmodulen zusätzlich Inhalte wählen konnte, die mich persönlich sehr interessieren, wie zum Beispiel die Fachkunde im Strahlenschutz. Dadurch habe ich nicht nach Schema F studiert, sondern individuell und sinnvoll.

Blendi Blakaj, Physikalische Technik

 

Das Lernen der Stadtplanung zeichnet sich an der TH Lübeck vor allem durch die Praxisnähe und die Aktualität aus. Dadurch wird uns als Studierende ermöglicht, das komplexe Gefüge von Stadt und Land, das uns täglich umgibt, zu begreifen und anfassbar zu machen. Aktuelle Probleme, wie der Wohnungsmangel und das Wohnen im Alter haben wir durch Exkursionen nach Hamburg oder Rendsburg erforscht. Der Umgang mit Erneuerbaren Energien in Planungs- und Umsetzungsprozessen wurde in Gastvorträgen beleuchtet, was uns Studierende insgesamt gut auf die Praxis vorbereitet!

Raphael Stock, Stadtplanung



Geschichten aus dem Studium

Studierendengruppe und Prof auf Steg an Fluss mit Solarsegelboot
08.05.2025

Studieren an der TH Lübeck: Spitzenplätze im CHE Hochschulranking dank Praxisorientierung und individueller Betreuung

Exzellente Noten in Praxisorientierung, Betreuung und Zugang zu Lehrveranstaltungen

Mehr

Erstellt von Pressestelle TH Lübeck Technische Hochschule Lübeck

Ein Gebäude von oben mit Menschengruppe
05.05.2025

Gemeinsam die Zukunft gestalten: TH Lübeck Studierende entwickeln kreative Ideen für die Markedshallen in Nykøbing

Anfang April machten sich 90 Studierende der Technischen Hochschule (TH) Lübeck aus den Studiengängen Architektur, Bauingenieurwesen und Nachhaltige…

Mehr

Erstellt von Pressestelle TH Lübeck Technische Hochschule Lübeck

Ein Bibliothekssaal mit Menschen
17.04.2025

Im Herzen von Lübeck: Studierende der TH Lübeck und der Roskilde University erzählen Geschichten der Stadt

Am 8. April 2025 stellten Studierende des Masterstudiengangs Stadtplanung der Technischen Hochschule (TH) Lübeck und der Universität Roskilde…

Mehr

Erstellt von Pressestelle TH Lübeck / Nerea Francisco Technische Hochschule Lübeck

Seite 1 von 36

vorherige
nächste
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 36


Das könnte dich auch interessieren

Kugelschreiber liegt auf Block

Das Studienangebot der TH Lübeck im Überblick

Studentin sitzt in einem Cafe an ihrem Laptop

Online studieren an der TH Lübeck

Frau stellt Kasten mit Kies auf dem Boden

StudiLe - Studium mit integrierter Lehre

Zwei Personen gehen aus einem Gebäude heraus

Erste Schritte im Studium

  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum