TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
  • Videoplattform
DeutschEnglish
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Schlüsselqualifikationen
      • Weiterbildung
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Reinschnuppern
      • Erfahrungsberichte
      • Angebote für Internationale
      • Studieren in 1. Generation
      • Die Region entdecken
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Studienstart
      • Einschreibung
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Studium von A bis Z
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Wege zur Promotion
      • Promotion
      • Nach der Promotion
      • Team und Kontakt
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
      • Energieversorgung
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
      • Karriere
Eingaben löschen
Filter nach Kategorien
  • Allgemeine
  • Kompetenzen
  • Studienangebote
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Personal
  • Filter zurücksetzen
Filter nach Instanzen
  • TH Lübeck
  • Junior Campus
  • Cosa
  • Carpediem
  • MSGT
  • StudiLe
  • CIB
  • Gremien THL
  • deeply high
  • ISy
  • International students
  • Meine TH
  • 125 Jahre Bauwesen in Luebeck
  • Arbeitspaket 1
  • Marktüberwachung
  • Filter zurücksetzen
1830 Treffer:
BioMedTec Studierendentagung 2023 in Lübeck   Masterstudierende der Medizinischen Ingenieurwissenschaft, der Medizinischen Informatik, des Biomedical Engineering, der Hörakustik und Audiologischen Technik, der Biophysik, der Robotik und…  
URL: /hochschule/aktuelles/neuigkeiten/beitrag/2023-03-06-biomedtec-studierendentagung-2023-in-luebeck/
Herzlich willkommen liebe Erstsemester!   Das Sommersemester 2023 startet und wir freuen uns sehr, dass du dich für ein Studium an der TH Lübeck entschieden hast. Alle wichtigen Informationen im Überblick.  
URL: /hochschule/aktuelles/neuigkeiten/beitrag/2023-03-03-herzlich-willkommen-liebe-erstsemester/
Mit Big Data dem Leerstand entgegenwirken   Forschende der TH Lübeck verarbeiten und werten Passantenzahlen aus. Die Ergebnisse sollen Unternehmen, Politik und Verwaltung der Hansestadt Lübeck im Rahmen des Projekts „Stadtlabore“ langfristig…  
URL: /hochschule/aktuelles/neuigkeiten/beitrag/2023-03-02-mit-big-data-dem-leerstand-entgegenwirken/
Sie befreien Seen von Algen, untersuchen Jagdschalldämpfer und steigern den Musikgenuss   Die Umweltingenieurin Nora Siepker erhält den Possehl-Ingenieurpreis in Höhe von 5000 Euro. Philipp Trabert erreicht mit seiner Abschlussarbeit im Studiengang Hörakustik den zweiten Platz, der mit…  
URL: /hochschule/aktuelles/neuigkeiten/beitrag/2023-02-24-sie-befreien-seen-von-algen-untersuchen-jagdschalldaempfer-und-steigern-den-musikgenuss/
Auf dem Weg zur intelligenten Stadt   Smart, smarter, Smart City: die Hansestadt Lübeck reiht sich in eine große Anzahl von Städten ein, die sich auf den Weg zur intelligenten Stadt gemacht haben. Die TH Lübeck unterstützt die Stadt,…  
URL: /hochschule/aktuelles/neuigkeiten/beitrag/2023-02-23-auf-dem-weg-zur-intelligenten-stadt/
Ein Blick in die Zukunft eines Flusses   Wissenschaftler der TH Lübeck um Prof. Ozgur Kisi und Prof. Christoph Külls berechnen mithilfe von Satellitendaten und maschinellem Lernen Abflussvorhersagen von Flüssen in der türkischen…  
URL: /hochschule/aktuelles/neuigkeiten/beitrag/2023-02-22-ein-blick-in-die-zukunft-eines-flusses/
Ein Kassettenrekorder für den Teilchenbeschleuniger   Ein Team der Technischen Hochschule (TH) Lübeck konstruiert ein Gerät, das die Analyse von Proteinstrukturen vereinfacht  
URL: /hochschule/aktuelles/neuigkeiten/beitrag/2023-02-20-ein-kassettenrekorder-fuer-den-teilchenbeschleuniger/
Weiterbildendes Studium Asphalttechnik erstmalig an der TH Lübeck   Erstmalig findet das weiterbildende Studium Asphalttechnik an der Technischen Hochschule Lübeck statt. Das Labor für Verkehrswegebau richtet das Programm für Ingenieur*innen unter der Leitung von…  
URL: /hochschule/aktuelles/neuigkeiten/beitrag/2023-02-16-weiterbildendes-studium-asphalttechnik-erstmalig-an-der-th-luebeck/
Grenzenlose Unterstützung für dänische und deutsche Unternehmen   Die Technische Hochschule (TH) Lübeck ist Partnerin im neuen Interreg-Projekt „Fehmarn Belt Innovation“. Die deutschen und dänischen Beteiligten setzen sich im Vorhaben für ihre Regionen Fehmarnbelt…  
URL: /hochschule/aktuelles/neuigkeiten/beitrag/2023-02-15-grenzenlose-unterstuetzung-fuer-daenische-und-deutsche-unternehmen/
Diagnose: Mensch oder Maschine?   Ein Maschinenbauingenieur, ein Neurologe und ein Psychotherapeut und Musiker lassen in der aktuellen Folge ihre Gedanken springen. Wie definieren sie den Begriff Diagnose? Was kann die Maschine…  
URL: /hochschule/aktuelles/neuigkeiten/beitrag/2023-02-15-diagnose-mensch-oder-maschine/
Suchergebnisse 11 bis 20 von 1830
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • nächste

Informationen

  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette

Satzungen

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema

Adresse

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451-300 6
Fax: +49 (0) 451-300 5100
kontakt(at)th-luebeck.de 


© 2023 TH Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum