Fachgruppe Additive Fertigung
Aktuell sind folgende Projekte in Bearbeitung:
Tribologische Sonderwerkstoffe für die additive Fertigung
Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens untersuchen und entwickeln wir neue Materialien für den FLM-Prozess mit einer tribologischen Optimierung in Hinblick auf den Kunststoff-Kunststoff Kontakt. Solche Materialine bilden die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung beweglicher „Non-assembly“ Mechanismen mit additiven Kunststoffverfahren.
OnePager POM (PDF)
OnePager PolyPoly (PDF)
Präzise Non-Assembly-Mechanismen
Dieses Forschungsvorhaben untersucht Möglichkeiten zur Verbesserung von Non-Assembly-Mechanismen im FLM-Prozess. Durch einen neuartigen Ansatz mittels Wärmebehandlung ist es bereits gelungen, erste Spielfeie Demonstratoren herzustellen. Es wird sowohl an Konstruktionsrichtlinien als auch an der Verbesserung der Reproduzierbarkeit und Vorhersagbarkeit geforscht. Darüber hinaus werden Untersuchungen zur Lebensdauer durchgeführt, bei denen die Erkenntnisse aus dem Projekt „Tribologische Sonderwerkstoffe für die additive Fertigung“ genutzt werden.
Werkstoffe für Hart-Weich Kombinationen
Mit diesem Forschungsvorhaben sollen die Einsatzmöglichkeiten thermoplastischer Elastomere erweitert werden, um mittels additiven Kunststoffverfahren Kombinationen aus harten und weichen Kunststoffen zusammen zu verarbeiten.
Optimierung der Stützstrukturentfernung bei SLM gefertigten Bauteilen
Nach wie vor ist bei SLM gefertigten Bauteilen die Entfernung der Stützstrukturen ein kritischer Faktor bezüglich Ausschuss, Fertigungszeit und Personalkosten. Im Rahmen dieses Projekts werden neue Konzepte zur Stützstrukturentfernung SLM gefertigter Bauteile entwickelt.