Fachgruppe Medizinische Optik
PASBADIA
Laufzeit: 01.10.2019- 31.12.2023
Mitarbeiter: Malte Gienow-Broers, M.Sc
Teilprojektleitung: Prof. Dr. Mathias Beyerlein
Das Projekt PASBADIA erforscht und entwickelt Patientennahe Smartphone-basierte Diagnostik mit lokaler und zentraler KI-Plattform für die Primärversorgung im ländlichen Raum. Es ist ein Verbundprojekt auf dem Campus Lübeck mit der Technischen Hochschule (Medizinische Optik und CoSA), der Universität zu Lübeck und dem UKSH in Zusammenarbeit von Ingenieuren, Naturwissenschaftlern und Medizinern.
Ziel des Teilprojekts ist die Entwicklung robuster und sicher anwendbarer optischer Aufsätze für Smartphones mit Kombination von spektralen, Fluoreszenz- oder Polarisations-basierten Methoden, um beispielsweise am Augenhintergrund Diagnoserohdaten zu generieren und diese zu analysieren.
BiCOO
Laufzeit: Oktober 2019 – September 2022
Mitarbeiter: Sylvia Wulf, M.Sc.
Teilprojektleitung: Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. (FH) Hans-Jürgen Grein
Das Projekt BiCOO untersucht auf dem Campus Lübeck in Zusammenarbeit mit der Klinik für Augenheilkunde des UKE Hamburg die Veränderung der biomechanischen Eigenschaften der Cornea unter Einfluss der Orthokeratologie mittels Optischer Messverfahren. Die Orthokeratologie bezeichnet über Nacht getragene Kontaktlinsen, die es Fehlsichtigen ermöglicht, tagsüber ohne Korrektion zu sehen. Diese findet insbesondere im Bereich der Myopieprävention Einsatz.
Ziel der Studie ist die Untersuchung möglicher Auswirkungen der Orthokeratologie auf ophtalmologische Screeningverfahren wie zum Beispiel die non-contact Tonometrie.
Infoflyer (PDF)