Stellenangebote der Technischen Hochschule Lübeck
Professuren
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Dekan
des Fachbereichs Elektrotechnik und Inforrmatk Prof. Dr. Andreas Schäfer
E-Mail: andreas.schaefer(at)th-luebeck.de
Sonstiges
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung auf eine Professur das ausgefüllte Formblatt bei.
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an Marianne Löhndorf
E-Mail: marianne.loehndorf(at)th-luebeck.de
Wissenschaftliche Beschäftigte
Stabsstelle Forschung und Transfer
Nichtwissenschaftliche Beschäftigte
Fachbereich Bauwesen
Hochschulverwaltung und Präsidium
Sonstige Stellenangebote an und außerhalb der TH Lübeck
oncampus GmbH
Praktika, Abschlussarbeiten, Jobs für Studierende und Absolvent_innen
Stellenangebote finden Sie in unserem Jobportal STELLENWERK LÜBECK.
Informationen für Bewerberinnen und Bewerber
Verfahrensstand Professuren
Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
- Professur W2 für Umwelttechnik und Umweltkybernetik, Kennziffer 182 - Einladung zur Probevorlesung ist erfolgt
- Professur W2 für Umweltwissenschaften, Kennziffer 186.1 - Ruferteilung ist erfolgt
Fachbereich Bauwesen
- Professur W2 für Baubetrieb und Projektsteuerung, Kennziffer 208 - Beratung in den Gremien nach Probevorlesug
- Professur W2 für Baustofftechnologie, Kennziffer 218 - Beratung in den Gremien nach Probevorlesung
- Professur W2 für Gebäudesimulation und -optimierung, Kennziffer 222 - Rufannahme ist erfolgt
- Professur W2 für Energie- und Gebäudetechnik, Kennziffer 223.3- Abbruch des Verfahrens
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
- Professur W2 für Rechnernetze, Kennziffer 342.2 - Ruferteilung ist erfolgt
- Professur W2 für Robotik, Kennziffer 343.2 - Abbruch des Verfahrens
- Professur W2 für Digitale Bildverarbeitung, Kennziffer 344 - Ruferteilung ist erfolgt
Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft
- Professur W2 für Mechatronik und Aktorik im Maschinenbau, Kennziffer 412.2 - Ruferteilung ist erfolgt
- Professur W2 für Verkehrslogistik, Kennziffer 414.2 - Beratung in den Gremien nach Bewerbungseingang