TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
  • Videoplattform
Deutsch
  • Studium und Weiterbildung
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Warum TH Lübeck
      • Reinschnuppern
      • Sprachenzentrum
      • Online-Studium
      • StudiLe - Studium mit integrierter Lehre
      • Zusatzausbildung QM
    • Studienberatung
      • Persönliche Beratung
      • Studieren in erster Generation
      • Praktikum und Beruf
      • Erfahrungsberichte
      • MINT - Chancenvielfalt mit Perspektive
      • Studium von A bis Z
    • Bewerbung
      • Online-Bewerbung
      • Mit ausländischem Bildungsnachweis
      • Ohne schulische HZB
      • Zulassungsverfahren
      • Härtefall und Nachteilsausgleich
      • Zweitstudium
      • Häufig gestellte Fragen
    • Studienstart
      • Einschreibung
      • Erste Schritte im Studium
      • Lernraum
    • Internationales - Incoming
      • International Office for Incomings
      • Refugees from Ukraine
      • Degree Seeking Students
      • Exchange Students
      • Refugees
      • Practical Information
      • General Information
    • Internationales - Wege ins Ausland
      • Vorstellung International Office
      • Übersicht
      • Auslandsstudium
      • Auslandspraktikum
      • Partnerhochschulen
      • Förderung und Stipendien
      • FAQ
      • Personalmobilität
    • Studentisches Leben
      • Verpflegung
      • Wohnen
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
      • Freizeit
      • Beratungsangebote
      • Studentische Vertretungen
    • Weiterbildung
      • Weiterbildungsberatung
      • Kurse von A bis Z
      • Angebote für Geflüchtete
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Kompetenzbereiche
      • Labore und Ausstattung
    • Stabsstelle Forschung und Transfer
      • Angebote für Unternehmen
      • Angebote für Wissenschaftler*innen TH Lübeck
      • Transferstrategie
      • EU-Büro
      • Deutschlandstipendium für Fördernde
      • Team
      • Kontakt
    • Aktuelles
      • Aktuelles aus Forschung und Transfer
      • Termine
      • Projekte
      • Faktor 10
    • Promotion
      • Wege zur Promotion
      • Promotion
      • Nach der Promotion
      • Team und Kontakt
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Semesterkalender
      • Chronik
      • Publikationen
      • Alumni-Netzwerk
      • Jobs und Karriere
      • Expertendienst
      • Auftragsvergaben
    • Wir über uns
      • Strategische Ausrichtung
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Qualitätsmanagement
      • Gleichstellung
      • Ehrenbürgerschaft
    • Hochschulorganisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Einrichtungen
      • Senat und Erweiterter Senat
      • Hochschulrat
      • Fördergesellschaft
      • Interessenvertretungen
      • Beauftragte der Hochschule
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Satzungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Satzungen nach Thema
    • Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
      • Organisation
      • Pläne und Termine
      • Studiengänge
      • Labore
      • Projekt- und Abschlussarbeiten
    • Fachbereich Bauwesen
      • Organisation
      • Pläne und Termine
      • Studiengänge
      • Labore
      • Projekt- und Abschlussarbeiten
      • Aktuelles aus dem Fachbereich
    • Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
      • Organisation
      • Pläne und Termine
      • Studiengänge
      • Labore
      • Projekt- und Abschlussarbeiten
    • Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft
      • Organisation
      • Pläne und Termine
      • Studiengänge
      • Labore
      • Projekte & Specials
Aktuelles
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Semesterkalender
  • Chronik
  • Publikationen
  • Alumni-Netzwerk
  • Jobs und Karriere
  • Expertendienst
  • Auftragsvergaben

Stellenangebote der Technischen Hochschule Lübeck

Professuren 

Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften

Die Technische Hochschule Lübeck plant folgende Stellenausschreibungen:

Professur W2 für Konstruktion, Produktentwicklung und Regulatory Affairs in der Medizintechnik

Ausführliche Informationen erhalten Sie zu gegebener Zeit hier. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Sonstiges

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung auf eine Professur das ausgefüllte Formblatt bei.

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an

Marianne Löhndorf oder Diana Zimmermann

E-Mail: professur(at)th-luebeck.de


Nichtwissenschaftliche Beschäftigte

Hochschulverwaltung/ Präsidium

  • Datenschutzbeauftragte/r (m/w/d) -Kennziffer 0.015

 

Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften

  • Laboringenieur/in (m/w/d) für den Bereich Medizintechnik -Kennziffer 1.013

 

Wissenschaftliche Beschäftigte

Fachbereich Elektrotechnik und Informatik

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Mobilfunksysteme -Kennziffer 8.366

 

Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Organische Chemie -Kennziffer 8.159

 

Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Behavioural Economics -Kennziffer 4.106

Sonstige Stellenangebote an und außerhalb der TH Lübeck

oncampus GmbH

  • Studentische Hilfskraft (m/w/d) Mediendidaktik
  • Junior E-Learning Experience Designer/in (m/w/d)

Praktika, Abschlussarbeiten, Jobs für Studierende und Absolvent_innen

Stellenangebote finden Sie in unserem Jobportal STELLENWERK LÜBECK.


Nebenberufliche Lehrbeauftragte

Wir sind regelmäßig auf der Suche nach engagierten Lehrbeauftragten. Sie verspüren Begeisterung und Initiative, Ihre Fachkompetenz als Lehrbeauftragte/r in unseren Fachbereichen einzubringen? Geben Sie Ihr Wissen aus der Praxis an unsere Studierende weiter.  

Unsere Beauftragten für die Lehre sind:

Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften

     Prof. Dr. Tillmann Schmelter

     E-Mail: tillmann.schmelter(at)th-luebeck.de

Fachbereich Bauwesen

Bauingenieurwesen:

     Prof. Dr. Holger Lorenzl

     E-Mail: holger.lorenzl(at)th-luebeck.de 

Architektur:

     Prof. Heiner Lippe

     E-Mail: heiner.lippe(at)th-luebeck.de 

Fachbereich Elektrotechnik und Informatik

     Prof. Dr. Alexander Korff

     E-Mail: lehre_ei(at)th-luebeck.de

Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft

     Prof. Dr. Dieter Warnack

     E-Mail: dieter.warnack(at)th-luebeck.de


Informationen für Bewerberinnen und Bewerber

Verfahrensstand Professuren

Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften

  • Professur W2 für Medizintechnik, Kennziffer 111 - Ruferteilung ist erfolgt

Fachbereich Bauwesen

  • Professur W2 für Naturnahen Wasserbau, Kennziffer 229 - Einladung zu neuem Termin der Probevorlesung ist erfolgt
  • Professur W2 für Freiraumplanung im städtebaulichen Kontext, Kennziffer 235 - Beratung in den Gremien nach erfolgter Probevorlesung
  • Professur W2 für befristete Professur für die Dauer von 5 Jahren im Angestelltenverhältnis in Anlehnung an W2 für Konstruktiver Ingenieurbau (50% Stelle) mit Tätigkeit in China, Kennziffer 238 - Beratung in den Gremien nach erfolgter Probevorlesung

Fachbereich Elektrotechnik und Informatik

  • Professur W2 für Rechnernetze und IT-Infrastruktur, Kennziffer 342.4 - Beratung in den Gremien nach erfolgter Probevorlesung
  • Professur W2 für Künstliche Intelligenz in der Bildung, Kennziffer 359 - Beratung in den Gremien nach Bewerbungseingang
  • Professur W2 für Künstliche Intelligenz und Data Science, Kennziffer 366 - Beratung in den Gremien nach Bewerbungseingang

Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft

  • Professur W2 für Kunststoffe, Kennziffer 406.2 - Beratung in den Gremien nach erfolgter Probevorlesung
  • Professur W2 für Entwicklung und Konstruktion nachhaltiger Produkte, Kennziffer 417 - Beratung in den Gremien nach erfolgter Probevorlesung

Informationen zur W-Besoldung

Downloads

  • Richtlinie zu Berufungen an der TH Lübeck
  • Richtlinie des Präsidiums zur Gewährung von besonderen Leistungsbezügen
  • Satzung über Leistungsbezüge sowie Forschungs-, Lehr- und Transferzulagen

Informationen

  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette

Quicklinks

  • Studienangebot
  • Weiterbildung
  • Wissenstransfer
  • Lernraum
  • Intranet

Adresse

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451-300 6
Fax: +49 (0) 451-300 5100
kontakt(at)th-luebeck.de 


© 2022 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

DatenschutzerklärungImpressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum