Die Fachbereichsleitung wird den eingeschlagenen Weg zur Erhöhung der Attraktivität des Lehrangebots weiterverfolgen. Ganz aktuell steht die Unterstützung digitaler Lehrformate im Fokus, mit dem Ziel auch in der Pandemie didaktisch hochwertige Lehre anzubieten. Im Anschluss wird es spannend werden, welche digitalen Formate es in die Präsenzlehre schaffen werden. Darüber hinaus wird intensiv an der Erweiterung des Studienangebots und an der Internetpräsenz gearbeitet.
Ein zentrales und herausforderndes Anliegen sieht das Dekanat in der Intensivierung der Forschungsaktivitäten am Fachbereich. Hier gilt es, eine stärkere Vernetzung der forschenden und forschungsinteressierten Kollegen, sowie eine höhere Transparenz und Sichtbarkeit der Forschungsaktivitäten zu erreichen.
Der weitere Ausbau von Austausch- und Auslandsformate im Rahmen von Lehre und Forschung bildet den dritten Schwerpunkt der Dekanatsarbeit. Ziel ist es einerseits mehr Studierende von den Vorzügen akademischer Auslandserfahrungen zu überzeugen und andererseits die Attraktivität der Studiengänge für ausländische Studierende zu erhöhen.
Weitere Informationen