Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Seitenstruktur
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Vor der Promotion
      • Ablauf Promotion
      • Nach der Promotion
      • Promotionszentrum
      • Qualifizierungsangebote
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
Fachbereiche
  • Angewandte Naturwissenschaften
  • Bauwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau und Wirtschaft

Rekord-Besucherzahlen bei BAUFORUM:Profile

10.07.2019 Ein Artikel von Pressestelle TH Lübeck

Ministerpräsident Günther lobt hervorragende Abschlussarbeiten aus Lübeck

Eröffnung der BAUFORUM:Profile am Ende des Sommersemesters 2019. Foto: TH Lübeck

Eröffnung der BAUFORUM:Profile am Ende des Sommersemesters 2019. Foto: TH Lübeck

Im Fachgespräch mit den Studierenden. Foto: TH Lübeck

Im Fachgespräch mit den Studierenden. Foto: TH Lübeck

v.l.: Prof. Dr. Holger Lorenzl (Prodekan des Fachbereichs Bauwesen), Andrea Schauließ (Ausstellungsorganisatorin), Prof. Stephan Wehrig (Prodekan des Fachbereichs Bauwesen),  Dr. Muriel Helbig (Präsidentin der TH Lübeck), Prof. Dr. Mario Oertel (Dekan des Fachbereichs Bauwesen), Yvonne Förster (TH-Absolventin) und Daniel Günther (Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein). Foto: TH Lübeck

v.l.: Prof. Dr. Holger Lorenzl (Prodekan des Fachbereichs Bauwesen), Andrea Schauließ (Ausstellungsorganisatorin), Prof. Stephan Wehrig (Prodekan des Fachbereichs Bauwesen), Dr. Muriel Helbig (Präsidentin der TH Lübeck), Prof. Dr. Mario Oertel (Dekan des Fachbereichs Bauwesen), Yvonne Förster (TH-Absolventin) und Daniel Günther (Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein). Foto: TH Lübeck

Daniel Günther und das Dekanat mit Studierenden der Fachschaft Bau. Foto: TH Lübeck

Daniel Günther und das Dekanat mit Studierenden der Fachschaft Bau. Foto: TH Lübeck

Lübeck, 04. Juli 2019. Rund 350 Gäste besuchten die traditionelle Präsentation der Abschlussarbeiten des Fachbereichs Bauwesen der TH Lübeck. Unter dem Titel BAUFORUM.Profile präsentieren die Absolventinnen und Absolventen knapp 100 Abschlussarbeiten aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Architektur und Städtebau- und Ortsplanung. TH-Lübeck Präsidentin Muriel Kim Helbig betont, dass allen gezeigten Arbeiten eins gemein sei: Sie sind von höchster gesellschaftlicher Relevanz. So können die Besucherinnen und Besucher eine Notaufnahme der Zukunft über eine Virtual Reality Brille besuchen, sich über Verkehrsströme auf der Autobahn informieren und Qualitätssteigerungen im öffentlichen Nahverkehr diskutieren. „Wir bieten mit den hier gezeigten Arbeiten Lösungen und Ideen, die da draußen wirklich benötigt werden“, so Helbig.

Dekan Mario Oertel freut sich, dass die Arbeiten eindrucksvoll beweisen, mit welcher Breite und zugleich Tiefe die unterschiedlichen Facetten des Bauwesens beleuchtet werden und ist stolz, dem Fachkräftemangel der Bau-Branche damit ein wenig entgegen zu wirken. Nicht zuletzt deshalb ist auch Ministerpräsident Daniel Günther zu der Abschlusspräsentation gekommen:

„Schleswig-Holstein ist ein schönes Land und wir wären alle nicht böse, wenn Sie sich dafür entscheiden, hier im Land zu bleiben. Wir brauchen Sie alle miteinander! Wenn ich mir angucke, was wir in unserem schönen Schleswig-Holstein noch für einen Bedarf haben, ob das Brücken, Schulen oder Straßen sind, dann ist in den nächsten Jahren noch eine Menge zu tun“, so der Ministerpräsident.

Im Anschluss an die offizielle Eröffnung hatten alle Gäste ausreichend Gelegenheit die Arbeitsergebnisse aus Forschung, Entwicklung und Praxis in Augenschein zu nehmen und sich mit den Studierenden in Fachgesprächen über die Arbeiten auszutauschen. Die Ausstellung vermittelt einen Eindruck von der Ausbildungsvielfalt und den Arbeitsgebieten des Bauwesens am Standort Lübeck. Das Projekt von Yvonne Förster beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung eben jenes Standorts: Sie hat ein Studium- und Lernzentrum mit Atelier für die TH Lübeck entworfen. Ein solches Zentrum wurde von der Hochschule jüngst beim Land Schleswig-Holstein beantragt. Ministerpräsident Günther zeigte sich überaus interessiert an dem Entwurf.

Auch die Masterthesis von Jan Töpper wurde präsentiert. Er hat ein städtebauliches Konzept für einen großen Verkehrsknotenpunkt am Berliner Tor in Hamburg entwickelt. „Ich wollte eine Erweiterung der dort bestehenden Nutzung ermöglichen und die Fläche im Sinne der Stadtreparatur an die Stadt zurückgeben“, so der Absolvent des Studiengangs Städtebau- und Ortsplanung. „Eine besondere Herausforderung war dabei, dass die Fläche derzeit sehr unterschiedlich genutzt und bebaut ist. Ich denke aber, dass ich das mit meinem Konzept gut auffangen konnte.“

Mit großer Unterstützung durch die Bauwirtschaft konnten die Studierenden die Praktika und Projektarbeiten in den Einrichtungen des Bauens, Planens oder Konstruierens absolvieren. Insofern sind die Vertretungen der Bauwirtschaft wesentlich am Zustandekommen und an den guten Ergebnissen der Arbeiten beteiligt.

Daher kommen auch traditionell viele Wirtschaftsvertreter, die neue Beschäftigte suchen. Bei Töpper sind sie jedoch schon zu spät. Der Absolvent hat bereits einen Vertrag bei einem Schleswig-Holsteiner Architekturbüro unterschrieben.

Preisträger Studierenden-Förderpreis der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Schleswig-Holstein e. V. 2019

  1. Preis: Frau Ute Keßel
  2. Preis: Herr Jan Henningsen

Zurück zur Übersicht
  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum