Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Seitenstruktur
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Vor der Promotion
      • Ablauf Promotion
      • Nach der Promotion
      • Promotionszentrum
      • Qualifizierungsangebote
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
Fachbereiche
  • Angewandte Naturwissenschaften
  • Bauwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau und Wirtschaft

„Ich erfülle mir einen Traum“

28.09.2023 Ein Artikel von Pressestelle TH Lübeck

Sie kommen aus Spanien, Marokko, Georgien, Frankreich und Malaysia und haben ein Ziel: ein Studium an einer Hochschule mit ingenieurwissenschaftlichen Fächern beginnen. Sie alle entschieden sich für die TH Lübeck. Im Interview sprechen fünf von insgesamt circa 85 internationalen Studierenden der TH Lübeck über ihre bisherigen Erfahrungen, ihre ersten Eindrücke von Lübeck, Fahrradfahren und Franzbrötchen.

Eine Frau und ein Mann stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera

Sara Lombán und Ayman Zariohi freuen sich über die Nähe zum Meer. Foto: TH Lübeck

Eine Frau mit langen lockigen braunen Haaren steht hinter ihrem roten Fahrrad

Sara Lombán fährt seitdem sie in Lübeck ist, sehr viel Fahrrad. Foto: TH Lübeck

Ein junger Mann in schwarzem Nike Pullover steht vor einem grauen Hintergrund

Mikheil nimmt am Studienkolleg teil. Foto: TH Lübeck

Eine Frau in schwarz-weiß gestreiftem Pullover lächelt in die Kamera

Sarmmila Ramasamy studiert im Master Medical Microtechnology an der TH Lübeck. Foto: TH Lübeck

Endlich mit dem Fahrrad zur Hochschule fahren

„In Madrid ist das nicht so einfach“, sagt Sara Lombán. Als sie nach Lübeck kam, freute sie sich besonders darüber mit dem Fahrrad zur Hochschule fahren zu können. Die 20-Jährige Spanierin studiert im Master Biomedical Engineering an der TH Lübeck. Vom Studium an der TH Lübeck habe sie von einer Bekannten erfahren. „Im Bereich Biomedizintechnik hat die Hochschule einen sehr guten Ruf und das Gesamtangebot hat mir einfach gut gefallen.“ Auch die Nähe zum Meer gefällt der Spanierin: „Während der Welcome Weeks waren wir in Travemünde. Ich finde es sehr schön dort.“

Meer verbindet

Das bestätigt auch Ayman Zariohi. Ayman ist einer von insgesamt 18 Studienkollegiat*innen, die im Wintersemester 2023/2024 ihre Vorbereitung auf ein Studium an einer Hochschule angefangen haben. Den Aufnahmetest machen alle Kollegiat*innen am zentralen Studienkolleg an der FH Kiel. Nach erfolgreichem Bestehen nehmen die Studienkollegiat*innen an den Lehrveranstaltungen von unter anderem einer der drei Außenstellen in Schleswig-Holstein teil. Aymans Wahl fiel auf Lübeck: „Ich mag es besonders, dass in einer relativ kleinen Stadt so viele Studierende leben. Am Anfang kannte ich niemanden, aber mittlerweile habe ich viele Freunde hier gefunden.“ Die Nähe zum Meer sei für ihn besonders wichtig. „In meiner Heimatstadt in Marokko schaue ich direkt nach dem Aufstehen aufs Meer.“

Von Aufregung zu Erleichterung

„Dass ich alleine nach Deutschland gehe, hat meine Familie nervös gemacht, aber als sie mich in Lübeck besucht haben, waren sie erleichtert“, sagt Mikheil Sologhashvili. Bei seiner Ankunft in Deutschland fielen dem 17-Jährigen sofort die grünen Städte auf. „In Georgien haben wir eine sehr vielfältige Natur – aber die Städte sind meist grau. Das ist in Lübeck ganz anders - hier ist es grün und ökologisch“, erzählt der Georgier begeistert. „Wenn ich Müll sortiere, mache ich etwas Gutes für die Umwelt.“ Der 17-Jährige traf seine Studienwahl nach der Qualität der Lehre. „Das Ausbildungssystem in Deutschland hat einen guten Ruf“, so Mikheil. In Vorbereitung auf die Aufnahme eines Studiums in Deutschland, nimmt der junge Georgier wie auch Ayman Zariohi am Studienkolleg an der TH Lübeck teil. „Wenn ich mit dem Studienkolleg fertig bin, möchte ich einen breitgefächerten Studiengang wie beispielsweise Maschinenbau wählen.“

„Ich erfülle mir einen Traum“

Auch Sarmmila Ramasamy entschied sich aufgrund der Qualität des Studiums für Deutschland. „Deutschland und Japan sind meiner Meinung nach die besten Länder, um im Ingenieurbereich zu studieren“, so die 26-Jährige. Nach ihrem Bachelorstudium zog die junge Malaysierin nach Bayern, um dort erste Berufserfahrungen zu sammeln und Geld für das Masterstudium zu sparen. Das hat sie nun geschafft und studiert Medical Microtechnology an der TH Lübeck: „Ich erfülle mir gerade einen Traum“, so Sarmmila. Um später bei der Entwicklung von medizintechnischen Geräten zu helfen, möchte die 26-Jährige insbesondere Matlab und Programmiersprachen wie Python lernen. „Die Unternehmen suchen Personen mit diesen Qualifikationen“, sagt Sarmmila. Die größte Herausforderung sei für sie die Sprache. „Deutsch ist sehr schwer. Aber denen, die willens sind zu lernen, kann ich nur Mut zusprechen und ihnen raten nach Deutschland zu gehen.“

„Ich fühle mich sehr willkommen“

Robin Thétiot ist über das Erasmus-Programm an die TH Lübeck gekommen. „Lübeck hat mir von fünf möglichen Städten am besten gefallen. Außerdem kannte ich Lübeck durch einen Urlaub schon“, sagt der 21-Jährige. „Ich möchte an der TH Lübeck viele neue Leute und Kulturen kennenlernen.“ Aber auch über das Erasmus-Programm hinaus, kann sich Robin vorstellen in Deutschland zu arbeiten. „Ich fühle mich sehr willkommen hier, seitdem ich an der Hochschule bin. Die Welcome Weeks haben uns allen viel Spaß gemacht.“ Einen kulinarischen Unterschied - über die Anzahl der Käsesorten hinaus – hat Robin schon entdeckt: Franzbrötchen!

Ein Mann in türkisem T-Shirt mit mittellangen braunen Haaren und französischen Bart lehnt an einem Geländer

Robin Thétiot studiert über ein Erasmus-Programm an der TH Lübeck – seine Alma Mater ist in Frankreich, La Rochelle. Foto: TH Lübeck

Ein Mann in bunter Kleidung mit Mikorofon in der Hand spricht zu jungen Menschen

Evans Gumbe kürt die Gewinner*innen der Campus Rallye, die am letzten Tag der Welcome Weeks stattfand. Foto: TH Lübeck

Eine bunte Weltkarte mit Pinnnadeln

Eine Weltkarte mit Pinnnadeln zeigt, wo die internationalen Studierenden herkommen. Foto: TH Lübeck

Zwei junge Menschen stehen nebeneinander und tragen einen Seemannshut

Das Gewinnerteam der Campus Rallye. Foto: TH Lübeck


Zurück zur Übersicht
  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum