Biomedical Engineering, M.Sc.

„The courses of image processing caught my interest. When I took the class of Medical Electronics, a whole new world opened up to me, not just circuits and formulas, but also how to design innovative medical devices.“
David Alberto
Medizintechnik ist eine Querschnittsdisziplin, die die Grundlagen der Mathematik, der Physik, der Elektrotechnik und Elektronik, der Informatik sowie der Mechanik und der Materialwissenschaften mit der Medizin zusammenführt. Lübeck ist seit vielen Jahren ein Zentrum der Medizintechnik, sowohl in der industriellen Entwicklung und Produktion als auch in der Forschung und Ausbildung. Damit haben Absolvent_innen des Studiengangs ideale Chancen auf einen attraktiven Arbeitsplatz.
Studienabschluss: | Master of Science, M.Sc. |
---|---|
Regelstudienzeit: | 4 Semester |
Studienbeginn: | Jeweils zum Wintersemester |
Studienform: | Präsenz |
Zulassungsvoraussetzungen: | Voraussetzung für den Studiengang ist ein Diplom- oder Bachelorabschluss einer Universität oder einer Fachhochschule in bestimmten Studiengängen - mehr Informationen. |
Zulassungsbeschränkung: | Keine. |
Sprache: | Englisch |
Bewerbung: | silke.venker(at)th-luebeck.de |
Regularien: | Studien- und Prüfungsordnung (gültig ab WiSe 17/18) Studien- und Prüfungsordnung (gültig ab WiSe 21) Prüfungsverfahrensordnung |
Studiengangsleitung
Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Ing. Stefan Müller | |
Telefon: | +49 451 300 5212 |
E-Mail: | stefan.mueller@th-luebeck.de |
Raum: | 64.100.00.045.20 |
Studiengangskoordination und Kontakt
Silke Venker | |
Telefon: | +49 451 300 5396 |
E-Mail: | silke.venker@th-luebeck.de |
Raum: | 64.100.00.044.00 |
Zulassungsstelle

Zulassungsstelle Sie haben Fragen zur Bewerbung oder Einschreibung? Bitte wenden Sie sich an unsere Zulassungsstelle. | |
Telefon: | +49 451 300 5644 (Service-Point) |
E-Mail: | studieren@th-luebeck.de |
Raum: | 36-0.50 |