Medical Microtechnology, M.Sc.
Die Zukunft der Gesundheitstechnologie gestalten und in zwei Ländern studieren. Der deutsch-dänische Studiengang bietet die Möglichkeit die Bereiche Gesundheit, Ingenieurwesen und Life Sciences zu kombinieren.
Im deutschlandweit einzigartigen Programm lernen Studierende die Grundlagen der Medizin- und der Mikrotechnik in Praxis und Theorie kennen. In einem Umfeld aus Wissenschaft, Industrie und Kliniken entwickeln sie innovative Therapiemöglichkeiten.
Für weitere Informationen zum Stand der Bewerbungsmöglichkeiten wenden Sie sich bitte an Frau Silke Venker.
Mehr Informationen hierzu finden Sie unter: www.mmt-master.de
Studienabschluss: | Master of Science, M.Sc. |
---|---|
Regelstudienzeit: | 4 Semester |
Studienbeginn: | Jeweils zum Wintersemester |
Studienform: | Präsenz |
Zulassungsvoraussetzungen: | Voraussetzung für den Studiengang ist ein Diplom- oder Bachelorabschluss einer Universität oder einer Fachhochschule in bestimmten Studiengängen. Mehr Informationen unter www.mmt-master.de . |
Zulassungsbeschränkung: | Keine. |
Regularien: | Studien- und Prüfungsordnung Prüfungsverfahrensordnung |
Studiengangsleitung
Prof. Dr.-Ing. Stephan Klein | |
Telefon: | +49 451 300 5375 |
E-Mail: | stephan.klein@th-luebeck.de |
Raum: | 64.100.00.043.00 |
Studiengangskoordination und Kontakt
Silke Venker | |
Telefon: | +49 451 300 5396 |
E-Mail: | silke.venker@th-luebeck.de |
Raum: | 64.100.00.044.00 |
Zulassungsstelle

Zulassungsstelle Sie haben Fragen zur Bewerbung oder Einschreibung? Bitte wenden Sie sich an unsere Zulassungsstelle. | |
Telefon: | +49 451 300 5644 (Service-Point) |
E-Mail: | studieren@th-luebeck.de |
Raum: | 36-0.50 |