Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Seitenstruktur
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Vor der Promotion
      • Ablauf Promotion
      • Nach der Promotion
      • Promotionszentrum
      • Qualifizierungsangebote
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
Fachbereiche
  • Angewandte Naturwissenschaften
  • Bauwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau und Wirtschaft

Kreative Leckereien: Fachschaft Bau der TH Lübeck kürt das schönste Lebkuchenhaus

21.12.2023 Ein Artikel von Pressestelle TH Lübeck

Kreativer Abschluss des Jahres 2023: Die süße Miniatur von St. Marien entstand im Studierenden-Weihnachtswunderland in 24 Stunden – und wird in wenigen Tagen weggeknuspert. Die Fachschaft Bau der Technischen Hochschule (TH) Lübeck hatte im Bauforum Baugrundstücke für Lebkuchenhäuser angeboten.

Man sieht die St. Marienkirche als Lebkuchenhaus

Die süße Nachbildung von St. Marien zu Lübeck gefiel der Jury besonders gut und wurde mit dem ersten Platz ausgezeichnet Foto: TH Lübeck

 

Fünf weiblich gelesene Menschen in einer Reihe lächeln in die Kamera, die in der Mitte zeigt ein Lebkuchenhaus

Anne Sange, Alicianne Höcke, Sarah Burwieck mit dem Musterhaus, Feline Kahrau und Sarah Tapfer (von links). Foto: TH Lübeck

 

Es entstand eine leckere Winter-Wunder-Landschaft mit Herrenhaus, Hochhaus, buntem Prachthaus und Windmühle, mit Straßen, Bänken und Parkplätzen, umrahmt von verschiedenen Fantasielandschaften der Studierenden der Architektur. Die besten Bauten wurden nun prämiert – und anschließend bei Glühwein und Weihnachtsmusik in Teilen gleich weggenascht.

Süße Landschaft mit Windmühle, Kirche, Herrenhaus und Hochhaus

Alicianne Hocke, Studentin im Mechanical Engieering, und Sarah Tapfer, Studentin im Bauingenieurwesen, hatten einen ganzen Tag lang von 10 Uhr morgens bis 22 Uhr abends am Siegerentwurf, einer Lebkuchen-Kirche nach dem Vorbild von St. Marien zu Lübeck, gearbeitet. Ich baue schon seit vielen Jahren jedes Jahr Knusperhäuser, aber es ist meine erste Kirche, sagt Sarah Tapfer. Besonders herausfordernd sei die Dachkonstruktion gewesen. Für die bunten Fenster hat sie sich etwas Besonderes einfallen lassen: geschmolzene Bonbons. Für die zweitplatzierte Feline Kahrau ist es das dritte Lebkuchenhaus. Ich habe dieses Mal das Haus mit Schablonen vorgeplant, dann danach das Baumaterial passend gebacken und es am dritten Tag zusammengesetzt, verrät sie ihr Erfolgsrezept für das schmucke Herrenhaus mit den filigranen Verzierungen. Mit dem dritten Preis wurde Anne Sange für ihr Hochhaus ausgezeichnet. Sie hatte vorab keine Lebkuchen-Bauerfahrung und freut sich, gleich beim ersten Versuch einen Preis einzusammeln. Organisiert hatten das Event Sarah Burwieck und Tom Rohde von der Fachschaft Bau. Die beiden hatten im Bauforum eine Keksstraße angelegt, zur Inspiration ein Musterhaus konstruiert und für den Wettbewerb Baugrundstücke ausgewiesen.

Schmöckern und schnöckern für kreative Landschaftsentwürfe

Integriert in die Winterlandschaft wurden zudem die Lebkuchenlandschaften, die die Studierenden der Architektur unter der Leitung von Professorin Kendra Busche bereits Anfang Dezember entworfen hatten. Diese verschiedenen Landschaften tragen so kreative Namen wie „Bunte Community“, „Möbius-schaft“ oder „Rebellion der Flora“, und sie sind so unterschiedlich wie die Studierenden der Architektur. Die Aufgabe bestand im schmöckern und schnöckern, verrät Kendra Busche. Will heißen: Die Studierenden erhielten einen Text, in dem es um verschiedene zeitgenössische Landschaftsverständnisse geht. Dieses Landschaftsverständnis sollten die Teilnehmenden in ein 30 x 30 cm essbares Modell übersetzen, so Kendra Busche.

Sowohl Landschaften als auch Lebkuchenhäuser haben eines gemeinsam: Sie wurden nachhaltig errichtet, können ohne Rückstände schnell wieder abgebaut energetisch vorbildlich receycelt werden. Wenn Bauen doch immer so einfach und so lecker wäre…

Ein Lebkuchenhaus, das aussieht wie ein Herrenhaus

Entwerfen, backen, zusammensetzen, fein verzieren: Das edle Herrenhaus (Platz 2) ist besonders sorgfältig gearbeitet. Foto: TH Lübeck

Ein hohes Lebkuchenhaus

Lebkuchenhäuser können auch hoch sein: Auch der dritte Platz bestach durch die sorgfältige Verarbeitung. Foto: TH Lübeck

Bunte Landschaften aus Süßigkeiten, eine Straße aus Lebkuchen

Gekrümmter, verdrehter Raum: Die essbare Möbius-Schleife von Jakob Hinrichsen ziert die Keks-Landschaft. Foto: TH Lübeck

 

Schild auf dem steht "zum Verzehr freigegeben"

Nach der Preisverleihung wurden alle Gebäude und Landschaften zum Verzehr freigegeben. Foto: TH-Lübeck. Foto: TH Lübeck

 

eine städtische nachhaltige situation aus lebkuchen

Landschaft als Sammlung menschengemachter Räume: „Bunte Community“ von Sandy Reschke. Foto: TH Lübeck

Ansammlungen von Süßigkeiten als Landschaft

Räume innerhalb der Landschaft sind nicht mehr klar getrennt: „Territorium“ von Arne Lorenzen. Foto: TH Lübeck

 

Eine bunte Landschaft aus Süßigkeiten

Neuorientierung des zeitgenössischen Landschaftsbildes: „Organischer Wandel“ von Jana Paul Stegreif. Foto: TH Lübeck

 

Eine grüße landschaft mit blauem fluss aus süßigkeiten

Landschaft als lebendiges System im Wandel der Zeit: „Cohabitation in Miniatur“ von Berfin Havuc. Foto: TH Lübeck

florales arrangement von süßigkeiten zu einer landschaft

Harmonische Verbindung von Strukturen und der spontanen Wildnis: „Rebellion der Flora“ von Franka Hillmer. Foto: TH Lübeck

 


Zurück zur Übersicht
  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum