IfAB - Institut für angewandte Bauforschung

Herzlich Willkommen im Institut für Angewandte Bauforschung - Forschung im Hochbau und in der Bauwerkserhaltung. Das Institut für Angewandte Bauforschung (IfAB) wurde im Juli 2006 gegründet.
Seine Aufgaben sind angewandte Forschung und Lehre auf dem Fachgebiet "Planen und Bauen im Bestand".
Dieses Fachgebiet ist eine Vertiefungsrichtung der Masterstudiengänge Architektur und Bauingenieurwesen.
- Übersicht
Raum: 3-1.08 Telefon: +49 451 300 5102 Laborleitung Akustik: Prof. Dr.-Ing. Birger Gigla Laborpersonal: Dipl.-Ing. Felix Schlesinger
Dipl.-Ing. Jürgen Pöttcher
Michael Bargholz
René SchildknechtAnschrift: Fachbereich Bauwesen
Institut für Angewandte Bauforschung
TH Technische Hochschule Lübeck
Bessemerstraße 7
23562 Lübeck
Germany - Ausstattung
- Frischbetonlabor
- Klimakammern
- Labor zur Bestimmung von Baustoff- und Bauteileigenschaften
- Bauwerkdiagnostik
- Lehre
In den Masterstudiengängen werden
- Projektseminare
- Messtechnikpraktika und die Vorlesung
- Mauerwerkbau und Bauwerkinstandsetzung
durchgeführt.
Es werden auch verschiedene Lehrveranstaltungen der Bachelorstudiengänge am Institut durchgeführt. - Projekte
Derzeit stehen folgende Arbeits- und Forschungsfelder im Vordergrund:
- Mauerwerkbau nd Bauwerkstechnik
- Tragfähigkeitsuntersuchung von Bauteilen
- Ingenieurmäßige Bauwerkinstandsetzung
- Bauphysik, insbesondere Schallschutz und Feuchteprobleme
- Bauwerksdokumentation und Bauwerksdiagnostik
- Dienstleistungen
Das Institut bietet maßgeschneiderte Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen an und ist absolut unabhängig. Das Leistungsangebot umfasst u. a. die objektive und ganzheitliche Erfassung aller bautechnischen Eigenschaften eines Objektes mit der gebührenden Sorgfalt. Wir stehen Planern, Baugewerbe, Industrie, Behörden und Immobilienunternehmen als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.