Labor für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
Das Labor für Fertigungstechnik fokussiert auf die geometrisch bestimmte Zerspanung von Materialien. Schwerpunkt der Bearbeitungen sind das Drehen und das Fräsen vorzugweise von Metallen. Der Maschinenpark wird vorzugsweise zur Durchführung von Praktika eingesetzt, kann aber auch im Rahmen von Forschungsvorhaben genutzt werden. Durch das vorhandene Equipment soll eine Fertigungssituation dargestellt werden, die aus der Simulation der NC-Daten, dem Zerspanungsvorgang und der anschließenden Qualitätssicherung durch Messen des Bearbeitungsergebnisses gebildet werden. Dadurch wird den Studierenden ermöglicht, sowohl technologisch als auch wirtschaftlich Zerspanungsvorgänge zu beurteilen.
Im Labor werden folgende Praktika durchgeführt:
- Fertigungstechnik 1
- für Studierende des Studiengangs Maschinenbau (Bachelor)
- Werkzeugmaschinen
- für Studierende des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) und
- als Wahlpflichtfach für Studierende des Studiengangs Maschinenbau (Bachelor)
- Product Development in Production
- für Studierende des Studiengangs Mechanical Engineering (Master)