TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
Deutsch
Erweiterte Suche
  • Studium und Weiterbildung
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Sprachenzentrum
      • Online-Studium
      • StudiLe - Studium mit integrierter Lehre
      • Zusatzausbildung QM
    • Studienberatung
      • Persönliche Beratung
      • Studieren in erster Generation
      • Praktikum und Beruf
      • Erfahrungsberichte
      • Weibliche Vorbilder
      • MINT - Chancenvielfalt mit Perspektive
      • Studium von A bis Z
    • Bewerbung
      • Online-Bewerbung
      • Mit ausländischem Bildungsnachweis
      • Ohne schulische HZB
      • Zulassungsverfahren
      • Härtefall und Nachteilsausgleich
      • Zweitstudium
      • Häufig gestellte Fragen
    • Studienstart
      • Einschreibung
      • Erste Schritte im Studium
      • Lernraum
    • Internationales - Incoming
      • International Office for Incomings
      • Degree Seeking Students
      • Exchange Students
      • Refugees
      • Practical Information
      • General Information
    • Internationales - Wege ins Ausland
      • Vorstellung International Office
      • Übersicht
      • Auslandsstudium
      • Auslandspraktikum
      • Partnerhochschulen
      • Förderung und Stipendien
      • FAQ
      • Personalmobilität
    • Studentisches Leben
      • Verpflegung
      • Wohnen
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
      • Freizeit
      • Beratungsangebote
      • Studentische Vertretungen
    • Weiterbildung
      • Weiterbildungsberatung
      • Kurse von A bis Z
      • Angebote für Geflüchtete
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Kompetenzbereiche
      • Labore und Ausstattung
    • Stabsstelle Forschung und Transfer
      • Angebote für Unternehmen
      • Angebote für Wissenschaftler*innen TH Lübeck
      • EU-Büro
      • Deutschlandstipendium für Fördernde
      • Team
      • Kontakt
    • Aktuelles
      • Aktuelles aus Forschung und Transfer
      • Termine
      • Projekte
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Semesterkalender
      • Chronik
      • Publikationen
      • Alumni-Netzwerk
      • Jobs und Karriere
      • Expertendienst
      • Auftragsvergaben
    • Präsidium
      • Organisation
      • Profil und Strategie
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Qualitätsmanagement
      • Gleichstellung
      • Ehrenbürgerschaft
    • Hochschulorganisation
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
      • Hochschulverwaltung
      • Einrichtungen
      • Senat und Erweiterter Senat
      • Hochschulrat
      • Fördergesellschaft
      • Interessenvertretungen
      • Beauftragte der Hochschule
    • Satzungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Satzungen nach Thema
    • Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
      • Organisation
      • Pläne und Termine
      • Studiengänge
      • Labore
      • Projekt- und Abschlussarbeiten
    • Fachbereich Bauwesen
      • Organisation
      • Pläne und Termine
      • Studiengänge
      • Labore
      • Projekt- und Abschlussarbeiten
      • Aktuelles aus dem Fachbereich
    • Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
      • Organisation
      • Pläne und Termine
      • Studiengänge
      • Labore
      • Projekt- und Abschlussarbeiten
    • Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft
      • Organisation
      • Pläne und Termine
      • Studiengänge
      • Labore
Hochschulorganisation
  • Personalverzeichnis
  • Organigramm
  • Hochschulverwaltung
  • Einrichtungen
  • Senat und Erweiterter Senat
  • Hochschulrat
  • Fördergesellschaft
  • Interessenvertretungen
  • Beauftragte der Hochschule
zum Personalverzeichnis
Jörg Dalhöfer
Prof. Dr.-Ing.

Jörg Dalhöfer

E-Mail
joerg.dalhoefer@th-luebeck.de
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Funktionen
Honorarprofessor
Mentor im Career Development Center
Beobachter in Assessment Centern
Organisation
Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft
Fachgebiete: Supply Chain and Complexity Management, Operation and Quality Management

Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
Biographie
2017 -
Chief Operations Officer and Managing Director, BARTEC Top Holding GmbH, Bad Mergentheim
2016 - 2017
Chief Operations Officer Consumables, GETINGE Group, Göteborg, Schweden
2014 - 2015
Chief Operations Officer, MAQUET Cardiothoracic Division, Wayne (NJ), USA
2013 - 2016
Vorstand/Geschäftsführer Einkauf, Produktion und Logistik, MAQUET Cardiopulmonary AG/GmbH, Rastatt
2012 -
Honorarprofessor, FH Lübeck
2008 - 2012
Lehrbeauftragter, FH Lübeck
1999 - 2013
Leiter Produktion und Direktor Logistik in den Unternehmensbereichen Sicherheits- und Medizintechnik, sowie Head of Strategic Operations Development and Global Value Chain Management, DRÄGERwerk AG, Lübeck
2001 - 2009
Promotion zum Dr.-Ing., Komplexitätsmanagement, TU Hamburg-Harburg
1989 - 1999
Studium zum Dipl.-Ing., Produktions- und Medizintechnik, RWTH Aachen
1988 - 1997
Diverse gewerbliche und studentische Tätigkeiten, in diversen Industriebetrieben (3M, VEGLA, RWE, ZANDERS) und Forschungsinstituten (Frauenhofer-IPT, WZL),
1988 - 1989
Wehrdienst, Luftwaffe, Köln
1985 - 1988
Ausbildung zum Betriebsschlosser (Facharbeiter IHK), Bergisch-Gladbach
Publikationen
2012
Brosch M., Beckmann G., Griesbach M., Dalhöfer J., Krause D.: Design for Value Chain - Towards an Evaluation of Global Value Chain Complexity, in Managing the Future Supply Chain - Current Concepts and Solutions for Reliability and Robustness, Reihe: Supply Chain, Logistics and Operations Management, Band 9, Proceedings of Hamburg International Conference of Logistics 2012, S. 119-135, Josef Eul Verlag, Lohmar
2012
Singer C., Kersten W., Schröder M., Dalhöfer J.: Alignment flexibility in the supply chain for coping with supply-side risks to ensure mass customisation, in International Journal of Mass Customisation, Ausgabe 4(¾), S. 255-273, Inderscience Publishers, United Kingdom
2012
Brosch M., Beckmann G., Griesbach M., Dalhöfer J., Krause D.: Design for Value Chain - An Integration of Value Chain Requirements into the Product Development Process, in 9th Norddesign Conference, Aalborg, Denmark
2011
Brosch M., Beckmann G., Dalhöfer J., Griesbach M., Krause D.: Design for Value Chain - Handlungsfelder zur ganzheitlichen Komplexitätsbeherrschung, in Design for X, Beiträge zum 22. DfX-Symposium, Tutzing, S. 67-68
2011
Dalhöfer J., Prieß M.: Führung im Komplexitätsmanagement - Zusammenhang zwischen Komplexität, Motivation und Stress, in Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb (ZWF), Ausgabe 107(01-02), S. 87-93, Hanser
2011
Brosch M., Beckmann G., Griesbach M., Dalhöfer J., Krause D.: Design for Value Chain - Ausrichtung des Komplexitätsmanagements auf globale Wertschöpfungsketten, in Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb (ZWF), Ausgabe 106(11), S. 855-860, Hanser
2009
Dalhöfer J.: Komplexitätsbewertung indirekter Geschäftsprozesse - Strategisches Controlling der komplexitätsbedingten Kosten administrativer Abläufe in der auftragsbezogenen Kleinserien- und Einzelfertigung, in Fortschrittsberichte des AWA, TU Hamburg-Harburg, Shaker
2007
Rall K., Dalhöfer J., Scheermesser S.: Ans Tageslicht gebracht - Komplexitätskosten indirekter Geschäftsprozesse, in Qualität und Zuverlässigkeit (QZ), Ausgabe 52(5), Hanser
2006
Rall K., Kersten W., Dalhöfer J., Meyer C. M.: Supply Chain Complexity in Indirect Business Processes of Production Systems, in Logistics Strategies and Technologies for Global Business, Proceedings of International Conference on Logistics and SCM, Hong Kong SAR, China 2006
2006
Rall K., Dalhöfer J., Baltzer H.-J.: Complexity of BTO Product Configurators - Complexity Aspects of Indirect Engineering Processes in Build-to-Order Production Systems, in Customer Interaction and Customer Integration, Proceedings of International Conference on Economic, Technical and Organisational Aspects of Product Configuration Systems, Hamburg 2006, Gito Verlag, Berlin
2006
Rall K., Kersten W., Dalhöfer J., Meyer C. M.: Complexity Management in Logistics and ETO-Supply Chains, in Complexity Management in Supply Chains - Concepts, Tools and Methods, Proceedings of Hamburg International Conference of Logistics 2006, Erich Schmidt Verlag, Berlin
2005
Rall K., Dalhöfer J.: Complexity of Indirect Processes in MC Manufacturing Systems, in Mass Customization - Concepts - Tools - Realization, Proceedings of International Mass Customization Meeting, Klagenfurt, Austria 2005, Gito Verlag, Berlin
2004
Rall K., Dalhöfer J.: Komplexität indirekter Prozesse bei der Erstellung variantenreicher Produkte, in Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb (ZWF), Ausgabe 99(1), Hanser

Informationen

  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette

Quicklinks

  • Foreign Students
  • Studienangebot
  • Weiterbildung
  • Wissenstransfer
  • Lernraum
  • Intranet

Adresse

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451-300 6
Fax: +49 (0) 451-300 5100
kontakt(at)th-luebeck.de 


© 2021 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum