TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
  • Videoplattform
DeutschEnglish
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Schlüsselqualifikationen
      • Weiterbildung
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Reinschnuppern
      • Erfahrungsberichte
      • Angebote für Internationale
      • Studieren in 1. Generation
      • Die Region entdecken
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Studienstart
      • Einschreibung
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Studium von A bis Z
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Wege zur Promotion
      • Promotion
      • Nach der Promotion
      • Team und Kontakt
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
      • Energieversorgung
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
      • Karriere
Organisation
  • Präsidium
  • Hochschulverwaltung
  • Hochschuleinrichtungen
  • Stabsstellen
  • Gremien
  • Beauftragte und Vertretungen
  • Personalverzeichnis
  • Organigramm
zum Personalverzeichnis
Benjamin Spaeth
Prof. Dr.-Ing.

Benjamin Spaeth

Telefon
+49 451 300 5320
E-Mail
benjamin.spaeth@th-luebeck.de
Raum
14-1.11
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Website
Funktionen
Professor
Organisation
Fachbereich Bauwesen
Fachgebiete: Digitales Entwerfen
Biographie
2020 -
Professor Digitales Entwerfen, Technische Hochschule Lübeck
2012 -
Freier Architekt, spaeth architekten
2019 - 2020
Senior Lecturer in Architecture, Welsh School of Architecture Cardiff University
2015 - 2019
Lecturer in Architecture, Welsh School of Architecture Cardiff University
2012 - 2015
Lecturer in Architecture, Xi'an Jiaotong Liverpool University, Suzhou/China
- 2014
Promotion zum Dr.-Ing. "Architektonische Formerzeugung akustischer Räume mit Hilfe evolutionärer Algorithmen" bei Prof. Achim Menges, Fakultät 01 Architektur und Stadtplanung, Universität Stuttgart
2002 - 2012
Mitinhaber und Gründer / freier Architekt, gedankengebäude Stuttgart
2004 - 2012
wissenschaftl. Mitarbeiter, Universität Stuttgart
1989 - 1999
Erasmusstipendium, École Nationale Supérieure d'Architecture de Paris-Belleville
1995 - 2002
Diplomstudium Architektur und Stadtplanung, Universität Stuttgart
1993 - 1995
Ausbildung zum Zimmerergesellen, Werkstätte zur Erhaltung und Pflege historischer Holzsubstanz Adi Hummel GmbH
Publikationen
2003
Spaeth, A. B.: raum.art Ein virtuelles Museum, Ausstellung, ars electronica Festival, Linz, Österreich, ars electronica
2007
Spaeth, A. B., Schwägerl, K., Stamm, I. Kierferle, J.: Parameters in the Design Process, Conference Paper, Predicting the Future: Proceedings of the 25th International Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe.
2008
Spaeth, A. B.: Room acoustics in the architectural design process, Conference Paper, architecture 'in computro': Proceedings of the 26th International Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe:
2009
Spaeth, A. B.: Rethinking Eiermann‘s Horten Tile. A new Structuralism?, Conference Paper, SIGARDI09 Proceedings of the SIGRADI conference. Sao Paulo, Brazil.
2010
Spaeth, A. B., Löffler, Th.: Neue Stadthalle Reutlingen. Dauer-Ausstellung audio-visuelle Simulation des neuen Konzertsaals, Ausstellung (bis 2012), Eberhardstraße 35, Krankenhäusle, Reutlingen, Stadt Reutlingen
2011
Spaeth, A. B.: Concert Halls in Cooperative Virtual Environments., Conference Paper, Luo, Y., CDVE 2011 (LNCS, 6974), Springer, S.1-6
2011
Spaeth, A. B.: Modelling the invisible : Experiences with a virtual room acoustics simulation system in architectural design practice., Conference Paper, Gengnagel, Chr., Computational design modelling : Proceedings of the Design Modelling Symposium Berlin., Springer, S.201-208
2011
Spaeth, A. B., Menges, A.: "Performative design for spatial acoustics: Concept for an evolutionary design algorithm based on acoustics as design driver.", Conference Paper, Zupancic, T., Respecting fragile places : Proceedings of the 29th Conference on Education in Computer Aided Architectural Design in Europe: September 21-24, "University of Ljubljana Faculty of Architecture"
2012
Spaeth, A. B.: "virtual concert hall : a project in the caad-laboratory at University of Stuttgart.", Journal Article, Architecture Interior Technical Solution (AIT), Verlagsanstalt Alexander Koch, S.134-138, 5/2012
2013
Spaeth, A. B.: Designers Dilemma: The precision of numerical simulations in design systems, Conference Paper, R. Stouffs, P. H. T. Janssen, S. Roudavski, B. Tunçer, Open Systems: Proceedings of the 18th International Conference of the Association of Computer-Aided Architectural Design Research in Asia CAADRIA
2014
Dounas, T., Spaeth, A. B.: Universal Dovetail Joint., Conference Paper, CAADRIA 2014: The 19th International Conference on Computer-Aided Architectural Design Research in Asia.
2015
Spaeth, A. B.: Acoustics as design driver, Journal Article, Architectural Science Review, Taylor & Francis
2016
Spaeth, A. B., Dounas, T., Kieferle, J.: Ubiquitous Digital Repositories in the Design Studio., Conference Paper, Proceedings of the 34th International Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe.
2016
Spaeth, A. B., Dounas, T., Kieferle, J.: "Complexity and Simplicity. Tensions in Teaching Computation to Large Numbers of Architecture Students.", Conference Paper, Proceedings of the 34th International Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe.
2017
Lu, X, Dounas T., Spaeth A. B., Bissoonauth Ch., Galobardes I.: Robotic Simulation of Textile as Concrete Reinforcment and Formwork., Conference Paper, Janssen, P. , Loh, P., Raonic,A., Schnabel, M. A., Protocols, Flows and Glitches, Proceedings of the 2nd International Conference of the Association for Computer-Aided Architectural Design Research in Asia (CAADRIA) 2017 in Hong Kong.
2017
Spaeth, A. B., Dounas, T., Wu,H., Zhang Ch.: Speculative urban types., Conference Paper, Janssen, P. , Loh, P., Raonic,A., Schnabel, M. A., Protocols, Flows and Glitches, Proceedings of the 2nd International Conference of the Association for Computer-Aided Architectural Design Research in Asia (CAADRIA) 2017 in Hong Kong.
2017
Spaeth, A. B., Dounas, T., Wu,H., Zhang Ch.: Dense Urban Typologies, Conference Paper, Proceedings of the International Conference CAADfutures in Instabul 12-14 July 2017(CAADfutures)
2017
Spaeth, A. B., Jabi, W.: The Virtual and the Physical. Between the representation of space and the making of space., Conference Proceedings, "Proceedings of the 5th eCAADe Regional International Symposium. 26-28 April 2017, Cardiff, Wales, UK. Association for Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe (eCAADe)", Welsh School of Architecture., ISBN 978-1-899895-26-7
2018
Lorenz, C., Packianather, M., Spaeth, A. B. and Bleil de Souza, C.: Artificial Neural Network Based Modelling for Daylight Evaluations., Conference Paper, Symposium on Simulation for Architecture + Urban Design. Delft. The Netherlands
2018
Spaeth, A. B., Khali, R.: "The place of VR technologies in UK architectural practice", Journal Article, Architectural Engineering and Design Management, Taylor & Francis
2019
Spaeth, A.B.: "The Virtual and the Physical. Between the representation of space and the making of space.", Special Issue., Architectural Science Review, Taylor & Francis
2019
Lorenz, C., Spaeth, A.B., Bleil de Souza, C., Packianather, M.: Machine learning in design exploration: An investigation of the Sensitivities of ANNbased daylight predictions., Conference Paper, I-Hyun Lee, "„Hello, Culture!“ 18th International Conference, CAAD Futures 2019, Proceedings / Daejeon, Korea.", S.75-87, ISBN 978-89-89453-05-5
2020
Chan, Y H, E., Spaeth, A. B.: Architectural Visualisation with Conditional Generative Adversarial Networks (cGAN). - What machines read in architectural sketches., Conference Paper, Werner, L and Koering, D, "Anthropologic: Architecture and Fabrication in the cognitive age - Proceedings of the 38th eCAADe Conference - Volume 2, TU Berlin, Berlin, Germany, 16-18 September 2020.", S.299-308, TU Berlin

Forschung und Transfer
RoboLab

Informationen

  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette

Satzungen

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema

Adresse

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451-300 6
Fax: +49 (0) 451-300 5100
kontakt(at)th-luebeck.de 


© 2023 TH Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum