Holger Hinrichs
Funktionen
Leiter des THL-Lernraum-Teams
Organisation
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
Fachgebiete: Datenbanken, Informationsarchitektur, Content Strategy
Fachgebiete: Datenbanken, Informationsarchitektur, Content Strategy
Biographie
2004 -
Professor für Informatik, TH Lübeck
2002 - 2004
Vertretungsprofessor für Wirtschaftsinformatik, Hochschule Harz
1996 - 2002
Software-Entwickler, OFFIS, Oldenburg/Oldb.
1990 - 1995
Studium der Informatik, Universität Oldenburg
Publikationen
2013
Thomas Muschal, Andreas Wittke, Marc Vorreiter, Holger Hinrichs: Cloud Learning mit dem quelloffenen Autorensystem LOOP - Konzepte und Erfahrungen, in Beiträge der 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. in Koblenz, GI-Edition - Lecture Notes in Informatics (LNI), Springer
2011
Julia Klingner, David Ramón Engelhardt, Holger Hinrichs: Serviceorientiertes Datenqualitätsmanagement auf Basis von Open Source Tools, in Beiträge der 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. in Berlin, GI-Edition - Lecture Notes in Informatics (LNI), 2. Auflage, Springer
2011
Knut Hildebrand, Marcus Gebauer, Holger Hinrichs, Michael Mielke (Hrsg.): Daten- und Informationsqualität - Auf dem Weg zur Information Excellence, Vieweg & Teubner
2007
Holger Hinrichs: Gesunde Prozesse im Krankenhaus, in Peter Chamoni: BI Spektrum, Ausgabe 2, S. 37-40, SIGS DATACOM
2006
Andreas Wittke, Holger Hinrichs: Collaborative eLearning mit Sakai, in Beiträge der 36. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. in Dresden, GI-Edition - Lecture Notes in Informatics (LNI), Springer
2002
Holger Hinrichs: Datenqualitätsmanagement in Data Warehouse-Systemen, Universität Oldenburg, http://oops.uni-oldenburg.de/279/