TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
  • Videoplattform
DeutschEnglish
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Schlüsselqualifikationen
      • Weiterbildung
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Reinschnuppern
      • Erfahrungsberichte
      • Angebote für Internationale
      • Studieren in 1. Generation
      • Die Region entdecken
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Studienstart
      • Einschreibung
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Studium von A bis Z
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Wege zur Promotion
      • Promotion
      • Nach der Promotion
      • Team und Kontakt
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
      • Energieversorgung
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
      • Karriere
Organisation
  • Präsidium
  • Hochschulverwaltung
  • Hochschuleinrichtungen
  • Stabsstellen
  • Gremien
  • Beauftragte und Vertretungen
  • Personalverzeichnis
  • Organigramm
zum Personalverzeichnis
Tim Jürgens
Prof. Dr. rer. natDipl. Phys.

Tim Jürgens

Telefon
+49 451 300 5261
Fax
+49 451 300 5512
E-Mail
tim.juergens@th-luebeck.de
Raum
17-0.07
Weitere Kontaktmöglichkeiten
ORCID
Funktionen
Professor
Organisation
Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
 » Institut für Akustik
Fachgebiete: Hörakustik, Digitale Signalverarbeitung, Audiologie, Cochlea Implantate
Biographie
2018 -
Professor für auditorische Signalverarbeitung, Fachhochschule Lübeck
2013 - 2018
Junior Professor, Universität Oldenburg
2011 - 2012
Post-Doc, University of Essex, Colchester, Großbritannien
2006 - 2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Medizinische Physik, Universität Oldenburg
Publikationen
2019
Ben Williges, Thomas Wesarg, Lorenz Jung, Leontien Geven, Andreas Radeloff, Tim Jürgens: Spatial Speech-in-Noise Performance in Bimodal and Single-Sided Deaf Cochlear Implant Users, in Trends in Hearing, Ausgabe 23, S. 1-16, https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/2331216519858311
2018
Ayham Zedan, Ben Williges, Tim Jürgens: Modeling Speech Intelligibility of Simulated Bimodal and Single-Sided Deaf Cochlear Implant Users., in Acta Acustica united with Acustica, Ausgabe 104, S. 918-921, https://www.ingentaconnect.com/contentone/dav/aaua/2018/00000104/00000005/art00046
2018
Williges, B., Jürgens, T., Hu, H., Dietz, M.: Coherent Coding of Enhanced Interaural Cues Improves Sound Localization in Noise With Bilateral Cochlear Implants, in Trends in Hearing, S. 1–18, 22, http://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/2331216518781746
2018
Jürgens, T., Hohmann, V., Büchner, A., Nogueira, W.: The effects of electrical field spatial spread and some cognitive factors on speech-in-noise performance of individual cochlear implant users-A computer model study, in PLOSone, S. e0193842, 13, http://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0193842
2017
Zamaninezhad, L., Hohmann, V., Büchner, A., Schädler, M.R., Jürgens, T. : A physiologically-inspired model reproducing the speech intelligibility benefit in cochlear implant listeners with residual acoustic hearing,, in Hearing Research, S. 50-61, 344, https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0378595516301368
2017
Clark, N., Lecluyse, W., Jürgens, T. : Analysis of compressive properties of the BioAid hearing aid algorithm, in International Journal of Audiology, S. S130-S138, 57, https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/14992027.2017.1378931
2016
Eichenauer, A., Dietz, M., Meyer, B.T., Jürgens, T. : Introducing temporal rate coding for speech in cochlear implants: A microscopic evaluation in humans and models, in Proceedings of the Interspeech Conference, San Francisco, S. 635-639, https://www.isca-speech.org/archive/Interspeech_2016/pdfs/0267.PDF
2016
Langner, F., Jürgens, T. : Forward-Masked Frequency Selectivity Improvements in Simulated and Actual Cochlear Implant Users Using a Preprocessing Algorithm, in Trends in Hearing, S. 1-14, 20, http://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/2331216516659632
2016
Jürgens, T., Clark, N. R., Lecluyse, W., and Meddis, R. : Exploration of a physiologically-inspired hearing aid algorithm using a computer model mimicking impaired hearing, in International Journal of Audiology, S. 346-357, 55, https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.3109/14992027.2015.1135352
2015
Williges, B., Dietz, M., Hohmann, V., and Jürgens, T. : Spatial Release From Masking in Simulated Cochlear Implant Users With and Without Access to Low-Frequency Acoustic Hearing, in Trends in Hearing, S. 1-14, 19, http://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/2331216515616940
2015
Hochmuth, S., Jürgens, T., Brand, T., and Kollmeier, B. : Talker- and language-specific effects on speech intelligibility in noise assessed with bilingual talkers: Which language is more robust against noise and reverberation?, in International Journal of Audiology, S. 23-34, 54, S2, https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.3109/14992027.2015.1088174
2015
Hochmuth, S., Kollmeier, B., Brand, T., and Jürgens, T. : Influence of noise type on speech reception thresholds across four languages measured with matrix sentence tests, in International Journal of Audiology, S. 62-70, 54, S2, https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.3109/14992027.2015.1046502

Informationen

  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette

Satzungen

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema

Adresse

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451-300 6
Fax: +49 (0) 451-300 5100
kontakt(at)th-luebeck.de 


© 2023 TH Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum