TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
  • Videoplattform
DeutschEnglish
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Schlüsselqualifikationen
      • Weiterbildung
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Reinschnuppern
      • Erfahrungsberichte
      • Angebote für Internationale
      • Studieren in 1. Generation
      • Die Region entdecken
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Studienstart
      • Einschreibung
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Studium von A bis Z
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Wege zur Promotion
      • Promotion
      • Nach der Promotion
      • Team und Kontakt
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
      • Energieversorgung
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
      • Karriere
Organisation
  • Präsidium
  • Hochschulverwaltung
  • Hochschuleinrichtungen
  • Stabsstellen
  • Gremien
  • Beauftragte und Vertretungen
  • Personalverzeichnis
  • Organigramm
zum Personalverzeichnis
Tim Rauert
Prof. Dr.-Ing.

Tim Rauert

Telefon
+49 451 300 5492
E-Mail
tim.rauert@th-luebeck.de
Raum
14-1.22
Organisation
Fachbereich Bauwesen
Fachgebiete: Baustatik, Technische Mechanik
Biographie
2020 -
Professor für Baustatik und Technische Mechanik, TH Lübeck
2015 - 2020
Projekt- und Gruppenleiter im konstruktiven Ingenieurbau, WTM Engineers GmbH in Hamburg
2011 - 2014
Projektleiter im konstruktiven Ingenieurbau, Ruhrberg Ingenieurgemeinschaft in Hagen
2006 - 2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Stahlbau, RWTH Aachen
2004 - 2006
Projektingenieur im Hoch- und Anlagenbau, Kempen Krause Ingenieurgesellschaft in Aachen
1998 - 2004
Studium Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau, RWTH Aachen
Publikationen
2007
Rauert, T.; Hoffmeister, B.; Bleiziffer J.; Radic, J.; Hechler, O.: Systematic Monitoring of civil structures, in Workshop contribution to the International Sustainable Building Conference SB07, Lisbon, Portugal
2008
Cantieni, R.; Brehm, M.; Zabel, V.; Rauert, T.; Hoffmeister, B.: Ambient testing and model updating of a bridge for high-speed trains, in Proceedings of the IMAC‑XXVI Conference & Exposition on Structural Dynamics 2008, Orlando, USA
2008
Rauert, T.; Hoffmeister, B.; Cantieni, R.; Brehm, M.; Zabel, V.: Experimental modal analysis of a twin composite filler beam railway bridge for high-speed trains with continuous ballast, in Proceedings of the IABMAS Conference 2008 (International Association for Bridge Maintenance and Safety), Seoul, Korea
2008
Rauert, T.; Hoffmeister, B.; Gieseking, A.; Hechler, O.: Influence of the fatigue resistance of duplex steel on the bridge design - a span length investigation, in Proceedings of the IABMAS Conference 2008 (International Association for Bridge Maintenance and Safety), Seoul, Korea
2009
Rauert, T.; Hoffmeister, B.: Long-term Monitoring of a Twin Composite Filler Beam Railway Bridge with Continuous Ballast, in Proceedings of the ISEV Conference 2009 (International Symposium on Environmental Vibrations), Beijing, China
2010
Rauert, T.; Bigelow, H.; Hoffmeister, B.; Feldmann, M.: On the prediction of the interaction effect caused by continuous ballast on filler beam railway bridges by experimentally supported numerical studies, in Engineering Structures 32 (December 2010), S. 3981-3988; Elsevier Ltd.
2010
Rauert, T.; Bigelow, H.; Hoffmeister, B.; Feldmann, M.; Patz, R.; Lippert, P.: Zum Einfluss baulicher Randbedingungen auf das dynamische Verhalten von WIB-Eisenbahnbrücken - Teil 2: Numerische Untersuchungen und Bemessungsvorschläge, in Bautechnik 87 (2010), Heft 12, S. 751-760, Ernst & Sohn Verlag
2010
Rauert, T.; Bigelow, H.; Hoffmeister, B.; Feldmann, M.; Patz, R.; Lippert, P.: Zum Einfluss baulicher Randbedingungen auf das dynamische Verhalten von WIB-Eisenbahnbrücken - Teil 1: Einführung und Messuntersuchungen an WIB-Brücken, in Bautechnik 87 (2010), Heft 11, S. 665-672, Ernst & Sohn Verlag
2011
Rauert, T.; Hoffmeister, B.: Fatigue verification of a composite railway bridge detail based on testing, in Proceedings of the EASEC Conference 2011 (The Twelfth East Asia Pacific Conference on Structural Engineering & Construction), Hong Kong, China
2011
Kanyilmaz, A.; Castiglioni, C. A.; Drei, A.; Vayas, I.; Calado, L.; Rauert, T.: Nonlinear dynamic response of dissipative devices for seismic resistant steel frames - experimental behaviour and numerical simulation, Proceedings of the COMPDYN 2011 Conference (International Conference on Computational Methods in Structural Dynamics and Earthquake Engineering), Corfu, Greece
2011
Rauert, T.; Feldmann, M.; He, L.; De Roeck, G.: Calculation of bridge deformations due to train passages by the use of strain and acceleration measurements from bridge monitoring supported by experimental tests, in Proceedings of the EURODYN 2011 Conference (International Conference on Structural Dynamics), Leuven, Belgium
2011
Rauert, T.: Zum Einfluss baulicher Randbedingungen auf das dynamische Verhalten von WIB-Eisenbahnbrücken, Dissertation an der RWTH Aachen, in Schriftenreihe des Lehrstuhls für Stahlbau und Leichtmetallbau der RWTH Aachen, Shaker Verlag, Aachen
2014
Neumann, W.; Rauert, T.: Fahrzeug-Rückhaltesysteme auf Brücken: Untersuchungen der Funktionsweise der Lastabtragung mit Hilfe von FE-Modellen – Entwicklung von baupraktikablen Verfahren, in Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Brücken- und Ingenieurbau, Heft B 108, Bergisch Gladbach
2018
Bigelow, H.; Rauert, T.; Hoffmeister, B.; Feldmann, M.: Steifigkeitsbeiträge durchgängiger Schotterschichten auf Eisenbahnbrücken mit Längsfugen / Interaktion zwischen baulich getrennten Überbauten durch ein gemeinsames Schotterbett, in Stahlbau 87 (2018), Heft 3, S. 215-224, Ernst & Sohn Verlag
2018
Rauert, T.; Zehetmeier, G.: Alternatives stochastisches Nachweisverfahren für den Spannungsrisskorrosionsnachweis von Straßenbrücken, in Beton- und Stahlbetonbau 113 (2018), Heft 11, S. 807-820, Ernst & Sohn Verlag

Informationen

  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette

Satzungen

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema

Adresse

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451-300 6
Fax: +49 (0) 451-300 5100
kontakt(at)th-luebeck.de 


© 2023 TH Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum