Allgemeine Elektrotechnik, B.Sc.
- Studienverlauf 1. bis 3. Semester
1. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung LP SWS Mathematik I Ma I 9 7 Physik Phy 7 6 Grundlagen der Gleichstromtechnik GGT 5 5 Prozedurale Programmierung Prog I 5 4 Projekt- und Selbstmanagement PM/SM 5 4 2. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung LP SWS Mathematik für Elektrotechniker Ma II 10 8 Grundlagen der Wechselstromtechnik GWT 9 8 Objektorientierte Programmierung OOP 5 4 Digitaltechnik DT 5 5 3. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung LP SWS Messtechnik und Sensorik MST 5 5 Mikroprozessortechnik µPT 5 5 Signale und Systeme SigSys 5 4 Grundlagen der Bauelemente und Elektronik BE/AE 10 8 Feldtheorie GE III 5 4 - Studienverlauf 4. bis 7. Semester
4. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung LP SWS Systemengineering SysEn 5 4 Regelungstechnik RT 5 5 Elektrische Energieversorgung EE 5 4 Steuerungstechnik ST 5 4 Wahlpflichtmodul Katalog 1 WPM 1 5 Wahlpflichtmodul Katalog 2 WPM 2 5 5. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung LP SWS Elektromagnetische Verträglichkeit EMV 5 4 Hochfrequenztechnik HF 5 4 Wahlpflichtmodul Katalog 3 WPM 3 10 6. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung LP SWS Regenerative Energien RegEn 5 4 Wahlpflichtmodul Katalog 4 WPM 4 7. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung LP SWS Bachelorarbeitsseminar BPS 5 3 Berufspraktikum mit Seminar BPS 10 Abschlussarbeit BmK 12 Abschlusskolloquium BmK 3 - Wahlpflichtmodule Katalog 1
Wahlpflichtmodule Katalog 1
Verzeichnis aller Wahlpflichtmodule Katalog 1, die im 4. Semester des Studiengangs Allgemeine Elektrotechnik belegt werden können.
Modulbezeichnung Abkürzung LP SWS Rechnergestützer Schaltungsentwurf ReSe 5 4 Analoge Elektronik AE 5 5 Leistungselektronik LE 5 5 - Wahlpflichtmodule Katalog 2
Wahlpflichtmodule Katalog 2
Verzeichnis aller Wahlpflichtmodule Katalog 2, die im 4. Semester des Studiengangs Allgemeine Elektrotechnik belegt werden können.
Modulbezeichnung Abkürzung LP SWS Kommunikationsnetze KN 5 5 Digitale Signalverarbeitung DSV 5 5 Elektrische Maschinen und Antriebe EMA 1 5 5 - Wahlpflichtmodule Katalog 3
Wahlpflichtmodule Katalog 3
Verzeichnis aller Wahlpflichtmodule Katalog 3, die im 5. Semester des Studiengangs Allgemeine Elektrotechnik belegt werden können.
Modulbezeichnung Abkürzung LP SWS Digitale Übertragungstechnik DÜ 5 5 Hardwareentwurf HWE 5 5 Eingebettete Systeme EmB 5 5 Elektrische Antriebstechnik EMA 2 5 5 Feldbustechnologien FBT 5 4 Elektrische Netze und Anlagen ENA 5 4 Leittechnik LT 5 4 - Wahlpflichtmodule Katalog 4
Wahlpflichtmodule Katalog 4
Verzeichnis aller Wahlpflichtmodule Katalog 4, die im 6. Semester des Studiengangs Allgemeine Elektrotechnik belegt werden können.
Modulbezeichnung Abkürzung LP SWS System Design Projekt SysD 10 2 Hochintegrierte Schaltungen HiS 5 5 Mikrowellentechnik MWT 5 4 Elektromobilität EMo 5 5 Hochspannungstechnik HT 5 4 Intelligente Energienetze IEN 5 4 Gebäudeautomation Gaut 5 5 Prozessautomatisierung PAT 5 4 Robotik Rob 5 4 - Allgemeine Informationen zu den Wahlmodulen
Die Wahlmodule können frei aus dem Lehrangebot der Technischen Hochschule Lübeck oder einer anderen Hochschule gewählt werden. Es darf kein Modul doppelt belegt werden. Es darf kein Modul belegt werden, das inhaltlich identisch mit einem im Curriculum verankerten Modul ist.
Bei der Auswahl der Wahlmodule müssen 10 Leistungspunkte (ECTS) durch technische und 10 Leistungspunkte (ECTS) durch nichttechnische Module erbraucht werden.