Wirtschaftsingenieurwesen Online, B.Eng.
Was lernst du bei uns?

Wirtschaftsingenieurwesen Online vereint verschiedene Wissenschaftsdisziplinen in sich. Neben Kenntnissen aus Betriebs- und Volkswirtschaftslehre werden auch Themen aus den Bereichen Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsrecht oder Mathematik vermittelt. Die Lerninhalte sind didaktisch und multimedial so aufbereitet, dass die eigenständige Beschäftigung mit ihnen sehr gut funktioniert. Trotz des flexiblen Studierens bist du jedoch nicht allein. Gruppenarbeiten und der gemeinsame Austausch ermöglichen es, Fragen zu stellen, zu diskutieren und das Gelernte zu festigen.
Um dich auf deine zukünftigen beruflichen Aufgaben bestens vorzubereiten, hat auch die Vermittlung von Soft Skills einen hohen Stellenwert bei uns. Daher bieten wir Seminare zu Projektmanagement, Projektarbeit und sozialer Kompetenz an. Englischkenntnisse aus dem wirtschaftlichen und technischen Bereich runden das Studium ab, damit dir auch die Kommunikation mit Geschäftspartnern oder Kolleg:innen aus dem Ausland kein Kopfzerbrechen bereitet.
Im sechsten Semester kannst du dir entsprechend deiner Interessen selbst Studienschwerpunkte zusammenstellen. Du kannst aus verschiedenen Wahlpflichtfächern wählen und so dein Studium individuell gestalten. Am Ende des Studiums bist du beispielsweise in der Lage, technische Abläufe zu verstehen und selbst zu gestalten, Geschäftsprozesse zu analysieren und zu optimieren, die ökonomischen Auswirkungen technischer Entscheidungen zu beurteilen, Marketing-Entscheidungen zu treffen oder Analysen von Wirtschaftlichkeitsberechnungen zu interpretieren.
Wo wirst du gebraucht?
Als Absolvent:in dieses Studiengangs darfst du dich als Ingenieur:in bezeichnen und hast sehr gute Berufsaussichten. Du kannst sowohl eine Bilanz lesen, als auch eine technische Zeichnung verstehen und bist damit eine begehrte Fachkraft.
Die Einsatzmöglichkeiten von Wirtschaftsingenieur:innen sind aufgrund der breiten Qualifikation vielfältig. Vor allem in der Industrie und in der Beratung werden spannende Fach- und Führungspositionen angeboten. Potenzielle Arbeitsbereiche sind Marketing, Vertrieb, Produktmanagement, Controlling, Logistik, Datenverarbeitung, Unternehmensorganisation oder Fertigung.