Janina Britze
Informationstechnologie und Gestaltung, Bachelor, 2011

Wie ich auf die TH Lübeck gekommen bin
Ich wollte auf jeden Fall im Norden studieren. Im Abitur hatte ich Physik und Kunst als Leistungskursfächer. Der Studiengang "Informationstechnologie und Design" war die perfekte Möglichkeit für mich, sowohl meine Kreativität und mein Interesse an Technik zu vereinen. Zu dem ist Lübeck eine tolle Stadt zum Studieren, nicht zu groß und nicht zu klein. Lübeck hat sowohl die Ostsee als auch die Großstadt Hamburg vor der Tür, welche keine Wünsche übrig lassen.
Meine Highlights aus dem Studium
Es war toll, mit Leuten zu studieren, die ähnliche Interessen haben wie man selbst. Neben dem Studium habe ich mich ehrenamtlich im Allgemeinen Studierendenausschuss engagiert. Es war eine wirklich tolle Erfahrung, sich für seine Hochschule einzusetzen und Dinge zu bewegen. Ein weiteres Highlight war, dass ich meine Bachelorarbeit bei dem Nachrichtensender N24 in Berlin schreiben durfte.
Ein kurzer Rückblick auf das Studium
Ich denke gerne an meine Studienzeit zurück. Das Studium war sehr abwechslungsreich und gab mir die Möglichkeiten, mich auszuprobieren und meine Schwerpunkte zu vertiefen. Gerade die überschaubare Größe von ca. 30 Studierenden vereinfachte die Kommunikation zum Professor und schaffte eine tolle Arbeitsatmosphäre.
Der erste Job und wie es dazu kam
Nach meinem Studium bin ich für ein Jahr ins Ausland gegangen, um erste Praxiserfahrungen zu sammeln und was von der Welt zu sehen. Nach dem Jahr bin ich wieder nach Lübeck zurückgegangen, wo ich einen Job an der Universität zu Lübeck als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem von einem Bundesministerium geförderten Projekt angenommen habe.
Meine jetzige Tätigkeit
Nach einem Jahr habe ich mich für einen Job in der Wirtschaft entschieden. Derzeit arbeite ich in einer jungen Werbeagentur namens HANSOLU. In der Agentur bin ich für das Projektmanagement zuständig. Meine Aufgaben sind sehr vielfältig und reichen von Kundenbetreuung bis Projektkoordination. Wir sind ein junges kreatives Team, das mit viel Spaß an die Arbeit geht.
Meine Tipps an die Studierenden von heute
Findet während des Studiums heraus, was euch Spaß macht und wo eure Talente liegen, und versucht, diese dann zu vertiefen. :)