Andreas Frese
Wirtschaftsingenieurwesen, Diplom, 2003

Wie ich auf die TH Lübeck gekommen bin
Durch einen Urlaub in Timmendorfer Strand war ich in Lübeck. Es hat mir dort super gut gefallen. Die FH war nicht zu groß, die Studienfächer stimmten, so habe ich mich beworben und bin angenommen worden.
Meine Highlights aus dem Studium
Die studentische Segelgruppe, die neuen Gebäude der FH, Verhaltensseminare, Fach Marketing bei Hr. Prof. Dr. med. Rentzsch, Fach Kolbenmaschinen, Strandausflüge an die Ostsee, Travemünder Woche, Lübecker Weihnachtsmarkt und die Erstsemester–Partys.
Ein kurzer Rückblick auf das Studium
Eine überschaubare FH mit netten Profs und guter Ausstattung, netten Mitstudenten und vielen Freizeitangeboten. Der damalige Slogan "Studieren, wo andere Urlaub machen" trifft voll zu. Wer Lust auf die angebotenen Fächer, eine kleine FH mit netten Menschen, auf Meer, Segeln und Strand hat, ist hier sehr gut aufgehoben.
Der erste Job und wie es dazu kam
Zwei Bewerbungen. Mein Praktikum habe ich bei DaimlerChrysler in Hamburg-Harburg gemacht. Dort konnte ich aber wegen eines Einstellungsstopps nicht anfangen. Meinen ersten Job in Wolfsburg bei IVM habe ich dann durch die VDI-Jobmesse in Hamburg bekommen. Bewerbung mitgenommen und mich dort persönlich um einen Job beworben. Wir haben dort gleich einen Gesprächstermin verabredet, das Vorstellungsgespräch später in Wolfsburg geführt. Dort habe ich die ersten zwei Jahre meines Berufslebens gearbeitet. Auch für die zweite Bewerbung bei Bruss Dichtungstechnik in Hoisdorf habe ich eine positive Rückmeldung erhalten.
Meine jetzige Tätigkeit
Geschäftsführer bei MIM (Marine- und Industriemontage GmbH) in Hamburg. Geschäftsführung, Projektleitung, Vertrieb, Marketing, Koordination der kaufmännischen und technischen Angelegenheiten der Firma.
Zwischenstationen bei IVM in Wolfsburg als Versuchsingenieur, danach bei FRIWEG in Hamburg als Produktmanager KFZ-Werkzeuge und als Projektleiter bei Bruss Dichtungstechnik in Hoisdorf.
Meine Tipps an die Studierenden von heute
Das Studium nach eigenem Interesse wählen, nicht nach Jobaussichten oder Gehalt nach dem Studium. Nebenjobs und Praktika machen und diese auch im Bewerbungsgespräch erwähnen. Das Studium zwar mit großem Elan und Ehrgeiz verfolgen, Freizeit, Partys und Studienkollegen aber nicht vernachlässigen. Das Studium ist eine tolle Zeit, die viel zu schnell vorbei ist.