Boris Ivanov
Betriebswirtschaftslehre, Bachelor, 2011

Wie ich auf die TH Lübeck gekommen bin
Ich habe zu dem Zeitpunkt in Lübeck gelebt und gearbeitet und habe nach einem Studium gesucht. Ich habe mich um einen Studienplatz entsprechend beworben und im Nachrückverfahren einen Platz bekommen.
Meine Highlights aus dem Studium
Zu den Highlights gehört für mich das studienbegleitende Praxissemester am Ende des Studiums und die anschließende Bachelorarbeit. Hier kann man die gewonnenen Kenntnisse endlich im Ernstfall einsetzen.
Ein kurzer Rückblick auf das Studium
Aus jetziger Perspektive betrachte ich die angebotenen Inhalte als gute Vorbereitung auf den Aufbau und die eigenständige Führung eines Unternehmens. Es wurden Einblicke in alle relevanten Inhalte geboten, was später eine selbstständige, bedarfsorientierte Vertiefung der Kenntnisse ermöglicht. Das Studium ist anspruchsvoll und fordert volle Aufmerksamkeit und Arbeitseinsatz.
Der erste Job und wie es dazu kam
Bereits während des Praxissemesters habe ich mit den Bewerbungen angefangen. Es waren einige "Fremdbewerbungen", aber zu dem Zeitpunkt wollte ich unbedingt bei dem Arbeitgeber bleiben. Ein Direkteinstieg gestaltete sich jedoch als schwierig. Glücklicherweise habe ich dann doch einen Weg gefunden, über eine Partnerfirma beim gewünschten Unternehmen zu arbeiten und konnte unmittelbar nach meiner Abschlussprüfung in dem neuen Job anfangen.
Meine jetzige Tätigkeit
Inzwischen bin ich zu einem anderen interessanten Unternehmen gewechselt. Dies ist einer der größten Ingenieurdienstleister in Deutschland. Zu meinem Aufgabengebiet gehört Abarbeitung verschiedener Themen im Bereich Qualitätsmanagement und Qualitätsicherung im Auftrag großer Automobilhersteller weltweit.
Meine Tipps an die Studierenden von heute
Gute Noten sind wichtig. Auch die Auswahl des Praktikumsplatzes spielt eine entscheidende Rolle im gesamten Berufsleben. Eine schwerwiegende Rolle hat heute auch die Auslandserfahrung. Unbedingt ein Auslandssemester einplanen. Englisch ist zwar eine Selbstverständlichkeit, aber ich weise trotzdem gerne erneut darauf hin. Und unbedingt sich gut auf den Umgang mit PowerPoint und Excel vorbereiten. Das wird vor allem während des Praktikums verlangt. Natürlich, wenn ihr einen guten Arbeitgeber findet. Ansonsten Kaffee kochen!