Beteiligung am Projekt "5G-TELK-NF"
Im vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur geförderten Projekt 5G-TELK-NF (Laufzeit 01.02.2021 bis 31.01.2024) wird die Verwendung des neuen Mobilfunkstandards 5G für die Anwendungen Autonomes Fahren und Autonomes Fliegen untersucht. Dabei stehen die Buchstaben TELK für vier Gemeinden in Nordfriesland (NF), in deren Region die Untersuchungen erfolgen. Konkreter wird ein bisheriger Militärflugplatz sowie ein Innovationscampus (GreenTEC Campus) mit 5G-Technik ausgestattet, um dort die beiden Anwendungen zu untersuchen. Die TH Lübeck wird über das Kompetenzzentrum CoSA die Anforderungen an das 5G-Netz ermitteln und sich um die Netzplanung und -aufbau kümmern. Da für einen zuverlässigen Betrieb der beiden Anwendungen auch eine Reihe von Fragen der IT-Sicherheit zu untersuchen sind, trägt die Fachgruppe IT-Sicherheit (Prof. Dr. Hanemann) ebenfalls zum Projekt bei. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://www.5g-telk-nf.sh/
Beteiligung am Projekt „M4KK“
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kiel (https://www.digitales-kompetenzzentrum-kiel.de) ist Teil der Förderinitiative „Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse“, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird. Das Kompetenzzentrum ist für Sie da und hilft Ihnen dabei, mit Ihrem Unternehmen Ihren Weg in die Digitalisierung zu finden. Entdecken Sie mit uns die Potenziale der digitalen Transformation. Mit unserem Angeboten begleitet Sie das Kompetenzzentrum vom Einstieg bis zum konkreten Projekt. Die Fachgruppe IT-Sicherheit ist Teil des Zentrums und unterstützt KMUs in allen Bereichen der IT-Sicherheit. Wir helfen Ihnen von den ersten Schritten und Maßnahmen (Wie sichere ich meine Daten mit einem Back-up?) bis hin zur sicheren Integration neuer Features in Ihren Produkten und Prozessen.
Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum der TH Lübeck
Die Fachgruppe IT-Sicherheit arbeitet eng mit dem Rechenzentrum der TH Lübeck zusammen. Die Fachgruppe berät das Rechenzentrum bei technischen und organisatorischen Fragen im Zusammenhang mit der IT-Sicherheit.