Aktuelle Studienarbeiten aus dem Fachbereich Bauwesen
Hier haben wir Ihnen eine kleine Auswahl an aktuelle Studienarbeiten aus den unterschiedlichsten Disziplinen zusammengestellt. Zum Teil sehen Sie Bildergalerien oder Ergebnisse aus Workshops oder entsprechenden Modul,- oder Wahlfächer.
Entwerfen IV - Würfel 10
Es handelt sich um eine Folge von 2 Studienaufgaben, die jeweils im Zeitraum von 4 Wochen nacheinander bearbeitet werden müssen. Die Bearbeitung erfolgt in 2er Gruppen.
Das Ergebnis soll zeigen, wie ein und dasselbe Programm, ein Wohnhaus, durch veränderte Forderungen des Bauherrn eine entsprechende Anzahl von Entwurfsvariationen erfährt.
Die produktiven Einschränkungen – mehr oder wenig beliebig festgelegt – bestimmen den Rahmen, innerhalb dessen experimentiert werden kann.
Die Spielregel lautet: Grenzen anzuerkennen und sich innerhalb der vorgegebenen Bindungen zu bewegen. Die Freizügigkeit ist hierdurch nicht eingeschränkt, im Gegenteil. Die Festlegung eines einzigen Aspektes und dessen Betonung geben Anlass und Anreiz zur eigenen Auseinandersetzung und selbstständigen Erfindung.
Leistungen:
Arbeitsmodelle M 1:100 / 1:50 Abgabemodelle M 1:50
Grundplatte 50 cm x 50 cm, x 5 cm Material Gebäude: Pappe, Kapa – line.
Gegeben:
1. Programm eines Wohnhauses für 4 Personen (ca. 170 m²) :
Eingang, Garderobe + WC und Zugang zu den Kellerräumen Wohnraum Essraum Küche Abstellraum Zimmer Zimmer Zimmer Gast/Arbeiten Dusche Bad, WC Terrasse / Loggia | 15m² 30m² 20m² 15m² 02m² 18m² 18m² 18m² 06m² 10m² |
2. Die Begrenzungsflächen eines Würfels mit den Kantenlängen 10m x 10m x 10m
Gesucht:
Der Entwurf eines Wohnhauses, der innerhalb dieser Begrenzungsflächen bleibt. Jede Begrenzungsfläche darf max. zu 1/3 der Fläche geöffnet sein.
Gefordert:
Alle Ebenen innerhalb des Würfels müssen mindestens einmal an eine Außenfläche anstoßen.
Interessiert?
Hier erfahren Sie mehr zum Bachelorstudiengang Architektur an der TH Lübeck.