Strategische Ausrichtung
Die Hochschulstrategie „TH Lübeck 2030“, der Struktur- und Entwicklungsplan (StEP), die Ziel- und Leistungsvereinbarungen (ZLV) sowie der Zukunftsvertrag „Studium und Lehre stärken“ (ZSL) bilden den strategischen Entwicklungsrahmen der Technischen Hochschule Lübeck.
Struktur-und Entwicklungsplan 2018-2022 (StEP)
Der StEP berücksichtigt die Inhalte der Ziel- und Leistungsvereinbarungen, behandelt die laut Hochschulgesetz Schleswig-Holstein festgesetzten Themen wie Finanzen und Personal; darüber hinaus unterfüttert und konkretisiert er aber vor allem die Themen der Hochschulstrategie. Der StEP 2018-2022 widmet sich somit den Themen der Hochschulstrategie 2016-2020: Lehre, E-Learning, Internationalisierung sowie Forschung, Technologie- und Wissenstransfer. Als zusätzliches Kapitel setzt die Technische Hochschule Lübeck einen Fokus auf die Thematik Digitalisierung. Die aktuelle Hochschulstrategie 2030 wird maßgeblich den kommenden StEP 2023-2027 prägen.
Alle fünf Jahre wird ein neuer Struktur- und Entwicklungsplan erstellt. Der Senat der Technischen Hochschule Lübeck hat am 13. Dezember 2017 den Struktur- und Entwicklungsplan (StEP) für die Jahre 2018-2022 beschlossen.
Struktur- und Entwicklungsplan der TH Lübeck 2018-2022 (PDF)