Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Seitenstruktur
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Vor der Promotion
      • Ablauf Promotion
      • Nach der Promotion
      • Promotionszentrum
      • Qualifizierungsangebote
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Preise & Ehrungen
Studienangebot
  • Studiengänge
  • Online-Studium
  • Internationales Studium
  • Studium im Unternehmen
  • Summer School
  • Schlüsselqualifikationen
Zu den Studiengängen des FB Maschinenbau und WirtschaftZu allen Studiengängen

Jetzt bewerben

Betriebswirtschaftslehre, B.Sc.

  • Übersicht
  • Ziele und Lehrinhalte
  • Vertiefungen
  • Studienverlauf
  • Projekte und Specials
  • Gesundheitswirtschaft

    Als Dienstleistungsgewerbe umfasst sie die Versorgung der gesamten Bevölkerung und hat eine erhebliche ökonomische Bedeutung mit einer Bruttowertschöpfung von ca. € 435 Mrd. für den Standort Deutschland. Sie beinhaltet vielfältige Tätigkeitsfelder wie die stationäre und ambulante Versorgung, die Pflege, den Medizinprodukte- und Pharmamarkt mit innovativen Hightech- Produkten...
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    Gesundheitswirtschaft, was ist das? 

    - eine bedeutende Zukunftsbranche auf Expansionskurs mit viel Potenzial für Dich!

    Als Dienstleistungsgewerbe umfasst sie die Versorgung der gesamten Bevölkerung und hat eine erhebliche ökonomische Bedeutung mit einer Bruttowertschöpfung von ca. € 435 Mrd. für den Standort Deutschland. Sie beinhaltet vielfältige Tätigkeitsfelder wie die stationäre und ambulante Versorgung, die Pflege, den Medizinprodukte- und Pharmamarkt mit innovativen Hightech-Produkten, die Kostenträgerseite (GKV/PKV), den Gesundheitstourismus, e-Health, Wellness und vieles mehr. Dabei agiert sie im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Medizin und tangiert dadurch immer auch ethische Fragestellungen (z.B. Haben wir eine Zweiklassenmedizin? Was ist noch bezahlbar? Wird zu viel therapiert? Zählt nur Gewinnmaximierung?)
     

    Warum macht es für Dich Sinn, die Vertiefung Gesundheitswirtschaft zu studieren?

    • Die Gesundheitswirtschaft braucht Dich als junge*n, innovative*n Impulsgeber*in mit dem Willen zur Gestaltung und Veränderung
       
    • Unsere Lehre ist seminaristisch und praxisbezogen - durch unser großes Netzwerk geben wir Dir die Möglichkeit, an Unternehmensexkursionen teilzunehmen. So kannst Du vor Ort praktische Erfahrungen sammeln, mit den vor Ort Tätigen diskutieren und wichtige Kontakte knüpfen (z.B. Geschäftsführungen, Ärztliche/Pflegerische Leitungen, Bereichsleitungen von Gesundheitsunternehmen).
       
    • Unsere Lehrenden kommen aus der Praxis und unterstützen Dich, erlerntes Methodenwissen auf praktische Fragestellungen anzuwenden.
       
    • Neben der fundierten und breiten betriebswirtschaftlichen Ausbildung im Grundstudium, erhältst Du bei uns die notwendigen Spezialkenntnisse, die Du für diesen Bereich benötigst. Dadurch bist Du später in Deiner Berufswahl sowohl als grundständige*r Betriebswirt*in als auch in der Spezialisierung sehr flexibel.
       
    • Du erwirbst u.a. Managementkompetenzen in Unternehmen der Gesundheitswirtschaft, Grundkenntnisse der Medizin, Knowhow über die Aufstellung der Sozialsysteme in Deutschland, einen Überblick über die Rolle der Gesundheitspolitik, Wissen im International und Public Health, Vorgehensweisen des Kosten-/Erlösmanagements und des Leistungs- und Prozessmanagements.
       
    • Unsere Kooperationspartner rekrutieren Dich gern für interessante Projekt- und Bachelorarbeiten im jeweiligen Unternehmen (Beispielthemen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstplanung, Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung, Personalrekrutierung, KI, Risikomanagement, Versorgungsmodelle, Optimierung Erlösmanagement, GuV im Medizinischen Versorgungszentrum, Leistungsportfolio, Strategieplanung, New Work…).
       

    Was kannst Du später mit der Vertiefung werden?

    • Zunächst bist Du grundständig ausgebildet und kannst somit in allen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre tätig werden. Durch die Vertiefungsrichtung erweiterst Du Deine Kompetenzen in dieser Zukunftsbranche.
       
    • Du kannst in den unterschiedlichen Institutionen der Gesundheitswirtschaft in den gewünschten Gebieten wie z.B. Strategieentwicklung, (Assistenz der) Geschäftsführung, Marketing, Personalmanagement, Controlling etc. Deinen Job aufnehmen. Unsere Absolvent*innen haben breit gefächerte Tätigkeitsfelder und schon häufig Führungspositionen übernommen.
    • Unsere Netzwerkpartner rekrutieren Dich gern aus unserem Absolvent*innen-Pool. Du wirst als gut ausgebildete Fachkraft gesucht - diese Branche hat einen stetig wachsenden Bedarf!
    • Wir bieten Dir ein großes Ehemaligen-Netzwerk mit dem regelmäßige Treffen auch außerhalb der Hochschule stattfinden. Das gibt Dir die Gelegenheit, Dich mit den ehemaligen „Gesundis“ auszutauschen.
       

    Hier ein kleiner Ausschnitt aus unserem Netzwerk für Dich:

    Dräger Lübeck, Marli GmbH, Sana Klinikum Lübeck, Ärztegenossenschaft Nord, Stadtwerke Lübeck Bereich BGM, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Hausarztpraxis im Hafenhaus, Reha Klinik Am Kurpark Bad Schwartau, Gesundheitsamt Lübeck, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

  • Internationales Management

    Die Aufgabenfelder für Absolvent*innen im Bereich Internationales Management sind vielfältig und umfangreich. Neben dem Direkteinstieg in Fachabteilungen wie z. B. Finanzen, Marketing, Controlling oder Personal sind dies vor allem Tätigkeiten im mittleren Management in kleinen und mittelständischen Unternehmen mit starker Exportausrichtung....
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    Ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Spezialisierung in Internationalem Management bietet zahlreiche Vorteile und Chancen, die sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene von Bedeutung sind. Zu den Gründen, weshalb es sinnvoll sein könnte, Internationales Management zu studieren, zählen u.a.:

    • Globale Perspektive: In einer zunehmend globalisierten Welt ist es wichtig, die Dynamiken und Herausforderungen internationaler Märkte zu verstehen. Ein Studium im internationalen Management vermittelt Dir das nötige Wissen, um in verschiedenen kulturellen und wirtschaftlichen Kontexten erfolgreich zu agieren.
       
    • Karrieremöglichkeiten: Absolventen des Internationalen Managements sind in vielen Branchen gefragt. Sie können in multinationalen Unternehmen, internationalen Organisationen oder NGOs arbeiten und haben die Möglichkeit, in verschiedenen Ländern und Kulturen tätig zu sein.
       
    • Interkulturelle Kompetenzen: Das Studium fördert Deine interkulturellen Fähigkeiten, die in der heutigen Geschäftswelt unerlässlich sind. Du lernst, wie man effektiv mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen kommuniziert und zusammenarbeitet.
       
    • Netzwerkbildung: Während Deines Studiums hast Du die Möglichkeit, ein internationales Netzwerk aufzubauen. Kontakte zu Kommiliton*innen, Professor*innen und Praktiker*innen können Dir Türen öffnen und Deine Karrierechancen erhöhen.
       
    • Vielfältige Studieninhalte: Das Studium umfasst eine breite Palette von Themen, darunter u.a. Finanzen, Finanzwirtschaft, Internationale Wirtschaftspolitik, Controlling, Marketing, Personalmanagement und strategisches Management, alles im internationalen Kontext. Dies gibt Dir ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Aspekte des Managements.
       
    • Sprachkenntnisse: Während Deines Studiums des Internationalen Managements bietet sich Dir die Möglichkeit, Fremdsprachen neu zu erlernen oder Deine vorhandenen Kenntnisse auszubauen – was Deine beruflichen Perspektiven erheblich verbessern kann. Dank des Erasmus+ Programms kannst Du Dein Studium jederzeit um Auslandssemester, z.B. an der URJC in Madrid oder der MSOE in den USA, ergänzen.
       
    • Praktische Erfahrungen: Dein Forschungsprojekt (und auf Wunsch auch Deine Bachelorarbeit) fertigst Du in Zusammenarbeit mit Unternehmen an, was Dir wertvolle praktische Erfahrungen, Kontakte und Einblicke in (internationale) Geschäftsabläufe ermöglicht.
       
    • Anpassungsfähigkeit: Das Studium bereitet Dich darauf vor, flexibel und anpassungsfähig zu sein, was in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt von großer Bedeutung ist.
       

    Insgesamt bietet Dein Studium des Internationalen Managements also eine hervorragende Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in einer globalisierten Wirtschaft und hilft Dir, die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Internationalisierung ergeben, zu meistern.
     

    Berufsfelder

    Die Aufgabenfelder für Absolvent*innen im Bereich Internationales Management sind vielfältig und umfangreich. Neben dem Direkteinstieg in Fachabteilungen wie z. B. Finanzen, Marketing, Controlling oder Personal sind dies vor allem Tätigkeiten im mittleren Management in kleinen und mittelständischen Unternehmen mit starker Exportausrichtung, Unternehmensberatungen, deutschen Unternehmen mit Auslandsabteilungen oder Niederlassungen im Ausland, öffentlichen Institutionen.

  • International Business (English Track)

    The fields of work for graduates in the field of International Business (English Track) are diverse and extensive. In addition to direct entry into specialist departments such as finance, marketing, controlling, or human resources, these primarily include middle management positions in small and medium-sized companies with a strong export focus....
    (To continue reading please expand the bar)

    Among the many good reasons why you should consider a specialisation in International Business are:

    • Global Career Opportunities: A degree in International Business opens doors to careers in multinational companies, international trade, consulting, and global markets.
       
    • Cultural Understanding: You will gain insights into different cultures, customs, and business practices, which is essential in today’s interconnected world.
       
    • Skill Development: You will develop valuable skills like communication, negotiation, problem-solving, and strategic thinking.
       
    • Economic Awareness: You learn how global economic systems work and how businesses adapt to different environments.
       
    • Networking: It provides opportunities to connect with students from around the world, expanding your network – even before you have started a professional career.
       
    • Adaptability: You become more flexible and adaptable to changing global trends and challenges.
       
    • Competitive Edge: Studying international business gives you an advantage in the job market, especially in roles that require a global perspective.
       

    Overall, studying International Business is a great way to build a versatile skill set for a dynamic and interconnected world!

    Career Fields

    The fields of work for graduates in the field of International Business (English Track) are diverse and extensive. In addition to direct entry into specialist departments such as finance, marketing, controlling, or human resources, these primarily include middle management positions in small and medium-sized companies with a strong export focus, management consultancies, German companies with foreign offices or branches abroad, and public institutions.

  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum