Betriebswirtschaftslehre, M.A.
Der Studiengang ist konsekutiv auf den Bachelor Studiengang BWL mit seinen Verfiefungsrichtungen aufbauend konzipiert.
Die Inhalte werden betriebswirtschaftlich vertieft und mit Themen wie Dienstleistungsmanagement, öffentliches Management und Führung/Ethik auch erweitert.
Die Absolventinnen und Absolventen sind für Fach- und Führungsaufgaben im breiten Sektor der öffentlichen und privaten Wirtschaft, insbesondere Dienstleistungswirtschaft, qualifiziert.
Im Rahmen von 4. Semestern BWL Master-Studium erwerben Studierende nach erfolgreich abgeschlossener Masterabschlussarbeit / -kolloquium einen zweiten Hochschulabschluss.
Sie vertiefen und erweitern Ihre Fachkenntnisse und Managementfähigkeiten insbesondere im Fokus der Dienstleistungswirtschaft. Die breite betriebswirtschaftliche Ausrichtung qualifiziert zu selbständigem Arbeiten. Intensiviertes Training der Führungskompetenzen bereitet auf verantwortungsvolle Positionen in Unternehmen vor.
Schlüsselbereiche des Studiengangs sind:
- Märkte und Marktstrategien
- Finanzierung und strategische Controlling
- Steuerung, Management, Führung und Ethik
- Information Management, e-business, Operations-Management
- Dienstleistungsmanagement und Public Service
- Fallstudien, Forschungsprojekte und Abschlussarbeit