Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation, B.Sc.
Der Bachelor-Studiengang Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation gibt Ihnen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Studienrichtungen zu wählen.
Studienrichtung "Energiesysteme und Automation - nationales Studium"
Diese Studienrichtung hat eine Regelstudienzeit von sieben Semestern und findet als Präsenzstudium an der Technischen Hochschule Lübeck statt.
Sie gliedert sich in ein dreisemestriges Basisstudium, in dem die mathematisch-naturwissenschaftlichen sowie die elektrotechnischen Grundlagen vermittelt werden sowie in das Vertiefungsstudium, das unter anderem die Themen Energieversorgung, Regelungstechnik, Steuerungstechnik und Antriebstechnik behandelt.
Innerhalb des Vertiefungsstudiums findet auch die Spezialisierung in den Schwerpunkten Automation bzw. Energiesysteme statt. Egal für welchen Schwerpunkt Sie sich entscheiden, wartet nach dem erfolgreichen Abschluss ein hochinteressantes Arbeitsgebiet auf Sie.
Studienrichtung "Internationales Studium Elektrotechnik"
Das Internationale Studium Elektrotechnik (ISE) basiert auf einem eigenständigen Vorlesungsangebot in englischer Sprache und wird in enger Zusammenarbeit mit unserer Partnerhochschule, der Milwaukee School of Engineering (MSOE), Wisconsin, USA, durchgeführt.
Im Rahmen von ISE studieren Sie ein Jahr in den USA, inkl. Bachelorarbeit in einem US-Unternehmen. Studiengebühren in den USA fallen nicht an. ISE-Absolvent_innen erhalten die Bachelor-Abschlüsse beider Hochschulen.
Vertiefendes Master-Studium "Angewandte Informationstechnik"
Egal ob Sie die nationale oder internationale Studienrichtung absolviert haben, besteht im Anschluss die Möglichkeit, sich für den Master-Studiengang Angewandte Informationstechnik zu bewerben.
Für Absolvent_innen der Studienrichtung "Energiesysteme und Automation - nationales Studium" beträgt die Dauer des Master-Studiums drei Semester, für Absolvent_innen der Studienrichtung Internationale Studium Elektrotechnik (ISE) nur zwei Semester.