Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Seitenstruktur
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Vor der Promotion
      • Ablauf Promotion
      • Nach der Promotion
      • Promotionszentrum
      • Qualifizierungsangebote
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
Fachbereiche
  • Angewandte Naturwissenschaften
  • Bauwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau und Wirtschaft

Erfolgreiche Absolvent*innen im Rampenlicht: TH Lübeck feiert Ausstellungseröffnung BAUFORUM.Profile

19.01.2024 Ein Artikel von Pressestelle TH Lübeck

Am Donnerstag, 18. Januar 2024, feierten die Absolvent*innen des Fachbereichs Bauwesen der TH Lübeck mit der Ausstellungseröffnung „BAUFORUM.Profile“ den Abschluss ihres Studiums. Mit der Ausstellung lädt der Fachbereich zu Gesprächen ein, um den Austausch zwischen Praxis und Studierenden zu fördern. Die Ausstellung ist noch bis zum 26. Januar 2024 zu sehen.

vier Menschen, drei mit Urkunden

v.l.n.r.: Peter Bender (VSVI) überreichte Preise für herausragende Abschlussarbeiten an Niklas Utech (FH Kiel, 1. Platz) sowie Antonia Röhl und Lewe Heutmann (beide TH Lübeck, 2. Platz). Foto: TH Lübeck

Ein Mann vor einem Pult, der redet

Joschka Knuth, Staatssekretär im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur, sensibilisierte die Gäste dazu, die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Foto: TH Lübeck

Ein architektonisches Modell mit einem Fahrrad Scherenschnitt im Hintergrund

Die Masterarbeit im Studiengang Architektur "Re Cycle" von Andrea Bröring zeigt auf, welchen Beitrag die Architektur zur nachhaltigen Verbesserung von Klima- und Naturschutz im Urlaub leisten kann. Foto: TH Lübeck

Mit über 100 Arbeiten bietet die Ausstellung einen breiten Einblick in die Leistungen der Absolvent*innen. Rund 200 Gästen aus Unternehmen, Politik sowie Freunde und Familie fanden sich im Bauforum der TH Lübeck zusammen, um die beeindruckenden Leistungen der Absolvent*innen zu würdigen.

Stillstand ist keine Option

Die Präsidentin der TH Lübeck, Dr. Muriel Helbig, betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung der Absolvent*innen als wichtige Fachkräfte, insbesondere vor dem Hintergrund globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel. Helbig unterstrich die Notwendigkeit, innovative Studiengänge wie den geplanten Master in Nachhaltiger Gebäudetechnik zu etablieren, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Wir brauchen starke Studiengänge an starken Standorten. Der innerdeutsche Wettbewerb trifft auch uns. Wir können nicht stehen bleiben und wir wollen auch nicht stehen bleiben. Ein Konzept für einen Master Nachhaltige Gebäudetechnik liegt schon lange vor und wir brauchen diesen Studiengang!, appelliert Helbig an Joschka Knuth, Staatssekretär im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur.

Studierende wichtige Fachkräfte

Die Botschaft sei angekommen und würde mitgenommen ins Ministerium. Knuth sensibilisierte die Gäste dazu, die Gesellschaft aktiv mitzugestalten: Mein Geographen-Herz schlägt höher, wenn ich die ausgestellten Arbeiten hier sehe. Die Transformationen wie die Wärmewende seien nicht möglich, wenn es nicht Absolvent*innen wie die der TH Lübeck gäbe. Ich freue mich sehr, dass sie alle Schleswig-Holstein als Ort zum Studieren gewählt haben.
Aus der Studierendenschaft sprach unter anderem Lina Langhammer zu den Gästen und dankte allen, die sie in herausfordernden Zeiten unterstützt hätten.

Das heiße Thema des Abends: Asphalt

Besondere Leistungen wurden ebenfalls gewürdigt. Peter Bender von der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Schleswig-Holstein e. V. überreichte Preise für herausragende Abschlussarbeiten an Niklas Utech (FH Kiel, 1. Platz) sowie Antonia Röhl und Lewe Heutmann (beide TH Lübeck, 2. Platz). Die Arbeiten waren von so guter Qualität, dass wir zwei zweite Plätze ausloben mussten und gern ausgelobt haben. – und das, obwohl sich alle Arbeiten mit Asphaltthemen beschäftigen, so Bender.

Das Leben als Achterbahnfahrt

Der Dekan des Fachbereichs Bauwesen, Prof. Sebastian Fiedler gab den Absolvent*innen mit: Es warten Herausforderungen auf Sie, die Ihnen beizeiten wie eine Achterbahnfahrt vorkommen können. Halten Sie sich dann aber nicht nur am Gewohnten fest, sondern helfen Sie beim Umsetzen neuer Lösungen, damit die Wagen in der Schiene bleiben.
Die feierliche Veranstaltung wurde musikalisch vom Vokalensemble CANTA-Mädchenchors der Gemeinnützigen unter der Leitung von Elena Pavlova begleitet.

Weitere Informationen

Die Ausstellung „BAUFORUM.Profile“ ist noch bis zum 26. Januar 2024, Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr, im Gebäude 14, BAUFORUM, Fachbereich Bauwesen der TH Lübeck (Stephensonstraße 1-3, 23562 Lübeck) zu sehen. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Arbeiten der Absolvent*innen anzuschauen.

Studiengänge

Architektur (AB)
Architektur (AM)
Bauingenieurwesen (BB)
Bauingenieurwesen (BM)
Nachhaltige Gebäudetechnik (NGB)
Stadtplanung (SPB)
Stadtplanung (SPM)
Water Engineering (WEM)

Ein Architektonisches Modell aus Pappe

„Zuschnitt im Hinterhof", eine Architektur- Masterthesis von Lukas Küsters, beschäftigt sich mit dem Thema „Dichter Wohnen auf der Lübecker Altstadtinsel". Foto: TH Lübeck

Ein Architekturmodell in weiß

„Lübecker Ufer", eine Masterthesis von Marlen Bramlage, entwickelt ein Nutzungskonzept für öffentliche Grün- und Gebäudeflächen am Stadtgraben. Foto: TH Lübeck

eine rosa Tulpe

Das Bauforum wurde für die Feierlichkeiten festlich geschmückt. Foto: TH Lübeck


Zurück zur Übersicht
  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum