Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Seitenstruktur
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Vor der Promotion
      • Ablauf Promotion
      • Nach der Promotion
      • Promotionszentrum
      • Qualifizierungsangebote
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
Fachbereiche
  • Angewandte Naturwissenschaften
  • Bauwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau und Wirtschaft

Bauforum.Profile: Studierende stellen Abschlussarbeiten aus

08.07.2024 Ein Artikel von Pressestelle TH Lübeck

84 Studierende aus dem Fachbereich Bauwesen der TH Lübeck präsentierten am Donnerstag, 04. Juli 2024, ihre Abschlussarbeiten, darunter auch die ersten Bachelorand*innen im Studiengang Stadtplanung. Vier Bauingenieurwesen-Absolventen erhielten den SCHÜTT Preis. Die Arbeiten sind täglich bis zum 12. Juli 2024 zwischen 8-18 Uhr im BAUFORUM der TH Lübeck zu sehen.

Ausgestellte Arbeiten auf Tischen und Pinnwänden werden von Gästen begutachtet

Gäste und Absolvent*innen im Gespräch, unter anderem Bürgermeister Jan Lindenau. Foto: TH Lübeck

Studierende stehen mit Auszeichnung und Sponsoren im grünen

v.l.n.r.: Jan-Friedrich Schütt, Feras Abbas (1. Preis), Bastian Franzenburg (3. Preis), Oliver Schuldt (SCHÜTT), Sebastian Busch (2. Preis) und Weinan Yu (3. Preis). Foto: TH Lübeck

Studentin hält ihre Abschlussarbeit in der Hand und im Hintergrund Bilder zum Projekt

Die Absolventin Lena Marie Schulz mit ihrer Bachelorarbeit zum Oberthema "Produktiv in Itzehoe". Foto: TH Lübeck

Modellhäuser aus Styropor auf einer definierten Fläche

Ein Modell des Entwurfs von Lena Marie Schulz. Foto: TH Lübeck

Reges Treiben im BAUFORUM der TH Lübeck: Familien, Freunde, Absolvent*innen, Fachpublikum und Hochschulangehörige begutachten bei der Ausstellungseröffnung „Bauforum.Profile“ die Abschlussarbeiten der Studierenden aus dem Sommersemester 2024. „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem ganz persönlichen Erfolg“, sagt der Bürgermeister der Hansestadt Lübeck, Jan Lindenau in seinem Grußwort an die Absolvent*innen. „Wenn Sie auf Lübeck als Basis Ihres Berufslebens zurückschauen können, macht das am Ende eine Stadt und einen Bürgermeister sehr stolz“, ergänzt Lindenau. 

SCHÜTT-Preis Auszeichnung 

Insgesamt 84 Studierende machten im Sommersemester 2024 ihren Abschluss an der TH Lübeck in den Bachelorstudiengängen Architektur, Stadtplanung, Bauingenieurwesen, Nachhaltige Gebäudetechnik, sowie in den Masterstudiengängen Architektur und Bauingenieurwesen. Nach einer Begrüßung durch den Vizepräsidenten Prof. Frank Schwartze und den Dekan des Fachbereichs Bauwesen, Prof. Sebastian Fiedler, sowie dem Grußwort des Bürgermeisters, würdigte Oliver Schuldt (Firma SCHÜTT) die besten Abschlussarbeiten aus dem Bauingenieurwesen mit dem SCHÜTT-Preis. Die Lübecker Baufirma vergibt die Auszeichnung. 

Bauwerke gegen Erdbeben bemessen

„Erdbeben sind ein emotionales Thema. Das tragische Beispiel in der Türkei und in Syrien im Februar 2023 hat gezeigt, dass einfache Maßnahmen schlimme Folgen verhindert hätten“, sagt der Absolvent Feras Abbas, der für seine Masterarbeit den ersten SCHÜTT-Preis erhielt. Das Hauptziel seiner Arbeit war es, die Grundlagen der Erdbebenbemessung gemäß Eurocode 8 in Verbindung mit dem entsprechenden nationalen Anhang für Deutschland für Stahlbetonhochbauten zu erläutern. Dadurch sollen Rückschlüsse auf das Ausmaß der Zerstörung in der Türkei und in Syrien gezogen werden können. Seine Expertise nutzt der Absolvent schon jetzt bei seiner Stelle in Ascheberg bei der Firma KSK Ingenieure.

Der zweite Preis ging an Sebastian Busch (Bachelor Bauingenieurwesen) für die Arbeit „Zur Wasserstoffinduzierten Spannungsriss-Korrision von vergüteten Spannstählen“ und zwei dritte Preise an Weinan Yu (Bachelor Bauingenieurwesen, „Zur Stabilisierung von Brettschichtträgern hinsichtlich Biegedrillknicken durch Koppelpfetten und der Verbindung mit Koppelpfetten mit Schrauben“) und Bastian Franzenburg (Master Bauingenieurwesen, „Bestimmung der Tragfähigkeit und des Verformungsverhaltens eines modularen Kletter-, Spiele- und Schaukelsystems unter Zugbelastung“).

Die Produktive Stadt

Eine der ersten Absolvent*innen im Bachelor Stadtplanung ist Lena Marie Schulz. Sie befasste sich in ihrer Bachelorarbeit mit einem Quartier, das in Itzehoe unter der Idee der „produktiven Stadt“ entstehen soll. Das Plangebiet besteht dabei aus drei Konzeptschwerpunkten: dem kreativen,- dem innovativen,- und dem kollektiven Quartier. „Das besondere war, dass wir eine reale Planungsaufgabe lösen konnten. Mir hat es viel Spaß gemacht, die umfassende städtebauliche Analyse mit visuellen Gestaltungselementen hervorzuheben“, sagt Lena Marie Schulz.

Ausstellungszeiten

Die Abschlussarbeiten sind noch bis zum 12. Juli 2024, Mo.- Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
im Gebäude 14, BAUFORUM, FB Bauwesen, Stephensonstraße 1-3, 23562 Lübeck zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Zu sehen sind unter anderem:

Architektur

  • Stadion an der Lohmühle in Lübeck: Entwurf eines Stadions und eines Nachwuchsleistungszentrums.
  • Weltkulturerbe Speicherstadt Hamburg: Nachhaltige Zukunftsgestaltung.
  • Firmness, Utility and "Height-delight": Untersuchung der Potenziale für die Überbauung eines Hochbunkers in der Lübecker Innenstadt.
  • Umnutzung des Seegrenzschlachthofes in Lübeck: Untersuchung der möglichen Umwandlung in eine Schule.
  • Stadtreparatur in Lübeck St. Jürgen: Vom Parkplatz zum Wohnraum.
  • Neubau einer Zweifeldsporthalle in Landkirchen auf Fehmarn.

Bauingenieurwesen und Nachhaltige Gebäudetechnik

  • Wirtschaftlichkeit nachhaltiger Modernisierung von Bürogebäuden.
  • Kostenschätzung im Spezialtiefbau: Untersuchung unterschiedlicher Gründungsvarianten für eine nichtunterkellerte Kindertagesstätte in Schwentinental.
  • Bauliche Auswirkungen der Bewertung der umweltbezogenen Qualität von Gebäuden.
  • Einflüsse von Bohrpfahlarbeiten auf benachbarte Bestandsbauwerke.
  • Betoneigenschaften und Materialverhalten von RC-Beton ohne Primärgesteinskörnung.
  • Dauerhaftigkeit und Instandsetzung von Wärmedämmverbundsystemen.
  • Sanierung des Turmdachstuhls einer Kirche.
  • CO2-Ausstoß bei unterschiedlichen Bauweisen im Straßenbau.
  • Strategien, Herausforderungen und Potenziale für nachhaltiges Bauen in einem mittelständischen Bauunternehmen.

Zurück zur Übersicht
  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum