Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Seitenstruktur
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Vor der Promotion
      • Ablauf Promotion
      • Nach der Promotion
      • Promotionszentrum
      • Qualifizierungsangebote
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
Organisation
  • Präsidium
  • Hochschulverwaltung
  • Hochschuleinrichtungen
  • Stabsstellen
  • Gremien
  • Beauftragte und Vertretungen
  • Personalverzeichnis
  • Organigramm

Gremien

Die Selbstverwaltung der Technischen Hochschule Lübeck gliedert sich in unterschiedliche Gremien.

  • Übersicht
  • Hochschulrat
  • Senat
  • Erweiterter Senat
  • Konvente
  • StuPa
  • AStA
  • Fachschaften

Der Senat ist das beschlussfassende Organ der Technischen Hochschule Lübeck (gemäß §§ 18 und 21 des Schleswig-Holsteinischen Hochschulgesetzes).

Stellungnahme des Senats der Technischen Hochschule Lübeck gegen die Verwaltungsgebühr

15. Januar 2025

Der Senat der Technischen Hochschule Lübeck sieht mit Sorge um die Bildungsgerechtigkeit und Wettbewerbsfähigkeit auf die vom Land Schleswig-Holstein geplante Einführung der Verwaltungsgebühr, die viele Studierende zusätzlich finanziell belasten würde. Der Senat appelliert an das Land, seine Verantwortung wahrzunehmen und auch ohne Einführung dieser Verwaltungsgebühr die auskömmliche Finanzierung der Hochschulen nachhaltig sicherzustellen.

Aufgaben des Senats

Der Senat berät in Angelegenheiten von Forschung, Lehre und Studium, die die gesamte Hochschule betreffen oder von grundsätzlicher Bedeutung sind. Er überwacht die Geschäftsführung des Präsidiums.

Der Senat beschließt die Verfassung der Hochschule, Satzungen der Hochschule - soweit im Hochschulgesetz nicht anders bestimmt -, den Haushaltsplan der Hochschule, den Struktur- und Entwicklungsplan sowie Grundsätze für die Verteilung der Finanz- und Sachmittel.

Er trifft Entscheidungen über Forschungsschwerpunkte der Hochschule und nimmt Stellung zu dem Abschluss von Ziel- und Leistungsvereinbarungen, zu Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen, zu Prüfungsordnungen der Fachbereiche und zu besonderen Forschungsprojekten.

Er wählt die Präsident_in, die Vizepräsident_innen sowie die Kanzler_in.

Der Senat kann zur Vorbereitung seiner Beschlüsse beratende Ausschüsse bilden; er muss als zentrale Ausschüsse einen Studienausschuss, einen Ausschuss für Forschungs- und Wissenstransfer, einen Haushalts- und Planungsausschuss sowie einen Gleichstellungsausschuss einrichten.

Zusammensetzung des Senats

Der Senat der Technischen Hochschule Lübeck setzt sich wie folgt zusammen:

  • Gewählte Mitglieder aller Hochschulgruppen in einem Verhältnis von 13:4:4:4.
  • Präsident_in
  • Vizepräsident_innen
  • Kanzler_in
  • Dekan_innen der Fachbereiche
  • Vorsitzende_r des AStA
  • Vorsitzende_r der Personalräte
  • Vertrauensfrau/-mann der Schwerbehinderten
  • Gleichstellungsbeauftragte
  • Diversitätsbeauftragte*r
  • Beauftragte des Präsidiums

Nur die gewählten Mitglieder haben Stimmrecht. Näheres regelt die Geschäftsordnung des Senats.

  • Mitglieder des Senats

    In der Wahlperiode 01.10.2024 – 31.05.2026 hat der Senat folgende Mitglieder: ...

    In der Wahlperiode 01.06.2024 – 31.05.2026 hat der Senat folgende Mitglieder:

    Vorsitzender:

    Prof. Dr. Stefan Bartels-von Mensenkampff

    Stellvertretende Vorsitzende:

    Marianne Löhndorf

    Gewählte Mitglieder mit Stimmrecht:

    Professor*innen:

    Prof. Dr. Monique Janneck

    Prof. Dr. Andreas Schäfer

    Prof. Dr. Stefan Bartels-von Mensenkampff

    Prof. Dr. Ulf Timm

    Prof. Sebastian Fiedler

    Prof. Dr. Sonja Beer

    Prof. Dr. Nils Kohlhase

    Prof. Dr. Sigrid Schuldei

    Prof. Stephan Wehrig

    Prof. Dr. Manfred Rößle

    Prof. Dr. Veronika Hellwig

    Prof. Dr. Markus Riotte

    Prof. Dr. Dieter Warnack

    Ersatzvertreter*innen:

    Prof. Dr. Felicidad Romero-Tejedor

    Prof. Dr. Achim Benjamin Spaeth

    Prof. Dr. Birger Gigla

    Wissenschaftlicher Dienst:

    NN

    Studierende:

    Mathis Mohnke

    Elfriede Förster

    Mitarbeiter*innen Technik und Verwaltung

    Dipl.-Ing. Jana Mittag

    Nicole Wahls

    Nicola Graessner M.A.

    Marianne Löhndorf

    Ersatzvertreter*innen:

    Joanna Kjer

    Dennis Krohn

    Christian Verfürth

    Mit Antragsrecht und beratender Stimme:

    Dr. Muriel Kim Helbig, Präsidentin

    Prof. Dr. Jochen Abke, Vizepräsident Studium und Digitalisierung

    Prof. Dr. Karen Cabos, Vizepräsidentin Forschung und Internationales

    Prof. Frank Schwartze, Vizepräsident Innovation und regionale Kooperation

    Yvonne Plaul, Kanzlerin

    Dr. Daphne Reim, Gleichstellungsbeauftragte

    Amanda Küting, diversitätsbeauftragte Person

    Prof. Dr. Manfred Rößle, Dekan Angewandte Naturwissenschaften

    Prof. Sebastian Fiedler, Dekan Bauwesen 

    Prof. Dr. Andreas Schäfer, Dekan Elektrotechnik und Informatik

    Prof. Dr. Martin Huhn, Dekan Maschinenbau und Wirtschaft

    Dipl.-Ing. Jana Mittag, Vorsitzende*r des Personalrates Nichtwissenschaftlich

    Malte Myrau, Vorsitzender des Personalrates Wissenschaftlich

    Tanja Borchert, Vertrauensperson der Schwerbehinderten

    Fabienne Zersch, 1. Vorstand des AStA

    Prof. Dr. André Drews- Beauftragter des Präsidiums für Gründung

     

  • Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Senats

    Der Senat der Technischen Hochschule Lübeck hat folgende Ausschüsse gebildet: ...

    Der Senat der Technischen Hochschule Lübeck hat folgende Ausschüsse gebildet:

    • Studienausschuss
    • Haushalts- und Planungsausschuss
    • Ausschuss für Forschungs- und Wissenstransfer
    • Gleichstellungsausschuss
    • Ethikkommission


    Darüber hinaus hat der Senat folgende Arbeitsgruppen eingerichtet:

    • Schlichtungsstelle nach W2
    • Arbeitsgruppe W2
    • Berufungen


    Die Satzung ( PDF) der Technischen Hochschule Lübeck für die Ausschüsse finden Sie hier

  • Sitzungszeiten des Senats

    Die Sitzungen des Senats finden in der Vorlesungszeit regelmäßig jeden zweiten ...

    Die Sitzungen sind öffentlich.

    Kommende Termine:

    kommende Termine, jeweils 15:00 Uhr in Gebäude 36 Raum 1.02

    03.07.2024

    02.10.2024

    13.11.2024

    11.12.2024

    15.01.2025 (optional Zweittermin 22.01.2025)

    26.03.2025

    14.05.2025

    11.06.2025

    02.07.2025 (optional Zweittermin 09.07.2025)

    01.10.2025

    12.11.2025

    10.12.2025

    14.01.2026 (optional Zweittermin 21.01.2026)

    25.03.2026

    13.05.2026

    10.06.2026

    01.07.2026

Einladung zur Senatssitzung

Hier finden Sie die Einladung zur nächsten, öffentlichen Sitzung des Senats der Technischen Hochschule Lübeck: Einladung (PDF)


Senatsprotokolle

Alle öffentlichen Senatsprotokolle finden Sie hier


Geschäftsführung des Senats

Miriam Vogt
Miriam Vogt

Telefon:+49 451 300 5001
Fax:+49 451 300 5082
E-Mail:miriam.vogt@th-luebeck.de
Raum:36-1.10
  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum