TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
  • Videoplattform
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Schlüsselqualifikationen
      • Weiterbildung
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Reinschnuppern
      • Erfahrungsberichte
      • Angebote für Internationale
      • Studieren in 1. Generation
      • Die Region entdecken
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Studienstart
      • Einschreibung
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Studium von A bis Z
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Wege zur Promotion
      • Promotion
      • Nach der Promotion
      • Team und Kontakt
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
      • Energieversorgung
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
      • Karriere
Organisation
  • Präsidium
  • Hochschulverwaltung
  • Hochschuleinrichtungen
  • Stabsstellen
  • Gremien
  • Beauftragte und Vertretungen
  • Personalverzeichnis
  • Organigramm
zum Personalverzeichnis
Christian Blatt
Prof.

Christian Blatt

M.Sc.
Telefon
+49 451 300 5789
Fax
+49 451 300 5079
E-Mail
christian.blatt@th-luebeck.de
Raum
14-1.23
Funktionen
Professor
Studiengangsleitung Nachhaltige Gebäudetechnik
Organisation
Fachbereich Bauwesen
Fachgebiete: Gebäudesimulation und -optimierung
Biographie
2021 -
Professur für Gebäudesimulation und -optimierung, Technische Hochschule Lübeck
2015 - 2021
Lehrbeauftragter im Studiengang Bauphysik und KlimaEngineering, Hochschule für Technik Stuttgart
2013 - 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkstoffe im Bauwesen, Universität Stuttgart
2010 - 2012
Master of Science in Baustoffe, Bauchemie und Instandsetzung, Technische Universität München
2006 - 2010
Bachelor of Engineering in Bauphysik, Hochschule für Technik Stuttgart
2005 - 2020
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Parkettleger-Handwerk sowie Bodenleger-Handwerk, Handwerkskammer Südwestfalen
2001 - 2007
Selbstständig im Parkettleger-, Tischler-, Estrichleger-Handwerk sowie Bodenleger-Gewerbe, Fürstenberg Parkett
2000 -
Estrichlegermeister, Handwerkskammer für Mittelfranken
1998 -
Betriebswirt des Handwerks, Handwerkskammer Münster
1996 -
Parkettlegermeister, Handwerkskammer Ulm
1995 -
Tischlermeister, Handwerkskammer Südwestfalen
1992 - 1995
Gesellenjahre in Leonberg und Marktoberdorf,
1991 -
Grundwehrdienst in Iserlohn, Fallschirmjäger und Militärkraftfahrer,
1990 -
Tischlergeselle,
Publikationen
2014
Garrecht, H.; Blatt, C.; Hauser, S.: Thermische Aktivierung innen und außen - Innovative Betonfertigteile für das energieeffiziente Bauen, Aufsatz, in BFT International, Nr. 2, Bauverlag BV GmbH, S.89-93
2014
Bernard, T.; Jacubasch, A.; Plagge, K.; Wolfrum, K.; Menzel, M.; Garrecht, H.; Blatt, C.: Monitoring und Automatisierung im Gebäudebestand - Forschungsprojekt "E-MonAut" : Hohe Effizienzsteigerung mit geringem Investitionsvolumen, Aufsatz, in IKZ-Fachplaner, Nr. 8, STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG, S.10-14
2014
Bernard, T.; Jacubasch, A.; Plagge, K.; Wolfrum, K.; Menzel, M.; Garrecht, H.; Blatt, C.: Monitoring und Automatisierung im Gebäudebestand, Aufsatz, Projektträger Jülich (PtJ), in ENOP Symposium 2014: Energieinnovationen in Neubau und Sanierung, Neues aus der Forschung für mehr Energieeffizienz, Raumkomfort, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit, 20.-21. März 2014, Essen, Germany : Tagungsband, Selbstverlag, S.87-90
2015
Blatt, C.; Garrecht, H.: Innovative Betonfertigteile für energieeffizientes Bauen an einem Freibewitterungsversuchsstand, Aufsatz, in BWI – BetonWerk International – 2, ad-media GmbH, S.146-157
2015
Blatt, C.: Leistungsfähigkeit thermisch aktivierter Betonbauteile, Aufsatz, Garrecht, H., Hofmann, J., Sobeck, W., Novák, B, in Beiträge zur 3. DAfStb-Jahrestagung mit 56. Forschungskolloquium, Universität Stuttgart, S.153-160, ISBN 978-3-945773-04-8
2015
Lindlar, G.; Götz, K.; Schmitt-Vollmer, D.; Blatt, C.; Garrecht, H.: Tel Aviv White City: Modernist buildings in Israel and Germany, Bericht, Federal Institute for Research on Building, Urban Affairs and Spatial Development (BBSR) within the Federal Office for Building and Regional Planning (BBR), Self-published, S.1-136, ISBN 978-3-87994-159-9, https://www.bbsr.bund.de/BBSR/EN/publications/SpecialPublication/2015/DL_TelAviv.pdf?__blob=publicationFile&v=1
2015
Lindlar, G.; Götz, K.; Schmitt-Vollmer, D.; Blatt, C.; Garrecht, H.: Weiße Stadt Tel Aviv: Zur Erhaltung von Gebäuden der Moderne in Israel und Deutschland, Bericht, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Selbstverlag, S.1-135, ISBN 978-3-87994-158-2, https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/veroeffentlichungen/sonderveroeffentlichungen/2015/DL_TelAviv.pdf?__blob=publicationFile&v=1
2017
Garrecht, H.; Blatt, C.; Schneider, J.: Betonfertigteile für ein ganzheitlich energetisch optimiertes Gebäude, Aufsatz, in BFT International, Nr. 2, Bauverlag BV GmbH, S.57-58
2017
Blatt, C.: Energieeffiziente Kühlung mit Umweltenergien in der ETA-Fabrik, Aufsatz, Hofmann, J., in Werkstoffe, Denkmalschutz und ... Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Harald Garrecht, Selbstverlag, S.21-32, ISBN 978-3-945773-05-5
2018
Garrecht, H.; Schneider, J.; Blatt, C.: ETA-Fabrik - Energieeffizienz durch intelligente Vernetzung von Gebäude und Maschinen, Aufsatz, Pahn, M.; Thiele, C., in Vielfalt im Massivbau - Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schnell, Ernst & Sohn, S.322-342, ISBN 978-3-00-058653-8
2018
Blatt, C.: Ganzheitliche Energieeffizienz durch Vernetzung von Produktion, thermisch aktivierter Gebäudehülle und Speicher, Aufsatz, Both, P. von; Wagner, A. , Graf, K, in BauSIM2018 - 7. Deutsch-Österreichische IBPSA-Konferenz : 26.-28. September 2018, Karlsruhe, Germany : Tagungsband, Selbstverlag, S.116-123, https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000085743/18674307
2020
Blatt, C.: Simulation und Abgleich mit Messungen von Kühlungsszenarien mit CFD und dem Climate Model with Stratification in IDA ICE, Aufsatz, Monsberger, M.; Hopfe, C.; Krüger, M.; Passer, A., in BauSIM 2020 : 8th Conference of IBPSA Germany and Austria, 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria : proceedings, Verlag der Technischen Universität Graz, S.88-95, ISBN 978-3-85125-786-1, https://openlib.tugraz.at/download.php?id=5f8eb9e21ef6c&location=browse

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.


Forschung und Transfer
Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben

Informationen

  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette

Satzungen

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema

Adresse

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451-300 6
Fax: +49 (0) 451-300 5100
kontakt(at)th-luebeck.de 


© 2023 TH Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum