TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
  • Videoplattform
DeutschEnglish
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Schlüsselqualifikationen
      • Weiterbildung
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Reinschnuppern
      • Erfahrungsberichte
      • Angebote für Internationale
      • Studieren in 1. Generation
      • Die Region entdecken
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Studienstart
      • Einschreibung
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Studium von A bis Z
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Wege zur Promotion
      • Promotion
      • Nach der Promotion
      • Team und Kontakt
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
      • Energieversorgung
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
      • Karriere
Organisation
  • Präsidium
  • Hochschulverwaltung
  • Hochschuleinrichtungen
  • Stabsstellen
  • Gremien
  • Beauftragte und Vertretungen
  • Personalverzeichnis
  • Organigramm
zum Personalverzeichnis
Nadine Buczek
Prof. Dr. rer. nat.

Nadine Buczek

Telefon
+49 451 300 5167
Fax
+49 451 300 5512
E-Mail
nadine.buczek@th-luebeck.de
Raum
20-0.06
Funktionen
Professorin
Laborleiterin des Labors für Regenerative Energien, Nanotechnologie und Photonik
Organisation
Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
Fachgebiete: Regenerative Energien, Solartechnik, Thermoelektrik, Nanotechnologie, Photonik
Biographie
2017 -
Professorin für Regenerative Energien, Nanotechnologie und Photonik, TH Lübeck
2014 - 2017
Entwicklungsingenieurin im Bereich der mikrostrukturierten Optik und Photonik, Carl Zeiss Jena GmbH
2012 - 2014
Projektmanagerin im Bereich Normung, DIN e.V.
2008 - 2012
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik Halle
Publikationen
2009
Schade, M., Geyer, N., Fuhrmann, B., Heyroth, F., Werner, P., Leipner, H. S.: High resolution analytical electron microscopy of silicon nanostructures. Physica status solidi (c), 6:690, 2009.
2009
Schade, M., Geyer, N., Fuhrmann, B., Heyroth, F., Leipner, H. S.: High-resolution analytical electron microscopy of catalytically etched silicon nanowires. Applied Physics A, 95:325, 2009.
2009
De Boor, J., Geyer, N., Gösele, U., Schmidt, V.: Three-Beam interference lithography: Upgrading Lloyd’s interferometer for hexagonal patterning at a single shot. Optical Letters, 34:1738, 2009.
2009
Huang, Z., Shimizu, T., Senz, S., Zhang, Z., Zhang, X., Lee, W., Geyer, N., Gösele, U.: Ordered arrays of vertically aligned [110] silicon nanowires by suppressing the crystallographically preferred etching directions. Nano Letters, 9:2519, 2009.
2009
Geyer, N., Huang, Z., Fuhrmann, B., Grimm, S., Reiche, M., Nguyen-Duc, T.-K., de Boor, J., Leipner, H. S., Werner, P., Gösele, U.: Sub-20 nm Si/Ge superlattices nanowires by metal-assisted etching. Nano Letters, 9:3106, 2009.
2010
De Boor, J., Geyer, N., Wittemann, J. V., Gösele, U., Schmidt, V.: Sub-100 nm silicon nanowires by laser interference lithography and metal-assisted etching. Nanotechnology, 21:95302-1, 2010.
2010
Wolfsteller, A., Geyer, N., Ngyuen-Duc, T.-K., Das Kanungo, P., Zakharov, N. D., Reiche, M., Erfurth, W., Blumtritt, H., Werner, P., Gösele, U.: Comparison of the top-down and bottom-up approach to fabricate nanowire-based Si/Ge heterostructures. Thin Solid Films, 518:2555, 2010.
2010
Huang, Z., Shimizu, T., Senz, S., Zhang, Z., Geyer, N., Gösele, U.: Oxidation rate effect on the direction of metal-assisted chemical and electrochemical etching of silicon. The Journal of Physical Chemistry C, 114 (24), 10683, 2010.
2010
Huang, Z., Geyer, N., Liu, L. F., Li, M. Y., Zhong, P.: Metal-assisted electrochemical etching of silicon. Nanotechnology, 21:465301-1, 2010.
2011
Huang, Z., Geyer, N., de Boor, J., Werner, P., Gösele, U.: Metal-assisted chemical etching of silicon: A review. Advanced Materials, 23:285, 2011.
2011
Huang, Z., Liu, L., Geyer, N.: Quasi-radial growth of metal tube on Si nanowires template. Nanoscale Research Letters, 6:165, 2011.
2011
Ou, X., Geyer, N., Kögler, R., Werner, P., Skorupa, W.: Acceptor deactivation in individual Si NWs: From thick to ultrathin. Applied Physics Letters, 98:253103-1, 2011.
2011
Leipner, H. S., Geyer, N., Syrowatka, F., Cheng, H., Fuhrmann, B.: Fabrication of complex structures with an array of nanopinhole cameras. Proceedings of SPIE – The international society for optical engineering, 81020W-1, 2011.
2012
Bauer, J., Weise, N., Rauschenbach, B., Geyer, N., Fuhrmann, B.: Shape evolution in glancing angle deposition of arranged Germanium. Journal of Applied Physics, 111: 104309, 2012.
2012
Tonkikh, A., Geyer, N., Fuhrmann, B., Leipner, H. S., Werner, P.: Pathway of porous silicon formation inside Si nanowires throughout metal assisted etching. Materials Research Society Symposium Proceedings 1408, MRSF11, 2012.
2012
Homonnay, N., Geyer, N., Fuhrmann, B., Leipner, H. S.: Advanced colloidal lithography for sub-100 nm lift-off structures. Vacuum, 86:1232-1, 2012.
2012
Geyer, N., Fuhrmann, B., Huang, Z., de Boor, J., Leipner, H. S., Werner, P.: Model for the mass transport during metal-assisted chemical etching with contiguous metal films as catalysts. The Journal of Physical Chemistry, 116:13446, 2012.
2013
Geyer, N., Fuhrmann, B., Leipner, H. S., Werner, P.: Ag-mediated charge transport during metal-assisted chemical etching of silicon nanowires. Applied Materials and Interfaces, 5: 4302, 2013.
2015
Geyer, N., Wollschläger, N., Fuhrmann, B., Tonkikh, A., Berger, A., Werner, P., Jungmann, M., Krause-Rehberg, R., Leipner. H. S.: Influence of the doping level on the porosity of silicon nanowires prepared by metal-assisted chemical etching. Nanotechnology, 26:245301, 2015.
2015
Geyer, N.: Titelbild der Zeitschrift Nanotechnology 26: 24, Ausgabe: 19.06.2015.
2015
Bis 2015 publizierte Nadine Buczek (geb. Geyer) unter ihrem Geburtsnamen:
2016
Buczek, P., Sandratskii, L., Buczek, N., Thomas, S., Vignale, G., Ernst, A.: Magnons in disordered nonstoichiometric low-dimensional: magnets, Physical Review B, 94:054407, 2016.
2017
Buczek, P., Thomas, S., Marmodoro, A., Buczek, N., Zubizarreta, X., Hoffmann, M., Zakeri, Kh., Ernst, A.: Spin waves in disordered materials, Scientific Highlight Of The Month, No. 138, 2017.
2018
Buczek, P., Thomas, S., Marmodoro, A., Buczek, N., Zubizarreta, X., Hoffmann, M., Balashov, T., Wulfhekel, W., Zakeri, K., Ernst A.: Spin waves in disordered materials, Journal of Physics: Condensed Matter, 30: 423001, 2018.
2020
Fischer G., Zubizarreta X., Marmodoro, A., Hoffmann, M., Buczek, P., Buczek, N., Däne, M., Hergert, W., Şaşıoğlu, E., Galanakis, I., Ernst, A.: Effect of correlation and disorder on the spin-wave spectra of Pd2MnSn, Ni2MnSn, and Cu2MnAl Heusler alloys: A first-principles study, Phys. Rev. Materials 4: 064405, 2020.
2020
Buczek, P., Buczek, N., Vignale, G., Ernst, A.: First-principles perspective on magnetic second sound, Physical Review B, 101: 214420, 2020.
2021
Paischer S., Buczek P. A., Buczek N., Eilmsteiner D., Ernst A.: Spin waves in alloys at finite temperatures: Application to the FeCo magnonic crystal, PhysRevB, 104: 024403, 2021.
2021
Paischer, S., Buczek, P., Buczek, N., Eilmsteiner D., Ernst, A.: Eigenmodes of a disordered FeCo magnonic crystal at finite temperatures, Journal of Physics: Condensed Matter, 33: 335804, 2021.
2022
Buczek, N., Hanke, M., Buczek, P., Dubslaff, M., Tonkikh, A., Fuhrmann, B., Leipner, H.S.: Elastic behavior of metal-assisted etched Si/SiGe superlattice nanowires containing dislocations, AIP Advances, 12: 045006, 2022.

Forschung und Transfer
Fachgruppe Klima- und Umweltschutz
Fachgruppe Materialien für Speicher- und Regenerative Energiesysteme
Fachgruppe Photovoltaik

Informationen

  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette

Satzungen

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema

Adresse

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451-300 6
Fax: +49 (0) 451-300 5100
kontakt(at)th-luebeck.de 


© 2023 TH Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum