TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
  • Videoplattform
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Schlüsselqualifikationen
      • Weiterbildung
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Reinschnuppern
      • Erfahrungsberichte
      • Angebote für Internationale
      • Studieren in 1. Generation
      • Die Region entdecken
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Studienstart
      • Einschreibung
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Studium von A bis Z
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Wege zur Promotion
      • Promotion
      • Nach der Promotion
      • Team und Kontakt
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
      • Energieversorgung
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
      • Karriere
Studienangebot
  • Studiengänge
  • Online-Studium
  • Internationales Studium
  • Studium im Unternehmen
  • Schlüsselqualifikationen
  • Weiterbildung
Zu den Studiengängen des FB Elektrotechnik und InformatikZu allen Studiengängen

Jetzt bewerben

Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

  • Übersicht
  • Ziele und Lehrinhalte
  • Studienverlauf
  • Personal
  • Labore

Im Informatik/Softwaretechnik-Studium an der TH Lübeck wird der aufeinander abgestimmte Kompetenzaufbau in den Bereichen Analyse, Design und Realisierung von Softwaresystemen in den Vordergrund gestellt. Hierdurch unterscheidet sich das Informatik-Studium von Informatikstudiengängen anderer Hochschulen.

Bei uns lernen Sie nicht nur Theorie plus Programmieren! Vielmehr werden Sie zielgerichtet auf einen späteren Beruf, ein Masterstudium oder eine wissenschaftliche Karriere vorbereitet, und zwar konsequent ab dem ersten Semester.

  • Studienverlauf im 1. bis 3. Semester

    Tabellarische Aufstellung der Lehrveranstaltungen mit Angaben zu Semesterwochenstunden und Leistungspunkten.

    1. Semester

    ModulbezeichnungAbkürzung LP SWS
    Programmieren I Prog I74
    Informatik I Inf I76
    Datenbanken Db74
    Mathematik I Ma I98

    2. Semester

    ModulbezeichnungAbkürzung LP SWS
    Programmieren II Prog II65
    Informatik II Inf II76
    Rechnerstrukturen RS86
    Mathematik II für Informatiker*innen Ma II54
    Theoretische InformatikTI54

    3. Semester

    ModulbezeichnungAbkürzung LP SWS
    Softwaretechnik I SWT I86
    Rechnernetze RN54
    Betriebssysteme BS76
    Verteilte Systeme VSys54
    Wahlmodul WM54
  • Studienverlauf im 4. bis 6. Semester

    Tabellarische Aufstellung der Lehrveranstaltungen mit Angaben zu Semesterwochenstunden und Leistungspunkten.

    4. Semester

    ModulbezeichnungAbkürzungLPSWS
    Softwaretechnik II SWT II84
    Betriebswirtschaftslehre BWL54
    Datenmanagement DMg86
    Webtechnologie-Projekt WebT Pj54
    WahlpflichtmodulWPM54

    5. Semester

    ModulbezeichnungAbkürzungLPSWS
    Formale Sprachen und Übersetzertechniken Übs76
    Intelligente Systeme ISys85
    Wahlpflichtmodul WPM54
    Wahlpflichtmodul WPM54
    Wahlmodul WM54

    6. Semester

    ModulbezeichnungAbkürzungLPSWS
    Softwaretechnik-Projekt SWT Pj104
    Bachelorarbeit-Seminar BSe31
    Bachelorarbeit und Kolloquium BA15-
  • Katalog der Wahlpflichtmodule

    Verzeichnis aller Module, die als Wahlpflichtmodule im Studiengang Informatik/Softwaretechnik belegt werden können.

    ModulbezeichnungAbkürzungLP SWS
    Angewandte Kryptographie AnKry54
    Autonome Systeme AutSys54
    Basiswissen Softwaretest SWTEST54
    Betriebssysteme Vertiefung BSV54
    Drahtlose Sensorsysteme DSN54
    Embedded Software Development ESWD54
    Fachprojekt FPj5
    IT-Sicherheit ITSic54
    Kooperationssysteme und Social Media KoSM53
    Modellierung eingebetteter Systeme MESy54
    Netzwerkmanagement NwMg54
    Softwareverifikation SWV54
    Usability / User Experience Design Usab53
    Spezielle Themen der Informatik I SpTdI I54
    Spezielle Themen der Informatik II SpTdI II54
    Spezielle Themen der Informatik III SpTdI III54
    Spezielle Themen der Informatik IV SpTdI IV54
    Interactive Virtual WorldsIVW54
    Software ArchitekturSWArch54
    Bild- und VideodatenkompressionIaVC54
    Machine VisionMaVis54
    Digitaler SelbstschutzDiSSch53
  • Katalog der Wahlmodule

    Verzeichnis aller Module, die als Wahlmodule im Studiengang Informatik/Softwaretechnik belegt werden können.

    ModulbezeichnungAbkürzungLP SWS
    IT-RechtITR52
    Kommunikationssysteme, Führung, Selbstmanagement KFS54
    Nichttechnische Themen der Informatik und Elektrotechnik I NTIE I54
    Nichttechnische Themen der Informatik und Elektrotechnik II NTIE II54

    Des Weiteren stehen zur Auswahl:

    • Modul aus einem anderen Studienangebot
    • Fremdsprache aus dem Angebot des Sprachenzentrums

    Die beiden genannten Punkte sind als Platzhalter zu verstehen. Jede/r Studierende kann sich nach Belieben ein entsprechendes Modul aussuchen. Im Einzelfall können Teilnahmebeschränkungen bestehen. Dies ist im Vorfeld mit der Lehrperson abzusprechen.

Informationen

  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette

Satzungen

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema

Adresse

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451-300 6
Fax: +49 (0) 451-300 5100
kontakt(at)th-luebeck.de 


© 2023 TH Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum