Informatik/ Softwaretechnik, B.Sc.

„Mir gefällt sehr gut, dass ich in jedem Praktikum den Kontakt zu den Professor_innen habe und man dadurch regelmäßig Feedback erhält, denn nur durch Feedback weiß man wirklich was man noch verbessern kann.“
Sonja
Informatik ist eine Querschnittsdisziplin – wahrscheinlich sogar die Querschnittsdisziplin unserer Zeit. Keine Branche kommt heute ohne Informatik aus, weder die produzierende Industrie, der Handel, Banken, Verkehr, Gesundheitswesen, Tourismus, Energie noch die Medienbranche.
Informatik ist eine Querschnittsdisziplin, die in vielfältigen Bereichen zur Entwicklung von komplexen Informationssystemen zum Einsatz kommt. Informatik hat wie kaum eine andere Disziplin das Potenzial, in sehr kurzer Zeit enorme gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Veränderungsprozesse in Gang zu setzen.
Der Bachelor-Studiengang Informatik/Softwaretechnik versetzt Sie in die Lage, aktiv an diesen Veränderungen mitzuwirken. Mit uns programmieren Sie die Zukunft!
Studienabschluss: | Bachelor of Science, B.Sc. |
---|---|
Regelstudienzeit: | 6 Semester |
Studienbeginn: | Jeweils zum Wintersemester |
Studienform: | Präsenz Studium mit integrierter Lehre (kooperativ) möglich |
Zulassungsvoraussetzungen: | Allgemeine Hochschulreife/ Abitur oder Fachhochschulreife oder besondere berufliche Qualifikation |
Zulassungsbeschränkung: | Keine |
Regularien: | Studienordnung- und Prüfungsordnung (ab WiSe 2019/20) Studienordnung Prüfungsordnung Prüfungsverfahrensordnung |
Studiengangsleitung
Prof. Dr. rer. nat Dipl.-Math. Sören Werth | |
Telefon: | +49 451 300 5612 |
E-Mail: | soeren.werth@th-luebeck.de |
Raum: | 18-1.13 |
Zulassungsstelle

Zulassungsstelle Sie haben Fragen zur Bewerbung oder Einschreibung? Bitte wenden Sie sich an unsere Zulassungsstelle. | |
Telefon: | +49 451 300 5644 (Service-Point) |
E-Mail: | studieren@th-luebeck.de |
Raum: | 36-0.50 |