Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Seitenstruktur
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Vor der Promotion
      • Ablauf Promotion
      • Nach der Promotion
      • Promotionszentrum
      • Qualifizierungsangebote
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
Studierende
  • Lernplattformen
  • Internationales
  • Beratungsangebote
  • Semesterkalender
  • Terminpläne der Fachbereiche
  • Projekte und Initiativen

Terminpläne der Fachbereiche

  • Fachbereich AN

    Pläne und Termine des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften

    Auf dieser Seite haben wir Pläne und Terminübersichten aus dem Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften zusammengestellt.


    Informationen für Erstsemester

    Den Terminplan der Erstsemesterwoche finden Sie hier (PDF).

    Die Einführung in die „Gefahrstoffverordnung“ sowie „Arbeitssicherheit“ und „Entsorgung“ bei Frau Dipl.-Ing. Mohr-Pape ist für die Studiengänge
    B. Sc. Physikalische Technik/B. Sc. Angewandte Chemie/B. Sc. Umweltingenieurwesen und -management sowie für Studierende anderer Hochschulen im Studiengang M. Sc. Nachhaltige Chemie Voraussetzung für die Teilnahme an Praktika.

    Im Lernraum können bei freier Zeiteinteilung die Module im Selbststudium durchgearbeitet werden. Jedes Modul schließt mit einem Test ab.

    Die Teilnahmezertifikate müssen bei Beginn der Praktika vorgezeigt werden.

    Sie loggen sich im Lernraum mit Ihrem THL-IT Account ein:
    https://lernraum.th-luebeck.de/course/view.php?id=3068 
    Einschreibeschlüssel:  SiVorlWS2024
     

    Fachbereichsübergreifende Informationen zum Studienstart an der TH Lübeck finden Sie hier.

    Der Mathe-Vorkurs bei Herrn Voll findet zu folgenden Terminen statt:

    23. bis 27.09.2024
    Mathe Vorkurs 1: täglich 8.15 bis 11.30 Uhr (offen für alle, empfohlen für alle BWL-Studis)
    Mathe Vorkurs 2: täglich 9.00 bis 12.15 Uhr (offen für alle)
    Mathe Vorkurs 3: täglich 14.00 bis 17.15 Uhr (offen für alle, empfohlen für EI-Studis, die den Prog. Vorkurs besuchen)
    Mathe Vorkurs 4 (ONLINE): täglich 15.00 bis 18.15 Uhr (offen für alle, empfohlen für diejenigen, die nicht vor Ort dabei sein können)

    Mathe Vorkurse im Lernraum
    Einschreibeschlüssel:  MaVKSSC
    Der Kurs findet als Onlinekurs und als Präsenzkurs statt.

    Die offizielle Begrüßung im Studiengang M.Sc. BME findet am 23.09.2024 statt. Weitere Infos folgen gesondert.


    Vorlesungsplan

    Sehr geehrte Studierende,

    der Vorlesungsplan für das SoSe 25 wird spätestens eine Woche vor Vorlesungsbeginn hier einsehbar sein. Erfahrungsgemäß kann es innerhalb der ersten zwei Wochen nach Vorlesungsbeginn noch zu Änderungen kommen, bitte achten Sie daher regelmäßig auf mögliche Aktualisierungen des Plans.

    • Vorlesungsplan für Studierende
    • Abkürzungen der Modulnamen
    • Aktuelle Vorlesungsplanänderungen (kennwortgeschützter Bereich)

    Termine und Fristen

    Fachbereichsspezifische Termine und Fristen zu Studium, Lehre und Prüfungen im laufenden Semester können dem aktuellen Terminplan entnommen werden. Hochschulweite Termine und Fristen stehen im Semesterkalender der TH Lübeck.

    • Terminplan Wintersemester 2024/25 und Sommersemester 2025

    Die Prüfungspläne finden Studierende und Lehrende in der Rubrik Prüfungen im Fachbereichskurs des Lernraums.


    Fragen zu Bewerbung, Einschreibung und Studium

    Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung hat die Zulassungsstelle zusammengetragen.

    • Das Studium Schritt für Schritt erklärt
    • Hochschulwechsel / höheres Fachsemester
    • Häufig gestellte Fragen in der Zulassungsstelle
  • Fachbereich BAU



    Liebe Erstsemesterstudierende,
    herzlich willkommen an der TH Lübeck in Deinem Fachbereich Bauwesen.

    Schön, dass Du Dich für ein Studium im Bauwesen eingeschrieben hast.
    Du träumst also von einer Zukunft, in der Du Städte und Bauwerke gestalten, innovative Gebäudetechnologien entwickeln und nachhaltige Lösungen für die drängenden Herausforderungen unserer Zeit finden kannst?
    Toll, dann ist ein Studium bei uns im Fachbereich Bauwesen an der TH Lübeck der richtige Schritt für Dich!

     

    Hey und willkommen!

    Die offizielle Erstsemesterbegrüßung findet am 24. März 2025 um 10:00 Uhr im BAUFORUM statt – wir freuen uns schon darauf, dich persönlich kennenzulernen.

    24.03.2025 | 10:00 Uhr | BAUFORUM

    *ACHTUNG MASTERSTUDIERENDE - BM*
    Sofern es der Vorlesungsplan zulässt, sind Sie herzlich eingeladen an der Erstsemesterwoche teilzunehmen!

    Der erste Tag an der einer Hochschule endet mit einem besonderen Highlight: Um 14:30 Uhr besichtigen wir gemeinsam den Lübecker Dom. Die Sanierung der Domtürme ist ein beeindruckendes Projekt, das dir im Laufe deines Studiums sicher noch häufiger begegnen wird – eine perfekte Gelegenheit, schon jetzt einen ersten Einblick zu gewinnen!

    Und das Beste daran: Nicht nur der erste Tag hält spannende Programmpunkte für dich bereit! In den darauffolgenden Tagen erfährst du alles, was du für einen gelungenen Start ins Studium brauchst – bei einer Infomesse mit wertvollen Tipps und Einblicken sowie vielen weiteren Veranstaltungen. Du lernst deine Mitstudierenden kennen, bekommst hilfreiche Unterstützung von uns und erfährst, wer dich durch das Semester begleiten wird.

    Noch ein Highlight gefällig? Das Semesterauftakt-Grillen, organisiert von der Fachschaft Bauwesen! 
    Hier hast du die perfekte Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und die ersten Geschichten aus den Kompaktwochen auszutauschen.

    Und dann steht schon das nächste große Ereignis an: Am 4. April 2025 findet deine erste große Ausstellung statt – mit den Projekten, die du in den ersten beiden Wochen erarbeitet hast.
    Wir freuen uns riesig auf dich!

    Für alle weiteren Informationen zur ersten Woche an der TH klick hier…

    Achtung: Die ersten beiden Wochen gehören zu den Kompaktwochen und deine Anwesenheit ist Pflicht, denn hier sammelst du schon deine ersten Leistungspunkte (CP). 
     

    • 1. Woche | Erstsemesterprogramm (24.03.- 28.3.25)
    • 2. Woche | Kompaktwochenprogramm (31.03. - 04.04.25) 

     

    Mathevorkurse

    Wir bieten an folgenden Tagen Mathevorkurse an:

    19.03.25 | 09:30 bis 13:30 Uhr
    20.03.25 | 09:30 bis 16.30 Uhr
    21.03.25 | 09:30 bis 13:30 Uhr

    Für Studierende Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen (BB)
    Ansprechpartnerin: Gisela Starck 
    gisela.starck@th-luebeck.de
    Raum: 14-0.08

     

    Veranstaltungsort ist an allen Tagen Gebäude NN im Vorlesungsraum NN

    Was bedeuten die Raumbezeichnungen?
    Die erste Zahl (2-1.02) steht für die Gebäudenummer. Die zweite Zahl für das Stockwerk (2-1.02) und die dritte Zahl (2-1.02) beschreibt die Raumnummer.


    Kompaktwochen inkl. Erstsemesterwoche

    Kompaktwochen für Bachelorstudiengänge im Bauwesen vom 23.3.-04.04.2025
    Anwesenheitspflicht, Studienleistung (SL), 2,5 Leistungspunkte (LP)
     

    • Erstsemester-Flyer
    • Erstsemesterprogramm
    • Kompaktwochenprogramm
    • Lernraum Kurs Erstsemester Bauwesen
      Noch nicht in den Lernraumkurs eingeschrieben?
      Einschreibschlüssel bei Andrea Schauließ ab 10. März 2025 erfragen.
    • Ihr Studienstart Sommersemester 2025

       

    Studiengangskürzel:

    ABBachelor Architektur
    BBBachelor Bauingenieurwesen
    NGBNachhaltige Gebäudetechnik Bachelor
    SPBStadtplanung Bachelor
    AMArchitektur Master
    BMBauingenieurwesen Master
    SPMStadtplanung Master
    WEMWater Engineering Master

     

    Fachbereichsübergreifende Informationen zum Studienstart können an zentraler Stelle eingesehen werden. 


    Vorlesungspläne

    Hier sind die aktuellen Vorlesungspläne für das Semester aufgelistet.
    Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Änderungen in den Vorlesungsplänen kommen kann; insbesondere zu Semesterbeginn. Kurzfristige Verlegungen, Ausfälle etc. sind für Studierende und Beschäftigte auf einer speziellen Seite hinterlegt (aktuelle Änderungen im Vorlesungsplan).

    Bachelorstudiengänge:

    • Architektur Bachelor, AB
    • Bauingenieurwesen Bachelor, BB
    • Nachhaltige Gebäudetechnik, NGB
    • Stadtplanung Bachelor, SPB

    Masterstudiengänge:

    • Architektur Master, AM
    • Bauingenieurwesen Master, BM
    • Stadtplanung Master, SPM
    • Water Engineering Master, WEM

    Aktuelle Vorlesungsplanänderungen (kennwortgeschützter Bereich)


    Pläne und Termine des Fachbereichs Bauwesen

    Auf dieser Seite sind Pläne und Terminübersichten aus dem Fachbereich Bauwesen zusammengestellt.

    Termine und Fristen

    Fachbereichsspezifische Termine und Fristen zu Studium, Lehre und Prüfungen im laufenden Semester können dem aktuellen Terminplan entnommen werden:

    • Terminplan SoSe 2025
       

    Hochschulweite Termine und Fristen sind im Semesterkalender zusammengetragen:

    • Semesterkalender der TH Lübeck

    Eignungsprüfung Architektur Wintersemester 2025/26

    Registrierung zur Eignungsprüfung vom 15.05.2025 bis 13.06.2025


    Fragen zu Bewerbung, Einschreibung und Studium

    Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung hat die Zulassungsstelle zusammengetragen.

    • Das Studium Schritt für Schritt erklärt
    • Hochschulwechsel / höheres Fachsemester
    • Häufig gestellte Fragen in der Zulassungsstelle
  • Fachbereich EI

    Pläne und Termine des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik

    Auf dieser Seite haben wir Pläne und Terminübersichten aus dem Fachbereich Elektrotechnik und Informatik zusammengestellt.


    Vorlesungspläne für Präsenzstudierende

    Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Änderungen im Vorlesungsplan kommen kann, insbesondere zu Semesterbeginn. Kurzfristige Verlegungen, Ausfälle etc. sind für Studierende und Beschäftigte auf einer speziellen Seite hinterlegt.

    • Vorlesungspläne für Studierende
    • Abkürzungen der Modulnamen
    • Namenskürzel der Lehrenden
    • Aktuelle Vorlesungsplanänderungen (kennwortgeschützter Bereich)
    • Erläuterungen zum Vorlesungsplan

    Präsenzpläne der Online-Studiengänge

    In den Präsenzplänen der einzelnen Semester (z. Bsp. Medieninformatik, Master 1. Semester) werden nur die Veranstaltungen aufgeführt, welche Präsenzveranstaltungen vor Ort aufweisen. Alle anderen Veranstaltungen werden entweder vom Verbund durchgeführt oder sind reine Online-Module. Meist finden die erforderlichen Präsenzen dann als Web-Konferenz statt.  

    • Präsenzpläne für Online-Studierende

    Zusätzliche Informationen für Erstsemester unserer Online-Studiengänge

    Medieninformatik Online und IT-Sicherheit Online

    Hier finden Sie ein Video zum Studienstart 
    In diesem Video werden die wichtigsten Plattformen für das Online-Studium im Überblick vorgestellt

    Sollten Sie Fragen zum Start ins Studium haben, oder es fehlen Ihnen noch die Zugangsdaten zu den Portalen der Virtuellen Hochschule, melden Sie sich bitte unbedingt bei der Studiengangskoordination. Sie hat von sich aus keine Möglichkeit, Sie zu erreichen. 

    Studiengangskoordination für die Online-Studiengänge Medieninformatik und IT-Sicherheit ist: 
    Christiane Kiel, E-Mail: christiane.kiel(at)th-luebeck.de

    Studierende des Master-Studiengangs Medieninformatik Online informieren sich bitte vor der Modulbelegung über die individuell zu wählenden Anpassungsmodule.


    Regenerative Energien Online

    Sollten Sie Fragen zum Start ins Studium haben, oder es fehlen Ihnen noch die Zugangsdaten zu den Portalen der Virtuellen Hochschule, melden Sie sich bitte unbedingt an die Studiengangskoordination. Sie hat von sich aus keine Möglichkeit, Sie zu erreichen.

    Studiengangskoordination für den Online-Studiengang Regenerative Energien Online ist: 
    Lorenz Rößner, E-Mail: lorenz.roessner(at)th-luebeck.de


    Termine und Fristen

    Hochschulweite Termine und Fristen stehen im Semesterkalender der TH Lübeck. 
    Fachbereichsspezifische Termine und Fristen zu Studium, Lehre und Prüfungen im laufenden Semester finden Sie ggf. hier. 

    Präsenzstudierende

    Zur Zeit gibt es keine spezifischen Termine für Präsenzstudierende.

    Online-Studierende

    Studierende in den Online-Studiengängen finden die aktuellen Terminpläne in den Lernraumkursen der Virtuellen Fachhochschule (VFH OnCampus).

    • Medieninformatik, Bachelor
    • Medieninformatik, Master
    • IT-Sicherheit, Bachelor
    • Regenerative Energien Online, Bachelor

    Fragen zu Bewerbung, Einschreibung und Studium

    Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung hat die Zulassungsstelle zusammengetragen.

    • Das Studium Schritt für Schritt erklärt
    • Hochschulwechsel / höheres Fachsemester
    • Häufig gestellte Fragen in der Zulassungsstelle
  • Fachbereich MW

    Pläne und Termine des Fachbereichs Maschinenbau und Wirtschaft

    Auf dieser Seite haben wir Pläne und Terminübersichten aus dem Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft zusammengestellt.


    Vorlesungsplan

    Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Änderungen im Vorlesungsplan kommen kann, insbesondere zu Semesterbeginn. Kurzfristige Verlegungen, Ausfälle etc. sind für Studierende und Beschäftigte auf einer speziellen Seite hinterlegt.
     

    • Vorlesungsplan für Studierende
      (Achtung! Bitte informieren Sie sich zum Semesterbeginn über eventuelle Planänderungen!)
       
    • Abkürzungen der Modulnamen
      • Betriebswirtschaftslehre, B.Sc.
      • Betriebswirtschaftslehre, M.A.
      • Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie, B.Eng.
      • Maschinenbau, B.Sc.
      • Mechatronik, B.Sc.
      • Mechanical Engineering, M.Sc.
      • Wirtschaftsingenieurwesen, B.Sc.
      • Wirtschaftsingenieurwesen, M.Sc.
         
    • Aktuelle Vorlesungsplanänderungen (kennwortgeschützter Bereich)

    Informationen für Erstsemester

    Montag 24.03.2025   |   Erstsemesterbegrüßung, Sommersemester 2025

    • 10:00 Uhr: Begrüßung der Studierenden, im Bauforum der Technischen Hochschule
       
    • Den Plan zur Erstsemesterbegrüßung Mechanical Engineering Master finden Sie hier als PDF zum Download
       
    • Den Plan zur Erstsemesterbegrüßung Wirtschaftsingenieurwesen Master finden Sie hier als PDF zum Download


    Fachbereichsübergreifende Informationen zum Studienstart haben wir an zentraler Stelle für Sie zusammengetragen.


    Fragen zu Bewerbung, Einschreibung und Studium

    Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Bewerbung und Einschreibung hat die Zulassungsstelle zusammengetragen.

    • Das Studium Schritt für Schritt erklärt
    • Hochschulwechsel / höheres Fachsemester
    • Häufig gestellte Fragen in der Zulassungsstelle

Fachbereichsübergreifende Wahlmodule

Eine Übersicht über die Fachbereichsübergreifenden Wahlmodule finden Sie auf folgender Seite

  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum