Angewandte Chemie, B.Sc.
In den Vorlesungen zur Historie der Chemie wird in spannenden Geschichten vom Stein der Weisen, von Betrügern, Quacksalbern und großen Entdeckungen, wie bspw. die der Porzellanherstellung und auch aus der Zeit der Alchemisten erzählt. Der Teil “Elementare Geschichten“ soll Licht in die Entstehung des
Periodensystems bringen und handelt auch darüber, wie einige Elemente zu ihren Namen kamen. In den Vorlesungen wird auch über so manche Pioniere der Chemie vom achtzehnten Jahrhundert bis zum Ende des zwanzigsten Jahrhunderts erzählt. Die Spannbreite der geschichtlichen Ereignisse reicht von segensreichen Entdeckungen bis hin zu katastrophalen Tragödien.
Die Vorlesungsreihe Geschichte der Chemie im neuen Format soll mit den erkenntnisreichen Szenarien aus der Historie, Interesse und Neugier an der Chemie erzeugen oder vertiefen sowie Freude am Chemiestudium bereiten.
Begleitend zur Vorlesung gibt es das Tabellenwerk
ZEITTAFELN ZUR CHEMIEGESCHICHTE
und das E-Book
GESCHICHTE DER CHEMIE – VOM FEUER BIS ZUR MOLEKULAREN MASCHINE
sowie eine englischsprachige Version
History of Chemistry
Mit dem Tabellenwerk kann man sich durch Mausklick chronologisch nach Themen auf eine Zeitreise durch die Chemiegeschichte begeben.
In dem E-Book sind viele Ereignisse aus den Tabellen mit Geschichten zu Personen, Elementen und Stoffen verknüpft.