Angewandte Chemie, B.Sc.
Die Nachhaltigkeit von Prozessen und Produkten sowie die Nutzung nachwachsender Rohstoffe haben eine stetig zunehmende Bedeutung. Im breit angelegten Studiengang Angewandte Chemie sind deshalb Lerninhalte aus den Grundlagenbereichen der Chemie, Analytik, Verfahrenstechnik, Reaktionstechnik und Biotechnologie interdisziplinär miteinander verzahnt. Charakteristisch für diesen Studiengang sind die Einbindungen der Biochemie und Biotechnologie von nachwachsenden Rohstoffen und die Vermittlung von Kenntnissen zur Extraktion und Analytik von Naturstoffen sowie von hierfür relevanten technischen Prozessen.
Lehrinhalte:
In den ersten vier Semestern liegt der Schwerpunkt auf den Grundlagenfächern im naturwissenschaft-lichen und technischen Bereich.
Im 5. bis 6. Semester erarbeiten Sie sich die fachspezifischen Inhalte des Studiengangs in Seminaren, Vorlesungen und Kurspraktika. Die Bandbreite der beteiligten Lehrgebiete / Professuren mit den angebotenen Wahlfächern ermöglicht es Ihnen, die eigenen Interessen auszuloten und für Ihre berufliche Entwicklung zu verfolgen.
Im abschließenden 7. Semester absolvieren Sie zunächst ein Berufspraktikum in einem (Industrie) Unternehmen oder einer öffentlichen (Forschungs)Einrichtung im In- oder Ausland. Im Rahmen der sich
anschließenden ebenfalls 3-monatigen Bachelorarbeit bearbeiten Sie eigenständig eine anwendungs-bezogene Fragestellung.
Die meisten Studierenden führen die Bachelorarbeit bei einem externen Praxispartner durch.